Berlin, 24. Februar 2012 – Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bombardier-Werks
in Derby (Großbritannien) begrüßten heute den Prince of Wales, der sich im
Rahmen eines Unterstützungsprogramms für britische Hersteller auf einer
Rundreise durch die Region befand. Derby ist ein führendes Zentrum britischer
Ingenieursleistung und das einzige Werk in Großbritannien, das Schienenfahrzeuge
herstellt.
Während seines einstündigen Besuchs sprach Prinz Charles mit Vertretern der
örtlichen Behörden und mit Mitgliedern der Belegschaft, darunter Ingenieure und
Mitglieder der Produktions- und Projektleitungsteams. Gastgeber des Treffens war
Sir Neville Simms, Non-Executive Chairman von Bombardier Transportation UK. Die
Führung am Standort übernahm Dr. Francis Paonessa, President of UK Rolling
Stock. Der Prince of Wales erhielt einen umfassenden Einblick in den gesamten
Herstellungsprozess, der ihn von den Planungsbüros über die Konstruktionsanlagen
bis hin zu den Testbereichen führte. Zusätzlich lernte der Prinz junge
Auszubildende kennen, die Teil des Ausbildungsprogramms von Bombardier sind.
An dem in den britischen Midlands gelegenen Standort werden eine Reihe von
Produkten hergestellt, wie beispielsweise die mehrfach ausgezeichneten
BOMBARDIER ELECTROSTAR-Züge und die BOMBARDIER MOVIA- U-Bahnen,für London
Underground.
Auf der standorteigenen Teststrecke erhielt Prinz Charles die Gelegenheit, einen
der hoch-modernen U-Bahn-Züge zu fahren, die für die unterirdischen Londoner
Strecken Circle, District, Hammersmith and City sowie Metropolitan vorgesehen
sind. Bombardier liefert derzeit über 1.770 seiner U-Bahn-Züge sowie
Signaltechnik für die Londoner U-Bahn. Es handelt sich damit um das derzeit
weltweit umfangreichste Modernisierungsprogramm für ein Schienenverkehrssystem.
Sir Neville Simms sagte dazu: „Das Werk in Derby ist ein wesentlicher
Bestandteil unserer Präsenz in Großbritannien. Wir fertigen hier innovative und
sehr zuverlässige Transportsysteme. Wir freuen uns sehr über den heutigen Besuch
von Prinz Charles an unserem Standort und danken ihm für die Möglichkeit, ihm
das Werk, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie unsere lange Tradition in
der britischen Fertigungsindustrie zu präsentieren.“
Zu Bombardier Transportation
Bombardier Transportation ist weltweiter Marktführer in der
Schienenverkehrstechnologie und verfügt über das breiteste Produktportfolio der
Branche. Bombardier Transportation bietet seinen Kunden innovative Produkte und
Dienstleistungen, die neue Standards für nachhaltige Mobilität setzen.
BOMBARDIER ECO4-Technologien basieren auf den vier Eckpfeilern Energie,
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit; sie sparen Energie,
schützen die Umwelt und verbessern die Gesamtleistung des Schienenverkehrs.
Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin und ist in
über 60 Ländern vertreten. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind
rund um den Globus unterwegs.
Zu Bombardier
Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer
Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Businessjets bis hin zu
Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und Dienstleistungen.
Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letzten
Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2011) belief sich der Gesamtumsatz auf 17,9
Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto
notiert (BBD). Darüber hinaus ist Bombardier sowohl weltweit als auch für
Nordamerika im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Aktuelle Mitteilungen
und weitere Informationen finden Sie unterwww.bombardier.com oder besuchen Sie
uns unter
Twitter @Bombardier.
Hinweis für die Bearbeiter
Pressemitteilungen, Zusatzinformationen und Fotos finden Sie in unserem
Pressezentrum unter:www.bombardier.com/de/transportation/pressezentrum/index.
Folgen Sie Bombardier Transportation auf Twitter@BombardierRail.
BOMBARDIER, ELECTROSTAR, MOVIA und ECO4 sind Marken der Bombardier Inc oder
ihrer Tochtergesellschaften.
Für weitere Informationen
Australien und Neuseeland: +61 3 9794 2223
John Ince, john.ince@au.transport.bombardier.com
Benelux-Länder, Nahost und Nordafrika: +49 30 98607 1141
Janet Olthof, janet.olthof@de.transport.bombardier.com
China: +86 10 85172268
Julia Xiao, julia.xiao@cn.transport.bombardier.com
Deutschland, Österreich, Schweiz, Zentral- und Osteuropa: +49 30 98607 1134
Immo von Fallois, immo.von_fallois@de.transport.bombardier.com
Frankreich: +33 6 07 78 95 38
Anne Froger,anne.froger@fr.transport.bombardier.com
Großbritannien: +44 142 353 8699
Jeanette Bowden, jeanette@networkpr.co.uk
Indien: +91 7 838 660 093
Harsh Mehta,harsh.mehta@in.transport.bombardier.com
Kanada: +1 450 441 3007
Marc Laforge, marc.laforge@ca.transport.bombardier.com
Mexiko: +52 55 5093 7714
Barbara Corral, barbara.corral@mx.transport.bombardier.com
Skandinavien und Baltikum: +46 10 852 5213
Pär Isaksson,paer.isaksson@se.transport.bombardier.com
Südeuropa und Südamerika: +35 1 919 693 728
Luis Ramos,luis.ramos@pt.transport.bombardier.com
Südostasien: +65 6478 6235
Evon Lam, evon.lam@sg.transport.bombardier.com
USA: +1 450 441 3007
Maryanne Roberts, maryanne.roberts@us.transport.bombardier.com
www.theclimateisrightfortrains.com
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Bombardier Transportation via Thomson Reuters ONE
[HUG#1588851]
Weitere Informationen unter:
http://www.bombardier.com