Mit Bestellungen für 210 Züge ist die ZEFIRO-Familie eine der erfolgreichsten
Plattformen im weltweiten Hochgeschwindigkeitsmarkt
BERLIN–(Marketwire – October 1, 2010) – Bombardier Transportation hat mit dem
italienischen Betreiber Trenitalia einen Vertrag zur Lieferung von 50 V300ZEFIRO
Super- Hochgeschwindigkeitszügen unterzeichnet. Der V300ZEFIRO (in Italien als
ETR 1000 bekannt) wird in Partnerschaft mit AnsaldoBreda, einem
Tochterunternehmen des italienischen Finmeccanica-Konzerns, entwickelt. Der
Auftrag hat einen Gesamtwert von 1,54 Milliarden Euro (2,10 Milliarden US-
Dollar). Der Anteil von Bombardier an diesem Auftrag beläuft sich auf 652
Millionen Euro (889 Millionen US-Dollar).
Der V300ZEFIRO hat eine Sitzplatzkapazität für 600 Fahrgäste und erreicht eine
Reisegeschwindigkeit von bis zu 360 km/h. Seine außergewöhnlich hohe
Beschleunigung ermöglicht es dem Zug, selbst auf kurvigen Strecken hervorragende
Reisezeiten zu gewährleisten. Er ist vollständig für den grenzüberschreitenden
Einsatz ausgerüstet, so dass die Fahrgäste von Trenitalia in andere europäische
Länder reisen können, ohne umsteigen zu müssen.
André Navarri, President und COO von Bombardier Transportation, sagte zu den
Erfolgen von Bombardier auf dem weltweiten Hochgeschwindigkeitsmarkt: „Wir sind
sehr stolz auf den Auftrag von Trenitalia. Dies ist ein weiterer Beleg für
unsere Führungsrolle in der Entwicklung von Hochgeschwindigkeitszügen der
neuesten Generation. Bombardier ist heute einer der Marktführer in diesem
prestigeträchtigen Marktsegment, und wir sind entschlossen, unsere Kunden in
aller Welt mit dem Angebot unserer ZEFIRO-Technologie weiterhin zu unterstützen.
Mit dem nun bekannt gegebenen Zuschlag hat Bombardier Aufträge für die Lieferung
von insgesamt 210 Zügen der ZEFIRO-Familie erhalten. Der erste Auftrag für diese
Plattform kam im Oktober 2007 aus China mit einem Vertrag über die Lieferung von
ZEFIRO-Zügen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 250 km/h. Seitdem hat
Bombardier Aufträge für die Lieferung von 80 Einheiten des ZEFIRO 380-Modells
und weiteren 80 ZEFIRO-Zügen mit einer maximalen Reisegeschwindigkeit von 250
km/h erhalten; diese Bestellungen kamen ebenfalls vom chinesischen
Eisenbahnministerium (MOR). Der ZEFIRO 250 der ersten Generation ist in China
bereits in Betrieb.
Stéphane Rambaud-Measson, President der Passengers Division von Bombardier
Transportation, sagte: „Mit der ZEFIRO-Familie und den in ihr enthaltenen
Innovationen zeigen wir, dass es bei Hochgeschwindigkeitszügen um mehr geht als
um Geschwindigkeit. Unser Markterfolg bestätigt, dass wir mit diesem Ansatz
richtig liegen.“ Er fügte hinzu: „Der ZEFIRO ist ein Innovationsträger der
Branche. Neben hoher Geschwindigkeit bietet er auch Kosteneffizienz, hohe
Kapazität, ansprechende Ästhetik, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Haltbarkeit und
Umweltfreundlichkeit.“
Eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der neuen Züge übernimmt das
Bombardier-Kompetenz-Zentrum für Hochgeschwindigkeitszüge im brandenburgischen
Hennigsdorf. Unter der technischen Leitung von Bombardier wird die Fertigung,
Prüfung und Inbetriebnahme des V300ZEFIRO an Standorten von AnsaldoBreda in
Italien und am Bombardier-Standort in Vado Ligure (ebenfalls Italien)
stattfinden.
Zu Bombardier Transportation in Italien
Bombardier Transportation ist einer der größten Hersteller von
Schienenverkehrstechnik in Italien und wirkt an vielen bedeutenden
Eisenbahnprojekten des Landes mit. Beispiele hierfür sind die verschiedenen
Typen von Elektrolokomotiven für Trenitalia. Hierzu gehört die E464- Lokomotive.
Sie bildet mit 628 Fahrzeugen die größte Lokomotiv-Flotte von Trenitalia.
Bombardier lieferte auch den Hochgeschwindigkeitszug ETR500 (als Mitglied des
Trevi-Konsortiums), den Peoplemover für den Flughafen Rom-Fiumicino, die
Straßenbahnen für Mailand und Palermo, die Antriebssysteme der neuen U-Bahnen in
Rom und das in verschiedenen Abschnitten des italienischen Schienenetzes
installierte Verkehrsmanagementsystem SCMT (Sistema di Controllo Marcia Treno).
Das Unternehmen beschäftigt rund 700 Mitarbeiter in Italien. 500 Mitarbeiter
sind in der Produktionsstätte in Vado Ligure tätig, wo seit der Eröffnung 1905
rund 2.000 Lokomotiven gefertigt wurden. 200 Mitarbeiter arbeiten im
Entwicklungs-Zentrum in Rom, das die Entwicklung von Bahnsteuerungssystemen,
Signalausrüstung und Verkehrsmanagementsystemen übernimmt.
Zu Bombardier Transportation
Bombardier Transportation ist ein weltweiter Marktführer in der
Schienenverkehrs-technologie und verfügt über das breiteste Produktportfolio der
Branche. Bombardier Transportation bietet seinen Kunden innovative Produkte und
Dienstleistungen, die neue Standards für nachhaltige Mobilität setzen.
BOMBARDIER ECO4-Technologien basieren auf den vier Eckpfeilern Energie,
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit; sie sparen Energie,
schützen die Umwelt und verbessern die Gesamtleistung des Schienenverkehrs.
Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin und ist in
über 60 Ländern vertreten. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind
rund um den Globus unterwegs.
Zu Bombardier
Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer
Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Businessjets bis hin zu
Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und Dienstleistungen.
Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letzten
Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2010) belief sich der Gesamtumsatz auf 19,4
Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto
notiert (BBD). Darüber hinaus ist Bombardier sowohl weltweit als auch für
Nordamerika im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Aktuelle Mitteilungen
und weitere Informationen finden Sie unter www.bombardier.com.
Hinweis für die Bearbeiter
Ein Foto ist auf unserer Website erhältlich unter:
http://www.transportation.bombardier.com
BOMBARDIER, ZEFIRO und ECO4 sind Marken der Bombardier Inc oder ihrer
Tochtergesellschaften.
Für weitere Informationen
Nordamerika: +1 450 441 3007
Kanada
Marc-André Lefebvre,marc-andre.lefebvre@ca.transport.bombardier.com
USA
Maryanne Roberts,maryanne.roberts@us.transport.bombardier.com
Deutschland, Österreich, Schweiz, Zentral- und Osteuropa: +49 30 98607 1134
Heiner Spannuth,heiner.spannuth@de.transport.bombardier.com
Nordische Länder: +46 10 852 5062
Jonny Hedberg,jonny.hedberg@se.transport.bombardier.com
Russland: +7 495 775 1830
Alexander Bocharov,alexander.bocharov@ru.transport.bombardier.com
Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, andere Länder: +44 1332
266470
Neil Harvey,neil.harvey@uk.transport.bombardier.com
Benelux: +49 30 98607 1141
Janet Olthof,janet.olthof@de.transport.bombardier.com
Frankreich: +33 6 07 78 95 38
Anne Froger,anne.froger@fr.transport.bombardier.com
Südeuropa, Brasilien und Indien: +35 1 919 693 728
Luis Ramos,luis.ramos@pt.transport.bombardier.com
www.theclimateisrightfortrains.com
[HUG#1448439]
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Bombardier Transportation via Thomson Reuters ONE