Das von Bombardier unterstützte schwedische Projekt „Grüner Zug“ zeigt, dass
schnellere, kostengünstigere und energieeffizientere Züge auf bestehenden
Strecken möglich sind
Berlin, 25. Januar 2012 – Züge der nächsten Generation, die auf bestehenden
Strecken fahren, können einfach höhere Geschwindigkeiten, einen geringeren
Energieverbrauch, reduzierte Geräuschentwicklung und verringerte Kosten
erreichen. Das haben schwedische Forscher heute in Stockholm als Ergebnis eines
vierjährigen Projekts verkündet, bei dem Bombardier Transportation als einer von
drei Haupt-Partnern mitgewirkt hatte.
Das Forschungsprojekt „Gröna TÃ¥get“ („Grüner Zug“) ist eine Sammlung von Ideen,
Vorschlägen und technischen Lösungen, die den Langstrecken- und schnellen
Regionalverkehr für Reisende und Betreiber attraktiver gestalten will. Gröna
TÃ¥get ist ein elektrischer Neigezug – basierend auf dem BOMBARDIER REGINA-
Fahrzeug – der nicht nur in Streckenabschnitten mit Kurven höhere
Geschwindigkeiten erreichen kann als herkömmliche Züge, sondern auch auf
geeigneten Hochgeschwindigkeitsstrecken mit bis zu 300 km/h fährt.
Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit der Schwedischen Transportbehörde,
Bombardier, der Königlich Technischen Hochschule Stockholm und mehreren anderen
Partnern durchgeführt. Im Abschlussbericht hat das Projektteam angemerkt, dass
der Konzeptzug einen schwedischen Geschwindigkeitsrekord von 303Â km/h
aufgestellt hat. Gleichzeitig wurde betont, dass das Ziel des
Entwicklungsprogramms kein serienreifes Zugmodell war. Das Ergebnis ist eher ein
Sammelsurium von Vorschlägen und technischen Innovationen, basierend auf
skandinavischen Bedingungen.
Das Konzept ermöglicht Bahnunternehmen und Infrastrukturbetreibern Vorteile wie
flexible Zuglänge, Zuverlässigkeit und Zugänglichkeit – sogar im rauen
skandinavischen Klima. Zudem werden die Kosten reduziert, um eine Rentabilität
in wettbewerbsorientierten Märkten zu gewährleisten. Weitere Vorteile sind eine
geringere Abnutzung an Schienen und Rädern, hohe Geschwindigkeiten auf
Standardschienen und verringerte Geräuschemissionen. Durch das aerodynamische
Design und effizientere Motoren, die beim Bremsen Elektrizität speichern, lässt
sich der Stromverbrauch um 30 bis 35 Prozent reduzieren. Dank des
skandinavischen Schienenprofils können die Züge breiter ausgelegt werden als
bestehende Züge und bieten so mehr Fahrgastraum bei gleichbleibendem Komfort.
Das bedeutet höhere Wirtschaftlichkeit und potenziell niedrigere
Fahrkartenpreise.
„Durch die Zusammenarbeit mit mehreren Partnern haben wir viel schneller
Ergebnisse mit deutlich höherer Qualität und größerem Innovationspotenzial
erzielt als in herkömmlichen Entwicklungsprojekten“, so Henrik Tengstrand,
Director Mainline & Metros Vehicle Performance Engineering und Project Director
bei Bombardier für Gröna Tåget.
Die Grüner Zug-Technologie wurde seit 2005 in Versuchsläufen über insgesamt
500.000 km unter allen Wetterbedingungen geprüft. Die Entwicklung hat einen
großen Teil des schwedischen Bahnsektors einbezogen. Dazu gehörten
Infrastrukturunternehmen, Universitäten, Zugbetreiber und Forschungsinstitute.
Die Ergebnisse werden allen Unternehmen in der Schienenverkehrsbranche und allen
Schienenfahrzeugherstellern zugänglich gemacht.
Zu Bombardier Transportation
Bombardier Transportation ist weltweiter Marktführer in der
Schienenverkehrstechnologie und verfügt über das breiteste Produktportfolio der
Branche. Bombardier Transportation bietet seinen Kunden innovative Produkte und
Dienstleistungen, die neue Standards für nachhaltige Mobilität setzen.
BOMBARDIER ECO4-Technologien basieren auf den vier Eckpfeilern Energie,
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit; sie sparen Energie,
schützen die Umwelt und verbessern die Gesamtleistung des Schienenverkehrs.
Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin und ist in
über 60 Ländern vertreten. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind
rund um den Globus unterwegs.
Zu Bombardier
Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer
Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Businessjets bis hin zu
Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und Dienstleistungen.
Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letzten
Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2011) belief sich der Gesamtumsatz auf 17,9
Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto
notiert (BBD). Darüber hinaus ist Bombardier sowohl weltweit als auch für
Nordamerika im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Aktuelle Mitteilungen
und weitere Informationen finden Sie unterwww.bombardier.com oder besuchen Sie
uns unter
Twitter @Bombardier.
Hinweis für die Bearbeiter
Pressemitteilungen, Zusatzinformationen und Fotos finden Sie in unserem
Pressezentrum unter:www.bombardier.com/de/transportation/pressezentrum/index.
Folgen Sie Bombardier Transportation auf Twitter@BombardierRail.
BOMBARDIER, REGINA und ECO4 sind Marken der Bombardier Inc oder ihrer
Tochtergesellschaften.
Für weitere Informationen
Benelux-Länder, Nahost und Nordafrika: +49 30 98607 1141
Janet Olthof,janet.olthof@de.transport.bombardier.com
Deutschland, Österreich, Schweiz, Zentral- und Osteuropa: +49 30 98607 1134
Immo von Fallois,immo.von_fallois@de.transport.bombardier.com
Frankreich: +33 6 07 78 95 38
Anne Froger,anne.froger@fr.transport.bombardier.com
Großbritannien: +44 142 353 8699
Jeanette Bowden,jeanette@networkpr.co.uk
Indien: +91 7 838 660 093
Harsh Mehta,harsh.mehta@in.transport.bombardier.com
Kanada: +1 450 441 3007
Marc Laforge,marc.laforge@ca.transport.bombardier.com
Mexiko: +52 55 5093 7714
Barbara Corral,barbara.corral@mx.transport.bombardier.com
Nordische Länder: +46 10 852 5213
Pär Isaksson,paer.isaksson@se.transport.bombardier.com
Südeuropa und Südamerika: +35 1 919 693 728
Luis Ramos,luis.ramos@pt.transport.bombardier.com
USA: +1 450 441 3007
Maryanne Roberts,maryanne.roberts@us.transport.bombardier.com
www.theclimateisrightfortrains.com
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Bombardier Transportation via Thomson Reuters ONE
[HUG#1580062]
Weitere Informationen unter:
http://www.bombardier.com