Bombardier Sifang unterzeichnet Änderungsvertrag für Hochgeschwindigkeitszüge in China

Berlin, 5. September 2012 – Das chinesische Joint Venture Bombardier Sifang
(Qingdao) Transportation Ltd. des führenden Bahntechnikanbieters Bombardier
Transportation hat heute einen Änderungsvertrag mit dem chinesischen
Eisenbahnministerium (MOR) abgeschlossen

Nach der Überprüfung seiner Betriebsstrategie hat das MOR beschlossen, statt der
ursprünglich im Jahr 2009 bestellten 80 Höchstgeschwindigkeitszüge nunmehr 70
achtteilige BOMBARDIER ZEFIRO 380 Züge, 46 ZEFIRO 250 Züge aus Edelstahl und 60
ZEFIRO 250NG Züge zu beauftragen. Das MOR erhält durch diese Änderung mehr
Flexibilität in seinem Fahrgastbetrieb. Der ursprüngliche Vertragswert von 2009
bleibt unverändert.

Die 70 ZEFIRO 380 Züge sind zum heutigen Zeitpunkt die technologisch
fortschrittlichsten Züge von Bombardier. Branchenführende Lösungen in den
Bereichen Aerodynamik, Antriebstechnik und Drehgestelle optimieren die Züge für
Geschwindigkeiten bis zu 380 km/h. Das neue Drehgestell BOMBARDIER FLEXX Speed
wurde speziell für den Betrieb in diesem Höchstgeschwindigkeitszug entwickelt.
Angetrieben werden die Züge von energieeffizienten BOMBARDIER MITRAC Antriebs-
und Steuerungssystemen. Ausgerüstet mit energiesparenden BOMBARDIER ECO4
Technologien haben sie zudem einen geringeren Energieverbrauch pro Fahrgast als
jeder andere Hochgeschwindigkeitszug der Welt.

Der bewährte ZEFIRO 250 Zug ist bereits in vielen Teilen Chinas unterwegs. Eine
Flotte von 115 Zügen mit 1.200 Wagen ist derzeit bereits im Einsatz.

Der ZEFIRO 250NG ist ein neu entwickeltes Produkt, das für zukünftige
Anforderungen des chinesischen Schienenverkehrsmarkts optimiert wurde. Die
Weiterentwicklung des ZEFIRO 250 Zuges verfügt über zahlreiche technologische
Fortschritte, welche die Wettbewerbsfähigkeit von Bombardier in diesem stetig
wachsenden Markt sicherstellt. Hierzu zählen ein neuer Aluminium-Wagenkasten für
leichteres Fahrzeuggewicht und besseren Fahrgastkomfort bei hohen
Geschwindigkeiten sowie ein verbessertes Antriebssystem für stärkere Leistung
und Zuverlässigkeit. Mit optimierter Aerodynamik und energiesparendem Betrieb
bedient sich der ZEFIRO 250NG der gleichen Konzepte wie die schnellere Version
ZEFIRO 380.

Anders Lindberg, President Mainline and Metros von Bombardier Transportation,
erklärte: „Dieser Änderungsvertrag untermauert die globale strategische
Neuausrichtung hin zum Schienenverkehr als Grundlage nationaler
Transportinfrastruktur. Unsere ZEFIRO Hochgeschwindigkeitszugfamilie spielt eine
entscheidende Rolle bei der Entwicklung eines voll vernetzten Transportsystems
in China, das die Verkehrslage entspannt und die Wirtschaft stärkt.“

Jianwei Zhang, President von Bombardier China, fügte hinzu: „China hat eine
klare Vision davon, welche Rolle das weltweit größte Schienennetz bei der
Förderung nachhaltiger Transportsysteme im 21. Jahrhundert spielen wird. Das
Land wählt die fortschrittlichsten Technologien für den Aufbau eines Netzes, das
nicht nur Höchstgeschwindigkeiten bietet, sondern auch beispiellose Effizienz,
Zuverlässigkeit und Kapazität.“

Zu Bombardier in China
Als weltweit größter Hersteller von Schienenverkehrstechnik beteiligt sich
Bombardier Transportation aktiv an der Entwicklung des städtischen Nahverkehrs
und moderner Schienennetze in China. In seinen drei Joint-Ventures und sieben
Wholly Foreign-Owned Enterprises (WFOE) beschäftigt Bombardier in China derzeit
mehr als 4.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen in
Beijing, Schanghai, Guangzhou und Hongkong. Neben dem Geschäft mit
Schienenverkehrslösungen ist Bombardier auf dem chinesischen Markt auch ein
wichtiger Anbieter von Businessflugzeugen und regionalen Verkehrsflugzeugen.
Bombardier unterhält bereits seit 50 Jahren geschäftliche Beziehungen mit China.
Mehr Informationen über die Präsenz von Bombardier in China erhalten Sie unter
www.cn.bombardier.com

Zu Bombardier Transportation
Bombardier Transportation ist weltweiter Marktführer in der
Schienenverkehrstechnologie und verfügt über das breiteste Produktportfolio der
Branche. Bombardier Transportation bietet seinen Kunden innovative Produkte und
Dienstleistungen, die neue Standards für nachhaltige Mobilität setzen.
BOMBARDIER ECO4-Technologien basieren auf den vier Eckpfeilern Energie,
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit; sie sparen Energie,
schützen die Umwelt und verbessern die Gesamtleistung des Schienenverkehrs für
Betreiber und Fahrgäste. Bombardier Transportation hat seinen weltweiten
Hauptsitz in Berlin und bietet einer Vielzahl von Kunden in über 60 Ländern
verschiedene Produkte und Dienstleistungen. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von
Bombardier sind rund um den Globus unterwegs.

Zu Bombardier
Bombardier ist weltweit das einzige Unternehmen, das sowohl Flugzeuge als auch
Züge herstellt. Vorausblickend, aber verwurzelt im Heute, fördert und entwickelt
Bombardier weltweit Mobilität, indem wir der Nachfrage nach effizienten,
nachhaltigen und bequemen Transportmöglichkeiten nachkommen. Unsere Fahrzeuge,
Dienstleistungen und vor allem unsere Mitarbeiter sind es, die uns zu einem
weltweit führenden Unternehmen im Verkehrswesen machen.

Bombardier hat seinen Hauptsitz in Montréal, Kanada. Unsere Aktien werden an der
Börse von Toronto (BBD) gehandelt und wir werden in den Dow Jones Sustainability
World und North America Indizes gelistet. Im letzten Geschäftsjahr, das am 31.
Dezember 2011 endete, erzielten wir einen Umsatz von 18.3 Milliarden US-Dollar.
Neuigkeiten und Informationen über uns finden Sie auch online unter
bombardier.com, oder folgen Sie uns auf Twitter @Bombardier.

Hinweis für die Bearbeiter
Pressemitteilungen, Zusatzinformationen und Fotos finden Sie in unserem
Pressezentrum unter: www.bombardier.com/de/transportation/pressezentrum/index.
Folgen Sie Bombardier Transportation auf Twitter @BombardierRail.

BOMBARDIER, ZEFIRO, FLEXX, MITRAC und ECO4 sind Marken der Bombardier Inc oder
ihrer Tochtergesellschaften.

FÜR WEITERE INFORMATIONEN

Australien und Neuseeland: +61 3 9794 2223
John Ince, john.ince@au.transport.bombardier.com

Benelux-Länder, Nahost und Nordafrika: +49 30 98607 1141
Janet Olthof, janet.olthof@de.transport.bombardier.com

China: +86 10 8517 2268
Flora Long, flora.long@cn.transport.bombardier.com

Deutschland, Österreich, Schweiz, Zentral- und Osteuropa: +49 30 98607 1134
Immo von Fallois, immo.von_fallois@de.transport.bombardier.com

Frankreich: +33 6 07 78 95 38
Anne Froger, anne.froger@fr.transport.bombardier.com

Großbritannien und Irland: +44 7785 450 065
Stephen Bethel, stephen.bethel@uk.transport.bombardier.com

Indien: +91 7 838 660 093
Harsh Mehta, harsh.mehta@in.transport.bombardier.com

Kanada: +1 450 441 3007
Marc Laforge, marc.laforge@ca.transport.bombardier.com

Mexiko: +52 55 5093 7714
Paulina Ortega, paulina.ortega@mx.transport.bombardier.com

Skandinavien und Baltikum: +46 10 852 5213
Pär Isaksson, paer.isaksson@se.transport.bombardier.com

Südeuropa und Südamerika: +35 1 919 693 728
Luis Ramos, luis.ramos@pt.transport.bombardier.com

Südliches Afrika: +49 30 98607 1147
Sandy Roth, sandy.roth@de.transport.bombardier.com

Südostasien: +65 6478 6235
Evon Lam, evon.lam@sg.transport.bombardier.com

USA: +1 450 441 3007
Maryanne Roberts, maryanne.roberts@us.transport.bombardier.com

www.theclimateisrightfortrains.com

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Bombardier Transportation via Thomson Reuters ONE
[HUG#1638850]

Weitere Informationen unter:
http://www.bombardier.com