Blackpool und die Region Lancashire setzen im traditionsreichsten britischen
Tram-Netz innovative Fahrzeuge ein
Berlin, 8. September 2011 – In Blackpool, England fällt heute der Startschuss
für die BOMBARDIER FLEXITY 2-Straßenbahn. Die Stadt Blackpool (Blackpool
Council) und die Region Lancashire (Lancashire County Council) haben von
Bombardier die weltweit fortschrittlichste Straßenbahntechnologie erworben, um
das traditionsreichste Tram-Netz Großbritanniens neu zu beleben. 16 neue,
ultramoderne FLEXITYÂ 2-Fahrzeuge kommen zwischen Blackpool und Fleetwood zum
Einsatz.
Die Spitzentechnologie der FLEXITY 2-Straßenbahnen basiert auf der großen
Erfahrung von Bombardier – in rund 100 Städten in über 20 Ländern sind über
3.500 Stadt- und Straßenbahnfahrzeugen des Unternehmens im Einsatz. Die
FLEXITYÂ 2 ist eine Weiterentwicklung der sehr erfolgreichen BOMBARDIER FLEXITY-
Straßenbahnen. Dabei wurden bewährte Technologien mit innovativen Ansätzen
verbessert.
Das traditionsreichste britische Straßenbahnnetz in Blackpool feierte im
vergangenen Jahr sein 125. Betriebsjubiläum. Im beliebten Reiseziel Blackpool
nutzen jährlich vier Millionen Fahrgäste die Straßenbahn, ein Großteil davon
während der Sommermonate. Die älteren im Betrieb verbliebenen Straßenbahnen
stellen zwar auch weiterhin eine beliebte Touristenattraktion dar, im Jahr 2019
treten jedoch neue Bestimmungen zur Barrierefreiheit in Kraft. Deshalb wurde die
neue Fahrzeugflotte angeschafft, die allen Fahrgästen eine bessere
Zugänglichkeit und einen größeren Komfort bietet.
Ratsmitglied Simon Blackburn, Vorsitzender des Blackpool Council sagte: „Nur
Blackpool hat ein modernes Straßenbahn-System, das den Bürgern und Besuchern
einen effizienten Nahverkehr und gleichzeitig einen ungehinderten Blick auf
unsere Küste bietet. Mit den neuen FLEXITY 2-Modellen können wir beispielsweise
Fahrgästen mit Kinderwagen oder in Rollstühlen einen einfacheren Einstieg bieten
und die alten Traditions-Fahrzeuge parallel weiterbetreiben.“
„Der heutige Tag ist ein wichtiger Meilenstein in der Modernisierung unseres
Straßenbahnsystems. Ich bin sehr glücklich darüber, dass in unserem neuen
Straßenbahndepot an der Promenade die internationale Markteinführung des neuen
Bombardier-Modells stattfindet.“
Mike Kirby, der Leiter der Abteilung Verkehr der Region Lancashire fügte hinzu:
„Wir waren von der Professionalität von Bombardier sehr beeindruckt, sowohl
hinsichtlich der Zusammenarbeit mit Blackpool und bei der Planung des Projekts
als auch bei der Entwicklung und der Herstellung der Fahrzeuge gemäß unseren
Spezifikationen. Wir freuen uns schon auf den Tag, an dem die Menschen hier an
der Küste von Fylde und in Blackpool im Alltag und in ihrer Freizeit mit dieser
Bahn fahren werden. Die FLEXITY 2-Fahrzeuge bieten die beste derzeit verfügbare
Straßenbahntechnologie und untermauern das Versprechen von Lancashire und
Blackpool, hier ein Weltklasse-Verkehrssystem zu etablieren.“
Germar Wacker, President der Business Unit Light Rail Vehicles, Bombardier
Transportation, kommentierte: „Wir freuen uns, dass sich Blackpool und
Lancashire für die FLEXITY 2 entschieden haben und ein solch ehrwürdiges
Straßenbahnsystem in Großbritannien mit unserer neuesten Technologie ausstatten.
Die FLEXITY 2-Fahrzeuge vereinen die herausragenden, bewährten Funktionen der
Straßenbahnen von Bombardier in einem Fahrzeug. Mit den FLEXITY 2-Zügen stellen
wir sicher, dass alle Fahrgäste in Blackpool und an der Küste von Fylde auf
ihrer Fahrt in den Genuss der höchsten Komfort- und Sicherheitsstandards
kommen.“
Nicht nur in Blackpool und Lancashire, sondern auch in Croydon und den Docklands
in London sowie Nottingham und Manchester werden Straßen- oder Stadtbahnen von
Bombardier betrieben. Die neuen FLEXITY 2-Züge sind mit den branchenweit
führenden BOMBARDIER ECO4-Technologien ausgestattet, die sie zu einem
energieeffizienten Verkehrsmittel mit günstiger CO(2)-Bilanz machen.
Abgesehen von der 100%-Niederflurtechnologie für höchsten Fahrkomfort weisen die
FLEXITYÂ 2-Stadtbahnen einige ganz neue Ausstattungsmerkmale auf, wie zum
Beispiel Touchscreen-Instrumente in der Fahrerkabine, die den aktuellen
Entwicklungen in der intelligenten Digitaltechnologie entsprechen.
„Wir sind quer durch Europa gereist, um Fahrzeughersteller und andere
Straßenbahnbetreiber zu besuchen“, so Paul Grocott, Programme Manager beim
Blackpool Council. „Wir wollten uns wirklich alle Angebote sehr genau ansehen
und auf diese Weise sicherstellen, dass wir die wettbewerbsfähigste und beste
Lösung bekommen, die derzeit erhältlich ist. Schließlich konnten wir unsere
Suche eingrenzen und unsere Wahl fiel auf die FLEXITY2 von Bombardier.“
„Die technische Expertise von Bombardier gab schließlich den Ausschlag“, fügte
Grocott hinzu. „Das Unternehmen weist viel Erfahrung auf, insbesondere in
Großbritannien, und auch wenn es sich um einen ganz neuen Fahrzeugtyp handelt,
so basiert er doch auf den besten Elementen der FLEXITY-Familie.“
Die Öffentlichkeit in Blackpool und Lancashire wartet bereits auf die FLEXITY 2-
Fahrzeuge, auch wenn das nicht das Ende der alten Bahnen ist, die parallel zu
den neuen Zügen weiterhin in Dienst bleiben. Die Fahrgäste können selbst
entscheiden, in welches Fahrzeug sie einsteigen möchten, da sie abwechselnd im
Fünf-Minuten-Takt fahren werden.
Nach dem erfolgreichen Vertragsabschluss in Blackpool und Lancashire wurde nun
die Kommunalverwaltung von Queensland in Australien der jüngste Kunde, der
14 neue FLEXITY 2-Stadtbahnen für sein Gold Coast-Schnellbahnsystem bestellte.
Als Mitglied des GoldlinQ-Konsortiums wird Bombardier das System entwickeln,
herstellen, finanzieren, betreiben und warten.
Hinweis für die Bearbeiter
Aufbauend auf dem großen Erfolg der FLEXITY-Plattform mit hervorragenden
Leistungen und hoher Zuverlässigkeit verbinden die FLEXITY 2-Bahnen bewährte
Funktionen und Innovationen in einem Fahrzeug. Sie setzen die höchsten Maßstäbe
bei Komfort, Sicherheit und Umweltschutz.
Jedes Fahrzeug ist 32,20 m lang und 2,65 m breit und weist je fünf Abschnitte
und drei Drehgestelle auf. Die Bahnen können ca. 74 sitzende Fahrgäste befördern
und bieten darüber hinaus Raum für Rollstühle, Kinderwagen und stehende
Passagiere.
Ihre technischen Vorteile sind ein verbessertes Wagenkastenkonzept mit einem
hohen Korrosionsschutz (besonders wichtig wegen der Nähe zum Meer, in der die
Fahrzeuge betrieben werden) sowie die verbesserte Konstruktion der BOMBARDIER
FLEXX Urban 3000-Drehgestelle.
Die wesentlichen Merkmale sind die folgenden:
Spitzentechnologie
Die Kombination aus 100%-Niederflurtechnologie und konventionellen Radsatz-
Drehgestellen sorgt für eine geringe ungefederte Masse am Drehgestell. Dies
führt zu
* besonderer Laufruhe (eine „ruhige Fahrt“),
* geringer Geräusch- und Vibrationsentwicklung,
* einer komfortableren Fahrt für die Fahrgäste sowie
* geringeren Wartungskosten der Strecken für den Betreiber.
Darüber hinaus weist der hochentwickelte Führerstand („Intelligent Driver–s
Desk“) 2Â Touchscreen-Anzeigen auf.
Höhere Sicherheit
Die FLEXITY 2-Bahnen entsprechen den höchsten Standards für Schäden durch
Aufprall und Feuer und bieten damit Fahrgästen und Fahrern den bestmöglichen
Schutz.
Kundenspezifisches Design
Die FLEXITY 2-Straßenbahnen bieten den Betreibern viel Spielraum für die
individuelle Gestaltung ihres Stadtbilds und dabei ein sehr gutes Preis-
Leitungs-Verhältnis: Kreative, kundenspezifische Anpassung auf der Grundlage
standardisierter Komponenten.
Unschlagbarer Umweltschutz
Das Flagschiff der Bombardier-Flotte ist mit den energiesparenden Technologien
der ECO4-Produktreihe ausgestattet.
Verbesserte Reparaturfreundlichkeit
Ein durchdachtes Reparaturkonzept mit intelligenten Zusatzfunktionen, das
Reparaturen an der FLEXITY 2 deutlich vereinfacht. Für den Betreiber ergeben
sich dadurch erhebliche Zeit- und Geldersparnisse.
Zu Bombardier Transportation
Bombardier Transportation ist weltweiter Marktführer in der
Schienenverkehrstechnologie und verfügt über das breiteste Produktportfolio der
Branche. Bombardier Transportation bietet seinen Kunden innovative Produkte und
Dienstleistungen, die neue Standards für nachhaltige Mobilität setzen.
BOMBARDIER ECO4-Technologien basieren auf den vier Eckpfeilern Energie,
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit; sie sparen Energie,
schützen die Umwelt und verbessern die Gesamtleistung des Schienenverkehrs.
Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin und ist in
über 60 Ländern vertreten. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind
rund um den Globus unterwegs.
Zu Bombardier
Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer
Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Businessjets bis hin zu
Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und Dienstleistungen.
Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letzten
Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2011) belief sich der Gesamtumsatz auf 17,7
Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto
notiert (BBD). Darüber hinaus ist Bombardier sowohl weltweit als auch für
Nordamerika im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Aktuelle Mitteilungen
und weitere Informationen finden Sie unterwww.bombardier.com oder besuchen Sie
uns unter
Twitter @Bombardier.
Hinweis für die Bearbeiter
Pressemitteilungen, Zusatzinformationen und Fotos finden Sie in unserem
Pressezentrum unter:www.bombardier.com/de/transportation/pressezentrum/index.
Folgen Sie Bombardier Transportation auf Twitter@BombardierRail.
BOMBARDIER, FLEXITY, FLEXX und ECO4 sind Marken der Bombardier Inc oder ihrer
Tochtergesellschaften.
Für weitere Informationen
Benelux-Länder:
+49 30 98607 1141
Janet Olthof
janet.olthof@de.transport.bombardier.com
Deutschland, Österreich, Schweiz, Zentral- und Osteuropa:
+49 30 98607 1134
Immo von Fallois
immo.von_fallois@de.transport.bombardier.com
Frankreich:
+33 6 07 78 95 38
Anne Froger
anne.froger@fr.transport.bombardier.com
Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, andere Länder:
+44 1332 266470
Neil Harvey
neil.harvey@uk.transport.bombardier.com
Kanada:
+1 450 441 3007
Marc Laforge
marc.laforge@ca.transport.bombardier.com
Mexiko:
+52 55 5093 7714
Barbara Corral
barbara.corral@mx.transport.bombardier.com
Nordische Länder:
+46 10 852 5062
Jonny Hedberg
jonny.hedberg@se.transport.bombardier.com
Südeuropa, Brasilien und Indien:
+35 1 919 693 728
Luis Ramos
luis.ramos@pt.transport.bombardier.com
USA:
+1 450 441 3007
Maryanne Roberts
maryanne.roberts@us.transport.bombardier.com
www.theclimateisrightfortrains.com
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Bombardier Transportation via Thomson Reuters ONE
[HUG#1544990]