Bombardier Transportation schließt Rahmenvertrag mit DB Regio AG über Lieferung von 200 innovativen TRAXX-Mehrmotoren-Diesellokomotiven

Neuestes Mitglied der BOMBARDIER TRAXX-Familie setzt Maßstäbe bei
Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit

BERLIN–(Marketwire – April 18, 2011) – Bombardier Transportation und DB Regio
AG haben einen Rahmenvertrag mit einem Wert von etwa 600 Millionen Euro (867
Millionen US-Dollar) über die Lieferung von 200 BOMBARDIER TRAXX-
Diesellokomotiven mit innovativem Mehrmotoren-Antrieb geschlossen. Der Vertrag
hat eine Laufzeit von neun Jahren.

Mit Abschluss des Rahmenvertrages hat die DB Regio die ersten 20 Lokomotiven für
den Einsatz im Personenverkehr abgerufen. Die erste Auslieferung ist für Mitte
2013 geplant. Das Auftragsvolumen beträgt etwa 62 Millionen Euro (90 Millionen
US-Dollar).

„Wir freuen uns sehr über den Abschluss der Rahmenvereinbarung mit der DB Regio
AG. Diese Lokomotiven werden einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit im
europäischen Personen- und Güterverkehr leisten“, sagte Dr. Klaus Baur,
Vorsitzender der Geschäftsführung von Bombardier Transportation in Deutschland.

Das neueste Mitglied der TRAXX-Lokomotivplattform mit seinem innovativen
Dieselantrieb ist für den europaweiten lokomotivbetriebenen Personen- und
Güterverkehr ausgelegt. Die Nutzung von vier sehr robusten Hochleistungs-
Industrie-Dieselmotoren anstelle eines einzelnen großen Diesel-Aggregates bietet
den Betreibern erhebliche Vorteile. Die Lok erfüllt mit der eingesetzten
bewährten und hocheffizienten Diesel-Technologie bereits die neuen, strengen EU-
Abgasnormen der Stufe IIIB. Im Vergleich zu Diesellokomotiven mit nur einem
Motor zeichnet sich die neue dieselektrische TRAXX-Lokomotive durch einen
deutlich geringeren Kraftstoffverbrauch sowie durch geringere Abgasemissionen
und Lebenszykluskosten aus.

„Die 200 TRAXX-Mehrmotoren-Diesellokomotiven können je nach Situation mit einem
bis vier Dieselmotoren betrieben werden. Das senkt die CO2-Emissionen
erheblich“, so Ake Wennberg, President der Divison Locomotives and Equipment bei
Bombardier Transportation. „Die TRAXX DE-Lokomotive ist sehr energieeffizient.
Sie erfüllt die Abgasnormen der Stufe IIIB und ist damit eines der
umweltfreundlichsten Produkte am Markt.“

Die Dieselmotoren der neuen TRAXX DE-Lokomotiven kommen auch in anderen
Industrieanwendungen zum Einsatz. Dies erhöht die Verfügbarkeit von Ersatzteilen
und Wartungsdienstleistungen.. Durch die modulare Bauweise lässt sich der
Dieselantrieb über die gesamte Lebensdauer der Lokomotive an neue technische
Entwicklungen anpassen. So kann die Einhaltung zukünftiger Abgasnormen und
Anforderungen gewährleistet werden,

Der modulare Aufbau senkt die Kosten für Wartung, zukünftige Erweiterungen und
für Revisionen. Möglich wird dies durch kleinere und leichtere
Austauschkomponenten, unkomplizierte Ersatzteilbeschaffung und vereinfachte
Reparaturen. Entsprechend verkürzen sich auch die Ausfallzeiten der Lokomotiven.
Außerdem sind die Lokomotiven aufgrund der redundanten Konfiguration bei einem
Ausfall einzelner Einheiten weiterhin einsatzfähig.. Im Leerlauf oder bei
geringem Leistungsbedarf lassen sich einzelne Motoren abschalten, so dass der
Kraftstoff- und Ölverbrauch sinkt.

In Bezug auf Betrieb, Wartung, langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen und
Werterhalt profitieren die Betreiber dank des TRAXX-Plattformkomzepts von
Synergien mit ihrer vorhandenen TRAXX-Lokomotivflotte. Die DB AG und ihre
Tochtergesellschaften besitzen und betreiben bereits eine Flotte von mehr als
680 TRAXX-Lokomotiven.

Die Endmontage der neuen Lokomotiven wird in Kassel erfolgen. Die Wagenkästen
werden am Bombardier-Standort im polnischen Wroclaw produziert, die Drehgestelle
stammen aus dem Werk in Siegen. Die deutschen Bombardier-Standorte in Kassel und
Siegen sowie der Schweizer Standort Zürich zeichnen für die Produktentwicklung
verantwortlich. Die Antriebs- und Steuerungssysteme werden an den Standorten
Mannheim und Hennigsdorf gefertigt.

Als Mitglied der TRAXX-Lokomotivplattform können die TRAXX-Mehrmotoren-
Diesellokomotive über die gleichen Länderpakete wie die TRAXX-Elektrolokomotiven
verfügen, einschließlich der konventionellen automatischen Zugsicherungssysteme
und ETCS. Die Plattform ist sowohl für den Güter- als auch den Personentransport
auf nationalen und internationalen Strecken ausgelegt und eignet sich für alle
Netze. Seit ihrer Einführung wurden mehr als 1.500 TRAXX-Lokomotiven verkauft
und TRAXX-Lokomotiven in 18 europäischen Ländern zugelassen. Die Plattform
besteht aus drei elektrischen Varianten (Mehrsystem-, Wechselstrom- und
Gleichstromlokomotiven) und einer neuen dieselelektrischen Ausführung. Alle
TRAXX-Lokomotiven zeichnen sich ebenso durch ihre modulare Bauweise aus wie
durch ihre innovativen BOMBARDIER MITRAC-Antriebs- und Steuerungssysteme, die
bereits in mehr als 3.200 Lokomotiven weltweit zum Einsatz kommen. TRAXX-
Lokomotiven sind zu mehr als 90 Prozent recyclingfähig und tragen das EMAS-
Umweltsiegel, das Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz garantiert.

Zu Bombardier Transportation

Bombardier Transportation ist ein weltweiter Marktführer in der
Schienenverkehrs-technologie und verfügt über das breiteste Produktportfolio der
Branche. Bombardier Transportation bietet seinen Kunden innovative Produkte und
Dienstleistungen, die neue Standards für nachhaltige Mobilität setzen.
BOMBARDIER ECO4-Technologien basieren auf den vier Eckpfeilern Energie,
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit; sie sparen Energie,
schützen die Umwelt und verbessern die Gesamtleistung des Schienenverkehrs.
Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin und ist in
über 60 Ländern vertreten. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind
rund um den Globus unterwegs.

Zu Bombardier

Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer
Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Businessjets bis hin zu
Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und Dienstleistungen.
Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letzten
Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2011) belief sich der Gesamtumsatz auf 17,7
Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto
notiert (BBD). Darüber hinaus ist Bombardier sowohl weltweit als auch für
Nordamerika im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Aktuelle Mitteilungen
und weitere Informationen finden Sie unter www.bombardier.com oder besuchen Sie
uns unter Twitter@BombardierInc.

Hinweis für die Bearbeiter

Pressemitteilungen, Zusatzinformationen und Fotos finden Sie in unserem
Pressezentrum unter: www.bombardier.com/de/transportation/pressezentrum/index.

Folgen Sie Bombardier Transportation auf Twitter @BombardierRail.

BOMBARDIER, TRAXX, MITRAC und ECO4 sind Marken der Bombardier Inc oder ihrer
Tochtergesellschaften.

Für weitere Informationen

Benelux-Länder:
+49 30 98607 1141
Janet Olthof
janet.olthof@de.transport.bombardier.com

Deutschland, Österreich, Schweiz, Zentral- und Osteuropa:
+49 30 98607 1134
Heiner Spannuth
heiner.spannuth@de.transport.bombardier.com

Frankreich:
+33 6 07 78 95 38
Anne Froger
anne.froger@fr.transport.bombardier.com

Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, andere Länder:
+44 1332 266470
Neil Harvey
neil.harvey@uk.transport.bombardier.com

Kanada:
+1 450 441 3007
Marc Laforge
marc.laforge@ca.transport.bombardier.com

Mexiko:
+52 55 5093 7714
Barbara Corral
barbara.corral@mx.transport.bombardier.com

Nordische Länder:
+46 10 852 5062
Jonny Hedberg
jonny.hedberg@se.transport.bombardier.com

Südeuropa, Brasilien und Indien:
+35 1 919 693 728
Luis Ramos
luis.ramos@pt.transport.bombardier.com

USA:
+1 450 441 3007
Maryanne Roberts
maryanne.roberts@us.transport.bombardier.com

www.theclimateisrightfortrains.com

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: Bombardier Transportation via Thomson Reuters ONE

[HUG#1507320]