Von Bombardier gewartete INNOVIA APM-Flotte hat Verfügbarkeit von über 99,5
Prozent
BERLIN–(Marketwire – May 27, 2011) – Bombardier Transportation hat mit dem
Dallas/Fort Worth International Airport (DFW) einen Vertrag über die Wartung des
automatischen Peoplemover-Systems BOMBARDIER INNOVIA APM 200 für zehn Jahre ab
Mai 2011 unterzeichnet. Die Laufzeit beginnt im Mai 2011. Der Wert des Vertrages
beläuft sich auf ca. 165 Millionen US-Dollar (116 Millionen Euro).
Bombardier arbeitet mit DFW seit dem Jahr 2000 zusammen. Damals erhielt
Bombardier den Auftrag für das acht Kilometer lange automatische Peoplemover
(APM)-System mit Hochtrasse. Das Skylink genannte APM-System mit 64 komfortablen
und klimatisierten INNOVIA-Wagen verbindet die Terminals A bis E.
Bombardier ist seit der Aufnahme des Fahrgastbetriebs im Mai 2005 für die
Wartung des Systems verantwortlich. Die vertraglich festgelegte Verfügbarkeit
von 99,5% wurde in allen Betriebsjahren übertroffen.
„Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 hat das Skylink Peoplemover-System dazu
beigetragen, DFW zu einem der besten Anschlussflughäfen der Welt zu machen.
Zwischen allen unseren fünf Terminals gibt es schnelle und einfache
Verbindungen“, so Jeff Fegan, Chief Executive Officer des DFW International
Airports. „Skylink hat den Komfort der Fluggäste maßgeblich verbessert. Wir
freuen uns, die langfristige Partnerschaft mit Bombardier für Betrieb und
Wartung des Skylink-Systems fortzusetzen.“
Eran Gartner, President der Systems Division von Bombardier Transportation,
sagt: „Diese Vertragsverlängerung um zehn Jahre unterstreicht das Vertrauen, das
DFW in unsere INNOVIA-Wartungsservices setzt und die äußerst zuverlässige
Leistung, die unsere INNOVIA APM-Produktlinie erzielt. Unser erfahrenes
Serviceteam hat hervorragende Arbeit geleistet und sorgt seit der Inbetriebnahme
des Systems im Jahr 2005 für hohe Verfügbarkeitsraten.“ Gartner weiter:
„Zusätzlich zu unserem Team vor Ort entwickeln unsere INNOVIA APM-Experten in
Pittsburgh, USA, energiesparende Lösungen für die DFW-Flotte. Dies steigert den
Mehrwert, den wir unserem Kunden bieten, und zeigt unser Engagement für
kontinuierliche Verbesserungen.“
Seit der Aufnahme des Betriebs hat das APM-System über 31 Millionen
Fahrzeugkilometer zurückgelegt und stets sicher und zuverlässig Betrieb
funktioniert. Während der gesamten Betriebszeit gab es keine Unfälle mit
Ausfallzeit.
Erwiesene Zuverlässigkeit in Betrieb und Wartung
Die automatischen Peoplemover-Systeme des Typs INNOVIA APM von Bombardier
Transportation werden seit 40 Jahren weltweit in Großstädten und an Flughäfen
eingesetzt. Zu den Standorten gehören Frankfurt[1], Rom[1], Kuala Lumpur,
Singapur, Madrid[1], Atlanta[1], Dallas Fort/Worth[1], Denver[1], Houston[1],
Miami, Orlando, Pittsburgh, San Francisco[1], Seattle-Tacoma und Tampa. In den
USA hat Bombardier ebenfalls Betriebs- und Wartungsaufträge für Sacramento[1]
(Inbetriebnahme 2011) und Phoenix Sky Harbor[1], (Inbetriebnahme 2012) erhalten.
[1] kennzeichnet Systeme mit kompletten Betriebs- und Wartungs- Dienstleistungen
von Bombardier.
Zu Bombardier Transportation
Bombardier Transportation ist ein weltweiter Marktführer in der
Schienenverkehrs-technologie und verfügt über das breiteste Produktportfolio der
Branche. Bombardier Transportation bietet seinen Kunden innovative Produkte und
Dienstleistungen, die neue Standards für nachhaltige Mobilität setzen.
BOMBARDIER ECO4-Technologien basieren auf den vier Eckpfeilern Energie,
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit; sie sparen Energie,
schützen die Umwelt und verbessern die Gesamtleistung des Schienenverkehrs.
Bombardier Transportation hat seinen weltweiten Hauptsitz in Berlin und ist in
über 60 Ländern vertreten. Über 100.000 Schienenfahrzeuge von Bombardier sind
rund um den Globus unterwegs.
Zu Bombardier
Bombardier Inc. ist einer der weltweit führenden Anbieter innovativer
Verkehrslösungen, von Regionalflugzeugen und Businessjets bis hin zu
Schienenverkehrstechnik und den damit verbundenen Systemen und Dienstleistungen.
Der internationale Konzern hat seinen Hauptsitz in Kanada. Im letzten
Geschäftsjahr (Ende: 31. Januar 2011) belief sich der Gesamtumsatz auf 17,7
Milliarden US-Dollar. Die Bombardier-Aktien werden an der Börse in Toronto
notiert (BBD). Darüber hinaus ist Bombardier sowohl weltweit als auch für
Nordamerika im Dow Jones Sustainability Index gelistet. Aktuelle Mitteilungen
und weitere Informationen finden Sie unter www.bombardier.com oder besuchen Sie
uns unter Twitter @BombardierInc.
Hinweis für die Bearbeiter
Pressemitteilungen, Zusatzinformationen und Fotos finden Sie in unserem
Pressezentrum unter: www.bombardier.com/de/transportation/pressezentrum/index.
Folgen Sie Bombardier Transportation auf Twitter @BombardierRail.
BOMBARDIER, INNOVIA und ECO4 sind Marken der Bombardier Inc oder ihrer
Tochtergesellschaften.
Für weitere Informationen
Benelux-Länder: +49 30 98607 1141
Janet Olthof,janet.olthof@de.transport.bombardier.com
Deutschland, Österreich, Schweiz, Zentral- und Osteuropa: +49 30 98607 1134
Heiner Spannuth,heiner.spannuth@de.transport.bombardier.com
Frankreich: +33 6 07 78 95 38
Anne Froger,anne.froger@fr.transport.bombardier.com
Großbritannien, Irland, Australien, Neuseeland, andere Länder: +44 1332266470
Neil Harvey,neil.harvey@uk.transport.bombardier.com
Kanada: +1 450 441 3007
Marc Laforge,marc.laforge@ca.transport.bombardier.com
Mexiko: +52 55 5093 7714
Barbara Corral,barbara.corral@mx.transport.bombardier.com
Nordische Länder: +46 10 852 5062
Jonny Hedberg,jonny.hedberg@se.transport.bombardier.com
Südeuropa, Brasilien und Indien: +35 1 919 693 728
Luis Ramos,luis.ramos@pt.transport.bombardier.com
USA: +1 450 441 3007
Maryanne Roberts,maryanne.roberts@us.transport.bombardier.com
www.theclimateisrightfortrains.com
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Bombardier Transportation via Thomson Reuters ONE
[HUG#1519697]