Bonpago beim 5. E-Rechnungs-Gipfel am 3./4. Juni in Bonn

Bonpago beim 5. E-Rechnungs-Gipfel am 3./4. Juni in Bonn
Dr. Donovan Pfaff (Foto: Bonpago, frei zur Veröffentlichung)
 

Das Hotel Kameha Grand in Bonn bietet am 3. und 4. Juni 2019 die Kulisse für den 5. E-Rechnungs-Gipfel – eine der wichtigsten Plattformen für den Erfahrungs- und Wissensaustausch für elektronische Rechnungen in und zwischen der öffentlichen Verwaltung und der Privatwirtschaft. Tatkräftige Unterstützung bekommt die renommierte Veranstaltung, die in diesem Jahr unter dem Titel „Agenda E-Rechnung“ stattfindet, auch wieder von Bonpago und Schütze. Die beiden BMI Projektmitglieder Dr. Donovan Pfaff, Geschäftsführer Bonpago, und Martin Rebs aus dem Vorstand von Schütze referieren gemeinsam über das Thema „Eine Flaschenpost für zwei Chancen: Das Online-Zugangsgesetz (OZG) und die E-Rechnung zusammen denken und umsetzen“.

Dabei rücken sie die Bedeutung des OZG in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen, reflektieren über das schwierige Thema der Authentisierung, stellen aktuelle Herausforderungen aus der Praxis vor und präsentieren Handlungsempfehlungen. Auf die technischen Herausforderungen bei der Einführung der E-Rechnung gehen sie ebenso ein wie auf Hindernisse, die das OZG für die Umsetzung der E-Rechnung bereithält.

Zum Abschluss des ersten Konferenztages übernehmen Bonpago und Schütze die Patenschaft für die Abendveranstaltung, auf der sich Veranstalter, Referenten und Teilnehmer schon traditionell zum Gedankenaustausch und Networking beim Dinner treffen. „Wir freuen uns, dass wir den E-Rechnungs-Gipfel auch in diesem Jahr maßgeblich unterstützen können und freuen uns auf den gemeinsamen Erfahrungsaustausch“, so Dr. Donovan Pfaff (Geschäftsführer der Bonpago GmbH).

Das komplette Programm der Veranstaltung steht auf der Website www.e-rechnungsgipfel.de zur Verfügung.