Bosch Start-up SAST entwickelt neue IoT-Plattform für Sicherheitskameras / Weltweit erstes offenes und standardisiertes Betriebssystem mit globalem Marktplatz für Anwendungen für Sicherheitskameras

– Security and Safety Things (SAST) arbeitet eng mit vor kurzem
bekannt gegebener Open Security and Safety Alliance zusammen

– Offene IoT-Plattform unterstützt Entwicklung neuer
Software-Lösungen für neueste Generation von Kameras mit künstlicher
Intelligenz (KI) mit Hilfe eines IoT-App-Stores

– Investition unterstreicht das strategische Engagement der Bosch
Gruppe in neue digitale Wachtstumsfelder und IoT

Heute stellte die Security and Safety Things GmbH (SAST) ihre
innovative IoT (Internet of Things)-Plattform für Sicherheitskameras
vor. SAST arbeitet am Aufbau eines globalen Software-Ökosystems zur
Entwicklung neuer IoT-Anwendungen. Die offene und sichere
IoT-Plattform ist zu Beginn auf Sicherheitskameras ausgerichtet. In
der Zukunft werden auch weitere IoT-Segmente bedient werden. Die neue
Plattform wird voraussichtlich Mitte 2019 online gehen.

„SAST führt einen neuen Standard zur Entwicklung innovativer
Anwendungen im Sicherheitsbereich ein. SAST entwickelt ein
Betriebssystem sowie einen globalen, sicheren und skalierbaren
digitalen Marktplatz zur Bereitstellung und Verwaltung von
Software-Lösungen. Das Betriebssystem wird kostenlos für
Neuentwicklungen in diesem Bereich zur Verfügung gestellt. SAST
arbeitet eng mit der vor kurzem bekannt gegebenen Open Security and
Safety Alliance zusammen, um seinen Mitgliedern eine innovative und
kompatible Plattform zu bieten“, sagt Hartmut Schaper,
Geschäftsführer der SAST.

Globale Plattform für die nächste Generation von
Sicherheitskameras

Die Gründung von SAST ist eine direkte Antwort auf aktuelle Trends
bei IP-basierten Kameras für Sicherheitsanwendungen. Angetrieben
durch die zunehmende Vernetzung und die steigende Rechenleistung auf
Netzwerkkameras werden neue innovative Anwendungen im Bereich der
Videoanalyse direkt auf Kameras ermöglicht.

Nach Einschätzung der SAST werden spezialisierte
Software-Anwendungen für Sicherheitskameras in den nächsten fünf
Jahren überproportional wachsen. Ein wichtiger Wachtstumstreiber für
diese Software-Anwendungen ist eine neue Generation leistungsfähiger
Mikroprozessoren, sogenannte neuronale Chipsets.

Diese bieten der Branche entscheidende Vorteile:

– Hochwertige Videoanalyse-Anwendungen

– Neue Kamera-Funktionen dank künstlicher Intelligenz, zum
Beispiel Gesichtserkennung

– Möglichkeit zur Installation von Apps über Updates oder Uploads,
ohne die Kamera auszuwechseln

Weltweit erste offene IoT-Plattform für Kamera-Apps im Bereich
Sicherheit und darüber hinaus

SAST entwickelt ein einzigartiges softwarebasiertes Ökosystem
speziell für Sicherheitskameras. Der digitale App-Store ermöglicht
Softwareprogrammierern die Entwicklung von Anwendungen nach offenen
Standards sowie deren Vermarktung, ähnlich wie heutige App-Stores für
Smartphone-Anwendungen. Folgende Anwendungen stehen initial im Fokus:

– Gebäudesicherheit: spezielle vertikale Anwendungen für Flughäfen
(zum Beispiel Gesichtserkennung) und Einzelhandel (zum Beispiel
Analyse von Bewegungsmustern in Geschäften) mittels künstlicher
Intelligenz

– Anwendungen über den Sicherheitsbereich hinaus: etwa
Business-Intelligence und Lifecycle-Monitoring, zum Beispiel
vorausschauende Wartung und Zustandsüberwachung

Um die Innovation zu beschleunigen, plant die SAST in der ersten
Jahreshälfte 2019 weitere neue Mitarbeiter einzustellen, vorwiegend
Softwareentwickler und IT-Experten.

Die SAST ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Robert
Bosch GmbH und ist Teil der strategischen Entwicklung neuer digitaler
Wachstumsmärkte von Bosch. In Zukunft möchte die SAST weitere
Investoren gewinnen und durch externe Teilhaber den Ausbau ihrer
globalen Plattform beschleunigen.

Pressekontakt:

Shepard Fox Communications
Kontakt Europa:
Axel Schafmeister
Telefon: +41 44 252 0708
E-Mail: axel.schafmeister@shepard-fox.com

Kontakt Nord-Amerika
Dirk Vogel
Phone: +1 310 955 7631
E-mail: dirk.vogel@shepard-fox.com

Original-Content von: SAST Safety and Security Things, übermittelt durch news aktuell