In der Provinz Santiago del Estero, einer der ärmsten Regionen Argentiniens, liegt die Kleinstadt QuimilÃ. Die Bevölkerung hat mit monatelangen Trockenzeiten, sommerlichen Temperaturen bis 50° Celsius und extremen Klimaschwankungen zu kämpfen. Zudem werden die Menschen hier von Staub und Insekten geplagt. Viele von ihnen leben in Baracken oder Wohnungen ohne sanitäre Anlagen, leiden Hunger und haben kaum das Nötigste zum Überleben. Der polnische Priester Eugenio Milewicz hat 1988 die Pfarrei „San Pedro Y San Pablo“ in Quimilà gegründet. Hier leistet er nicht nur seelsorgerische Betreuung. Herzstück seiner Arbeit ist die Kinderspeisung, die täglich bis zu 500 Kindern eine warme Mahlzeit verschafft. Wenn das Geld reicht, erhalten die Kinder auch ein Frühstück mit einem Glas Milch und einem Sandwich. Für viele Familien sind diese Speisungen, die in mehreren Sälen an sechs Tagen pro Woche stattfinden, überlebensnotwendig. Für nur 15 Euro kann Pater Eugenio ein Kind einen Monat lang verköstigen. Finanzielle Unterstützung, auf die der Priester angewiesen ist, leistet der gemeinnützige Verein „Hilfe für Quimilà e. V.“, der seit 2006 besteht. Die Bosseler & Abeking Kinderstiftung unterstützt den Verein mit einer Spende, um die Kinderspeisungen auch weiterhin zu sichern.
Weitere Informationen unter:
http://www.bosselerabeking.de