Raumänderung!!!
Sehr geehrte Damen und Herren,
die bpa-Pressekonferenz am Freitag, 18. Juni, um 9:30 Uhr findet
jetzt im Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz in Raum
0107 statt und nicht wie ursprünglich angekündigt in der
Bundespressekonferenz selbst.
Zum Zukunftsgipfel der Bundeskanzlerin am 18. Juni in Meseberg
kann der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa)
Ihnen aktuelle Studien anbieten, die belegen, dass die Pflege eine
der wachstumsstärksten Branchen ist, ein starker Wirtschaftsfaktor
und ein außergewöhnlich kraftvoller Jobmotor.
bpa-Präsident Bernd Meurer möchte Sie herzlich einladen zur
Vorstellung der Studie
„Die Pflege – Jobmotor der Gegenwart und Wachstumsbranche der
Zukunft“ (Dr. Dominik H. Enste – Institut der deutschen Wirtschaft
(IW) und Universität zu Köln)
und der internen Forschungsergebnisse
„Die Pflegebranche als Wachstums- und Beschäftigungstreiber in
Deutschland“ von Dr. Dennis A. Ostwald vom WifOR-Institut der TU
Darmstadt (Prof. Rürup)
am Freitag, den 18. Juni 2010 um 09:30 Uhr im Tagungszentrum (Raum
0107) im Haus der Bundespressekonferenz.
In den Studien sind u.a. folgende Fakten belegt:
1.Die Pflege bietet mehr Jobs als die Automobilindustrie
2.Die Pflege zeigt sich als stabiler Beschäftigungsanker in der Krise
3.Die Pflegebranche wächst 3-mal so stark wie die Gesamtwirtschaft
4.Die Pflegebranche stellt 6-mal mehr Erwerbstätige ein als die
Gesamtwirtschaft
5.Bis 2050 wächst die Zahl der Jobs um bis zu 240 %, die
Wertschöpfung um bis zu 300 %
Die Studie von Herrn Dr. Enste wird vom bpa vorgestellt werden,
Herr Dr. Ostwald wird seine Forschungsergebnisse selbst präsentieren.
Die Pressekonferenz nimmt Bezug auf den Zukunftsgipfel der
Bundeskanzlerin, der am selben Tag ab 16:00 Uhr mit 10 Ministern und
Vertretern von Arbeitgebern und Gewerkschaften auf Schloss Meseberg
stattfinden wird.
Das Haus der Bundespressekonferenz befindet sich am
Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin (Ecke Reinhardtstraße).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und versprechen Ihnen überraschende
und spannende Erkenntnisse. (Für die PK im Tagungszentrum im Haus der
BPK ist keine Anmeldung erforderlich; eine kurze Rückmeldung, ob Sie
zur PK kommen, können Sie an presse@bpa.de senden)
Mit besten Grüßen
Ihr
Bernd Meurer (bpa-Präsident)
Der bpa vertritt über 6.500 private Pflegedienste und Pflegeheime
– und damit mehr als jede vierte Pflegeeinrichtung in Deutschland.
Pressekontakt:
Für Rückfragen:
Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), Susanne
Jauch, Telefon: (030) 30 87 88-60; presse@bpa.de