ifb group /
BPM International Close Cycle Ranking 2011: Konzerne schließen schneller ab
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Die 500 größten Firmen weltweit legten ihre Konzernabschlüsse 2011 um 1,6
Tage früher vor als 2010 – in Deutschland waren es trotz der neuen, höheren
BilMoG-Anforderungen immerhin 1,0 Tage. Das ergab die Studie „Close Cycle
Ranking 2011″ von ifb group und BPM International.
Köln, 04.07.2011. Unter den ca. 1000 größten Konzernen global sind wieder einmal
die Amerikaner am schnellsten mit unveränderten 51,9 Tagen bis zum Abschluss.
Die Studie von ifb und BPMi zeigt auch, dass die deutschen DAX110-Konzerne mit
62,6 Tagen trotz einer Verbesserung im hinteren Mittelfeld liegen. Vier
Unternehmen überschreiten sogar die Frist von 90 Tagen, die im Corporate
Governance Codex gefordert wird.
Obwohl die Deutschen damit ihr bestes Ergebnis seit Beginn des Close Cycle
Rankings erzielten, liegen sie in allen Kategorien zurück. Die Verbesserung fiel
im weltweiten Vergleich moderat aus und bei der Veröffentlichung vorläufiger
Daten sind sie 66% langsamer als der Durchschnitt der Global 500. Was vielleicht
auch daran liegt, dass deutsche Konzerne vorsichtig sind: 86% warten mit der
Veröffentlichung bis das Testat vorliegt, weltweit sind es nur 37%, in den USA
sogar nur 2 %.
Bei den DAX30 führen Henkel und MAN mit 28 Tagen vor Thyssen Krupp (39 Tage),
die Spreizung der DAX30-Abschlusszeiten nahm zu. Den TecDAX führen Dialog (41
Tage), BB Biotech (45 Tage) sowie Carl Zeiss (50 Tage) an.
Unter den S-DAX-Unternehmen sind zwei der drei schnellsten ganz neu an der
Börse: Spitzenreiter blieb Grenkeleasing (34 Tage), Tom Tailor schaffte auf
Anhieb Platz 2 (42 Tage), Amadeus Fire kam auf den 3. Platz (48 Tage).
Die drei besten M-DAX-Firmen heißen Sky (33 Tage), Puma und Continental. Trotz
einer Verschlechterung von durchschnittlich 3,3 Tagen haben sie die Konkurrenz
hinter sich gelassen.
Insgesamt fällt auf, dass der Unterschied zwischen den schnellsten und
langsamsten Konzernen zunimmt. Johannes Balling, Partner bei der ifb group:
„Während die Langsamen einfach stehen bleiben, nutzen die Führenden alle
Möglichkeiten, die ihnen neue IT-Systeme und moderne Software eröffnen.“
Weitere Details zur Studie sind erhältlich bei der ifb group (jan.noeske@ifb-
group.com).
Close Cycle Rankings 2011
Die Studie basiert auf veröffentlichten und öffentlich verfügbaren
Informationen. Zu unterscheiden sind dabei die vorläufigen Ergebnisse und die
testierten Abschlüsse. Die Anzahl der Kalendertage zwischen dem Ende des
Finanzjahres und dem Datum der Veröffentlichung definiert die in der Studie
bewerteten Abschlusszeiten.
ifb group
Die ifb group ist als Beratungshaus spezialisiert auf Finanz- und
Risikomanagement. Zu ihren Schwerpunkten zählen Unternehmenssteuerung,
Controlling, Risikomanagement, Aufsichtsrecht, Rechnungslegung sowie prozessuale
Aspekte von Finanzprodukten. Von der Strategie und Fachkonzeption sowie deren
Transformation in Prozesse und IT-Systeme bis zur abschließenden Implementierung
begleitet die ifb group ihre Kunden. Mit rund 300 Experten und Gesellschaften in
zehn Ländern unterstützt die ifb group über 800 Unternehmen.www.ifb-group.com
BPM International
BPM International ist das einzige integrierte Beratungsnetzwerk in Europa mit
dem Schwerpunkt Business Performance Management (BPM). BPM ist ein Oberbegriff
für alle Prozesse, Methoden und Systeme zur Ergebnismessung und -steuerung. Die
Mitglieder von BPM International sind fünf führende BPM-Beratungen mit
Niederlassungen in 20 Ländern und über 300 Beratern mit BPM-Schwerpunkt. Zu
ihren Kunden zählen Unternehmen in zahlreichen Branchen, darunter einige der
größten Unternehmen Europas. Neben der ifb group zählen zu BPM International
folgende Unternehmen: Paragon Consulting Group (Großbritannien und Naher Osten),
Centre Consulting (Niederlande), Capto Financial Consulting (Schweden, Norwegen,
Dänemark, Finnland) und ValorGest (Portugal).www.bpm-international.com
Kontakt
Johannes Balling
Partner, ifb group
+41 (0) 44 318 70 01
Johannes.Balling@ifb-group.com
Jan Noeske
Managing Consultant, ifb group
+49 221 92 18 41 254
Jan.Noeske@ifb-group.com
— Ende der Mitteilung —
ifb group
Neumarkt-Galerie – Neumarkt 2 Köln Deutschland
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: ifb group via Thomson Reuters ONE
[HUG#1527979]