Brähmig: Bund der Vertriebenen hat mit Erika Steinbach eine herausragende Präsidentin

Der Bund der Vertriebenen begeht am heutigen
Donnerstag den 70. Geburtstag seiner Präsidentin Erika Steinbach in
ihrem Heimatort Frankfurt am Main. Dazu erklärt der Vorsitzende der
Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen Minderheiten der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Klaus Brähmig:

„Der Bund der Vertriebenen (BdV) hat mit Erika Steinbach eine
herausragende Präsidentin, die heute 70 Jahre alt wird. Erika
Steinbach hat sich seit 1998 außerordentliche Verdienste erworben,
indem sie die Heimatvertriebenen wieder fest in der deutschen
Gesellschaft verankert und den BdV mit seinen zahlreichen lokalen wie
regionalen Kontakten zu einer wertvollen Brücke zwischen Deutschland
und seinen östlichen Nachbarn gemacht hat.

Ihr unbeirrtes Engagement für die Akzeptanz des Schicksals der
Heimatvertriebenen in der Bundesrepublik wird zunehmend – so bezeugen
zahlreiche Auszeichnungen und Portraits der „Grande Dame“ – von der
Öffentlichkeit honoriert.

Weit über den Tag hinaus gebührt Erika Steinbach große
Anerkennung, die zu Zeiten einer rot-grünen Bundesregierung das
Projekt einer nationalen Gedenk- und Dokumentationsstätte zu Flucht
und Vertreibung angestoßen und gegen heftigsten Widerstand standhaft
verfolgt hat.

Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gratuliert Erika Steinbach herzlich
und würdigt den runden Geburtstag der BdV-Präsidentin nach der
parlamentarischen Sommerpause mit einem Empfang im Reichstag.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weitere Informationen unter:
http://