Brähmig: Wahl von Klaus Johannis stärkt die deutsch-rumänische Freundschaft

Siebenbürger Sachse Klaus Johannis gewinnt die
zweite Runde der Präsidentschaftswahl in Rumänien

Am 16. November 2014 hat der Kandidat der Christlich-Liberalen
Allianz (ACL), Klaus Johannis, den zweiten Wahlgang der
Präsidentschaftswahl in Rumänien gewonnen. Dazu erklärt der
Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Aussiedler und deutschen
Minderheiten der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Klaus
Brähmig:

„Die Wahl von Klaus Johannis zum Präsidenten von Rumänien kann als
historisch bezeichnet werden. Sie zeugt von der Toleranz der
rumänischen Mehrheitsgesellschaft, auch einen überzeugenden
Kandidaten aus den Reihen der im Lande ansässigen nationalen
Minderheiten zu ihrem Staatsoberhaupt zu bestimmen. Noch nie in der
Geschichte Rumäniens erzielte ein einer Minderheit entstammender
Kandidat ein so hohes Ergebnis bei einer rumänischen
Präsidentschaftswahl.

Der Siebenbürger Sachse Klaus Johannis kann als Bürgermeister von
Hermannstadt/Sibiu auf viele Jahre erfolgreichen politischen Wirkens
zurückblicken. Seine Wahl ist ein hervorragendes Zeichen für die
Stärkung der deutsch-rumänischen Freundschaft. Dabei wird die weitere
wirtschaftliche Entwicklung Rumäniens ebenso im Mittelpunkt der
zwischenstaatlichen Beziehungen stehen wie die Vertiefung der
europäischen Einigung. Das besondere Bekenntnis der Unionsparteien
zur Unterstützung der deutschen Minderheit in Rumänien findet auch
unter der Präsidentschaft von Klaus Johannis seine Fortsetzung.

Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag gratuliert Klaus
Johannis zu seiner Wahl und wird die Vertiefung der
deutsch-rumänischen Freundschaft auch in Zukunft nach Kräften
unterstützen.“

Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de