Seit kurzem findet der Besucher auf der Webseite der braintool software gmbh aus Bönnigheim bei Stuttgart – www.braintool.com – ein neues Firmenlogo vor. Doch bereits vor der Entscheidung, für das neue Erkennungszeichen, konnte sich der interessierte Leser im braintool Web-Tagebuch, neudeutsch Corporate Blog, über den Auswahlprozess und die zur Auswahl stehenden Logos informieren. Doch bei der Möglichkeit sich über aktuelle Ereignisse zu informieren, hört es nicht auf. Die Leser haben im Blog auch die Möglichkeit, direktes Feedback als Kommentar zu hinterlassen und so Entscheidungen auch mit zu beeinflussen.
„Unsere Kunden sollen künftig mehr Einblick in die Vorgänge unseres Unternehmens und mehr Möglichkeiten zur Mitsprache durch direktes Feedback erhalten“ sagt der neue, für Marketing verantwortliche Mitarbeiter Steffen Jung. „Doch wir öffnen unsere Tore nicht nur, um unsere Kunden mehr in die Entwicklungen mit einzubeziehen. Wir möchten die Menschen hinter unserer Projektmanagement Software noch besser kennenlernen. Dabei interessieren uns nicht nur die Themen rund um unser Planungswerkzeug A-Plan. Wir möchten verstehen, was die Anwender unseres Projektplaners in ihrer täglichen Projektarbeit umtreibt“ ergänzt Jung. Das Corporate Blog trägt den passenden Namen „Green Light“. Die Geschäftsführerin der braintool software, Annegret Herrmann, erklärt dazu: „Green Light steht für unser übergeordnetes Ziel: Alle Ampeln auf Grün bei den Projekten unserer Kunden! Mit unserem Blog möchten wir den Lesern auch etwas von unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Projektmanagement zurück geben. Ob praktische Tipps für den Projektalltag, Amüsantes rund um das Thema Projektarbeit oder Fundstücke aus dem Internet für den Projektmanager – das Themengebiet möchten wir abwechslungsreich gestalten.“
Um den Austausch mit und unter den A-Plan Anwendern zu fördern, ist braintool auf unterschiedlichen Plattformen vertreten. „Wir wollen überall da sein, wo auch unsere Kunden vertreten sein können. So haben wir eine Gruppe auf Xing eröffnet, berichten und lauschen auf Twitter unter dem Namen @braintool und sind mit einer Seite auf Facebook vertreten“ berichtet der Marketing-Leiter, Steffen Jung. „Dabei ist uns bewusst, dass bisher nur ein kleiner Teil unserer Kunden in sozialen Netzwerken aktiv ist. Doch wir sind gerne frühzeitig dabei, um unsere Erfahrungen zu sammeln und den richtigen Weg durch den Dschungel von Social Media zu finden. Die braintool Community wird in naher Zukunft rasant wachsen – darauf sind wir dann gut vorbereitet. Der Austausch mit unseren Anwendern liegt uns sehr am Herzen, denn er liefert wertvolle Informationen für die weitere Produkt- und Unternehmensentwicklung“ fügt Jung hinzu.
Doch nicht nur online soll der Austausch gefördert werden. Noch im Jahr 2009 plant braintool bis zu zehn ausgewählte Power-User zu einem Kundenzirkel nach Bönnigheim in die Villa Amann, dem Firmensitz der Softwareschmiede, einzuladen. Die Auserwählten bekommen bereits einen Einblick in die kommende A-Plan Generation und diskutieren künftige Produktfunktionen sowie mögliche Mehrwertdienste mit dem Führungsteam. Interessenten können sich bereits jetzt unter dem Stichwort „Kundenzirkel 2009“ bei braintool bewerben.
Gründe sich der braintool Community anzuschließen, sollten nicht nur die wertvollen Informationen für Projektleiter, Hintergründe zum Produkt und Unternehmen sein. Zum Start seiner Community-Initiative verschenkt braintool software in den nächsten Wochen Lizenzen im Gesamtwert von über 2.500 EUR. Bei den Gewinnspielen stehen das Mitmachen, Feedback und die Kreativität im Vordergrund. Auch zeitlich befristete Rabattaktionen sind künftig geplant. Näheres wird, wie sollte es auch anders sein, über das Blog, Twitter, Xing und Facebook angekündigt.
Warum also noch warten? Jetzt Teil der braintool Community werden!