Karlsruhe, 29. März 2010 +++ BrandMaker, führender europäischer Software-Spezialist im Bereich Marketing-Prozess-Optimierung, vertieft in seinem neuesten Podcast-Beitrag die Web-to-Print Thematik. Ging es in Folge fünf um Grundwissen zum automatisierten Publishing, trägt die nunmehr sechste Episode der monatlichen Hörbuchreihe den Titel „Ab wann lohnt sich Web-to-Print – Einsparpotenziale realisieren“. Darin erörtert BrandMaker, für wen sich die Anschaffung einer Web-to-Print Lösung wirklich rentiert und welche Einspar- und Optimierungspotenziale sich damit realisieren lassen. Die aktuelle Podcast-Ausgabe ist ab sofort kostenlos unter www.brandmaker.com/downloads und direkt im iTunes Store abrufbar.
Die neueste Folge der Hörbuchserie informiert Marketing-Verantwortliche und alle anderen Interessierten über die effektive Nutzung von Web-to-Print Lösungen in Unternehmen. So verdeutlichen die Marketingexperten von BrandMaker, wie Unternehmen mithilfe von Web-to-Print interne und externe Kosten bei der Medienerstellung einsparen können. Gleichzeitig zeigt der Beitrag auch die qualitativen Optimierungspotenziale von Web-to-Print auf – von der gesicherten CI-Konformität der Werbemittel über geringere Reibungsverluste im Medienerstellungs-Prozess bis hin zu einer kürzeren Time-to-Market der verschiedenen Marketing-Materialien. Im Rahmen eines fiktiven Business Case vergleicht BrandMaker darüber hinaus die Aufwandskalkulationen für Print-Publishing ohne und mit Web-to-Print System und liefert den Hörern so Anhaltspunkte für die eigene Analyse.
Alle bereits erschienenen BrandMaker Podcast-Folgen und die zu Grunde liegenden Fokuspapiere stehen als Audio- bzw. PDF-Dateien zum kostenlosen Download auf der BrandMaker Website bereit (www.brandmaker.com/downloads).