Brightcove erweitert seine Kundenbasis auf über 2.300 Medienunternehmen/Verlage in 50 Ländern ? neue Version mit YouTube-Synchronisierung, Apple HTTP-Streaming, fortgeschrittenen Analysefunktionen für HTML5 und umfangreichen Funktionen für eine noch bessere Produktivität
Brightcove 5 Onlinevideo-Plattform kommt auf den Markt
München, 2. November 2010 ? Brightcove hat heute Brightcove 5 vorgestellt: Die neue Hauptversion der branchenführenden Onlinevideo-Plattform bietet Verbesserungen, mit denen Kunden ihre Publikumsreichweite vergrößern, die Rendite ihrer Onlinevideo-Investitionen maximieren und ihre Produktivität steigern können. Zu den neuen Funktionen von Brightcove 5 gehören die Verbreitung über und die Synchronisierung mit YouTube, Apple HTTP-Streaming für das mobile Web und Handy-Apps, neue fortgeschrittene Analysetools für Adobe Flash und HTML5-Video sowie ein breites Spektrum von Funktionen, die die Produktivität weiter steigern.
„Unsere Kunden müssen sich heute in einer zunehmend fragmentierten Landschaft von Geräten und Zielgruppen zurechtfinden, die Medienschaffenden spannende neue Gelegenheiten bietet, sie aber auch vor Herausforderungen stellt“, sagte Jeremy Allaire, der Vorsitzende und CEO von Brightcove. „Indem Brightcove 5 die Veröffentlichung und Verbreitung von Onlinevideos über mehrere Geräte und Kommunikationsstellen hinweg vereinfacht, steigert es die Produktivität und schafft zusätzlichen Mehrwert.“
Brightcove 5 knüpft an den Erfolg der im Markt meistgenutzten Onlinevideo-Plattform an und stellt mehr als 2.300 Kunden in 50 Ländern eine Fülle neuer Funktionen und Verbesserungen zur Verfügung.
Mehr Menschen an mehr Orten erreichen ? Brightcove 5 führt neue Funktionen ein, die Unternehmen aller Größenordnungen helfen, ihr Publikum zu erweitern und ihre Inhalte auf maximale Reichweite abzustimmen.
? YouTube Sync: Die Verbreitung über und die Synchronisierung mit YouTube versetzt Kunden in die Lage, ihr Online-Publikum schnell zu vergrößern, indem sie Videoinhalte und beschreibende Metadaten mit einem einzigen Mausklick gleichzeitig auf ihren eigenen Websites und auf YouTube einstellen. Darüber hinaus werden alle im Brightcove-System vorgenommenen Aktualisierungen der jeweiligen Videos auch automatisch und synchron an YouTube weitergeleitet.
? Apple HTTP-Streaming: Die integrierte Unterstützung von Apple HTTP-Streaming ermöglicht eine leistungsstarke Videobereitstellung für Apple iOS-Geräte in mehreren Bitraten, einschließlich hochqualitativer Videos mit langen Laufzeiten, die über 3G- oder Wi-Fi-Verbindungen übertragen werden.
? Verbesserte Handy-SDKs: Die verbesserten Versionen der Brightcove App SDKs für iOS und Android beinhalten alles, was Unternehmen brauchen, um erfolgreiche Handy-Apps zu schaffen. Zum Funktionsumfang gehören Videowiedergabe, Playlisten-Navigation, die Wiedergabe von Inhalten mit langer Abspieldauer, Zugang zu E-Mail und Twitter sowie hervorragende Vollbild-Erfahrungen auf Tablet-Geräten. Brightcove 5 bringt außerdem eine Referenz-App mit komplettem Funktionsumfang für das Apple-iPad als fortgeschrittenen Ausgangspunkt für beeindruckende Videoerlebnisse auf dem iPad.
Mehrwert mit Investitionen in Onlinevideo-Systeme erzielen ? mit seinen erweiterten Funktionen und neuen Produktangeboten bietet Brightcove 5 Medienunternehmen, Verlagen sowie Marketinggesellschaften geschäftlichen Mehrwert durch bessere Einblicke in das Kundenverhalten und die Unterstützung neuer Anwendungsmöglichkeiten von Onlinevideos.
? Erweiterte Analysetools: Brightcove 5 bietet mehr als ein Dutzend leistungsstarker neuer Berichtsfunktionen, darunter Player-Kennzahlen und Analysen mit Blick auf meistgenutzte Suchbegriffe, meistbesuchte Domains mit eingebettetem Content, Aufmerksamkeitsspannen der Zuschauer, geografische Reports, die sich nach Städten getrennt aufrufen lassen sowie detaillierte Informationen über Browser, Betriebssysteme und Softwaredaten der Nutzer. Mit diesen modernen Möglichkeiten können Brightcove-Kunden noch einfacher die erzielten Fortschritte beobachten und ihren Content sowie ihre Weiterverteilungsstrategien für noch größere Erfolge optimal anpassen.
? Fortgeschrittene Analysetools für HTML5: Brightcove 5 führt in Partnerschaft mit TubeMogul entwickelte neue fortgeschrittene Analysetools für HTML5-Videos ein, mit denen sich Daten sowohl über HTML5 als auch über Flash auf verschiedenen Browsern und mobilen Geräten zusammenstellen lassen. Damit sind jetzt einheitliche Analysen im Zusammenhang mit der Nutzung von HTML5-Video möglich, die erstmals einen umfassenden Einblick in den tatsächlichen Erfolg eines Onlinevideos liefern.
? Live HD und DVR: Die Unterstützung von Live-HD-Streaming in verschiedenen Bitraten auf Basis der Akamai-HD-Technologie bietet schnelle Anlaufzeiten sowie eine reibungslose und hochauflösende Wiedergabe bei bedeutenden Live-Events. Darüber hinaus können Zuschauer mit den neuen Steuerungsfunktionen des Live-DVR-Players bei Live-Übertragungen zurückspulen und nahtlos wieder zum Live-Stream zurückkehren. In Kombination mit durchgängiger Werbungsunterstützung und der Kompatibilität mit professionellen Streaminglösungen haben Brightcove-Kunden damit jetzt Zugriff auf eine skalierbare und hochqualitative Live-Streaming-Lösung, die sich selbst für anspruchsvollste Online-Events eignet.
Höhere Nutzerproduktivität ? Brightcove 5 führt neue Funktionen ein, mit denen Unternehmen in einem einzigen Arbeitsablauf qualitativ hochwertige und mit Markeninhalten versehene Videoerlebnisse für jeden Bildschirm und jedes Gerät schaffen und bereitstellen können. Zu den neuen Fähigkeiten gehören:
? Plattformübergreifende Smart Player: Mit den Smart Playern von Brightcove können Kunden mithilfe eines einzelnen Designtools und einer Vielfalt von Playervorlagen Videoplayer erstellen und anpassen und sowohl Flash- als auch HTML5-Videoerlebnisse mit dem gleichen standardmäßigen Code einbetten. Der Smart Player analysiert die Fähigkeiten des Wiedergabegeräts und erstellt automatisch einen stil- und markenkonformen sowie auf die jeweilige Umgebung optimal eingestellten Videoplayer zur Verfügung. Diese plattformübergreifenden Design- und Customizing-Möglichkeiten sind branchenweit einzigartig.
? Schnellerer Video-Upload: Die sofort einsatzbereiten Upload-Beschleunigungstools integrieren die Dateitransfer-Technologie von Aspera und helfen Brightcove Pro- und Enterprise-Kunden, ihre Inhalte unabhängig von der Dateigröße mit bis zu 20-facher Geschwindigkeit auf den Markt zu bringen. Auf diese Technologie kann sowohl über ein benutzerfreundliches Browser-Plugin als auch über spezielle Desktop- oder serverbasierte Software von Aspera zugegriffen werden.
? Upload-App für iPhone-Videos: Für Berichterstatter und andere externe Anwender steht eine praktische iPhone-App zur Verfügung, um Videoinhalte zu filmen, zu bearbeiten und von überall aus sicher auf ihr Brightcove-Konto hochzuladen.
Brightcove 5 ist die leistungsstärkste und umfassendste Lösung für die Veröffentlichung, Verbreitung und Monetarisierung von Onlinevideos auf Desktop-Computern und mobilen Geräten.
Preis und Verfügbarkeit
Die Brightcove 5-Plattform ist in drei verschiedenen Versionen ? Express, Pro und Enterprise ? erhältlich, um den Anforderungen von Unternehmen oder Onlinevideo-Projekten aller Größenordnungen gerecht zu werden. Bestehende Kunden können Brightcove 5 als kostenloses Upgrade erhalten. Die meisten Funktionen von Brightcove 5 sind bereits im Handel erhältlich. Alle übrigen Funktionen von Brightcove 5 werden voraussichtlich Mitte Januar 2011 auf den Markt kommen. Die Produktfunktionen unterscheiden sich je nach Version.
Über Brightcove
Brightcove ist eine Cloud-basierte Online-Videoplattform. Medienunternehmen, Firmen und Organisationen setzen weltweit auf Brightcove, um Videos im Internet zu veröffentlichen und zu verbreiten. Brightcove, 2004 gegründet, unterhält Büros und Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien und betreut so Kunden in über 48 Ländern. Weitere Informationen stehen unter http://www.brightcove.com zur Verfügung.
iPhone ist eine Marke von Apple, Inc.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Weitere Informationen
Pressekontakt Brightcove
AxiCom GmbH
Anne Klein
Junkersstraße 1
D-82178 Puchheim
Tel.: +49 (0)89 80090 824
E-Mail: anne.klein@axicom.de
Web: www.axicom.de
AxiCom-PR, Brightcove Nr. 09/10, November 2010