BRIGITTE Diät wird mobil: Rezepte, Diätpläne, Einkaufslisten und Energiebilanzen auf iPhone und iPad!

Über eine Million Frauen haben die BRIGITTE Diät bereits für sich entdeckt, um nach einem bewährten und von Ärzten empfohlenen Plan überflüssige Pfunde zu verlieren. Das gelingt ab sofort noch einfacher – mit der mobilen BRIGITTE Diät App für das iPhone. Sie sammelt 80 Rezepte, erstellt einen persönlichen Diätplan und einen Einkaufszettel, visualisiert die tägliche Energiebilanz und erlaubt es, gemeinsam mit Freunden abzunehmen. Die HD-Version für das iPad bietet zusätzlich noch ein 30-minütiges Video-Workout.

Kurz zusammengefasst:
– Neu: BRIGITTE Diät und BRIGITTE Diät HD
– Apps für iPod touch, iPhone und iPad
– Abnehmen nach dem erfolgreichen Konzept der BRIGITTE Diät
– 80 ausgewählte BRIGITTE Diät Rezepte
– Persönliche Diätpläne aufstellen
– Einkaufslisten generieren und abhaken
– Gewichtsverlauf notieren, Energiebilanz errechnen
– Freunde-Funktion: Diät-Erfolge untereinander austauschen
– HD-Version zusätzlich mit 30 Minuten Fitnessvideos
– Einführungspreis: 1,59 Euro

Seit vielen Jahren zeigt die BRIGITTE Diät, dass es sehr wohl möglich ist, mit einem durchdachten Konzept die Pfunde auf gesunde Weise purzeln zu lassen. Nun wird es noch einfacher, auf die richtige Ernährung zu achten, denn die BRIGITTE Diät wird mobil. Sie verlässt die gedruckte Zeitschrift und den Computer und lässt sich nun auch auf dem iPhone, dem iPod touch und dem iPad nutzen.

Die Apps BRIGITTE Diät für das iPhone und den iPod touch und BRIGITTE Diät HD für das iPad liegen ab sofort im iTunes App Store vor und lassen sich schnell auf die entsprechenden Geräte laden. Die Apps bieten alle Inhalte, die für eine erfolgreiche Diät benötigt werden. Das beginnt bei einer umfangreichen Rezeptauswahl und reicht über persönliche Diätpläne mit hilfreichen Einkaufslisten bis hin zur Möglichkeit, gemeinsam mit den Freunden abzunehmen und sich gegenseitig erste Erfolge über die App zu melden. Die Apps bauen dabei auf den folgenden Modulen auf:

– 80 handverlesene Rezepte: In der App liegen 80 leckere Rezepte mit geringer Energiedichte für Speisen und Snacks vor, die speziell auf die BRIGITTE Diät ausgerichtet sind. Passend zu allen Rezepten präsentiert die App ein Foto der fertigen Speise, eine Zutatenliste und eine genaue Schritt-für-Schrittanleitung, die vorgibt, was genau in der Küche zu tun ist.

– Persönliche Diät-Pläne: Ein Diätplan legt zwei Wochen lang jeden Tag fest, was genau gegessen wird. Von morgens bis abends werden dabei passende Gerichte eingeplant, die sich leicht umsetzen lassen. Dabei stehen drei Diätpläne zur Verfügung, darunter sogar ein vegetarischer. Wer bei der Sichtung der Pläne feststellt, dass einzelne Gerichte nicht zum eigenen Geschmack passen, kann die Rezepte im Diätplan ganz schnell austauschen.

– Einkaufsliste erstellen: Steht der eigene Diät-Plan, so generiert die App gerne eine dazu passende Einkaufsliste – wahlweise für den Tages- oder für den Wocheneinkauf. So werden keine Zutaten mehr beim Einkaufen vergessen. Im Ladengeschäft lassen sich einzelne Posten sogar mit dem Finger von der Liste streichen.

– Tägliche Energiebilanz: Bei der BRIGITTE Diät geht es darum, ein Limit von 1.200 Kilokalorien nicht zu überschreiten, die in besonders sättigende Gerichte verpackt sind. Die Energiebilanz zeigt täglich auf, ob die Diät-Teilnehmer noch im Energielimit sind. Ein grüner Balken veranschaulicht auf einen Blick, dass alles in Ordnung ist. Ein roter Balken macht deutlich, dass die Teilnehmer an diesem Tag zu wenig oder zu viele Kalorien zu sich genommen haben. Sportliche Aktivitäten werden automatisch in der Bilanz berücksichtigt: Wer Sport macht, verbrennt mehr Kalorien und darf auch mehr essen.

– Gewichtsverlauf: Es lohnt sich, das eigene Gewicht täglich zu messen und es in der App zu vermerken. Aus diesen Zahlen generiert die App eine Liniengrafik, die den eigenen Gewichtsverlauf aufzeigt. Erfolge, die mit der BRIGITTE Diät erzielt werden, lassen sich nun schwarz auf weiß belegen.

– Abnehmen mit Freunden: Melden sich Freunde gemeinsam zur BRIGITTE Diät an, so ist es möglich, sich gegenseitig über die App die eigenen sportlichen Aktivitäten und Erfolge zu posten. Durch diese freundliche “Konkurrenz” macht das Abnehmen viel mehr Spaß und man wird bei Erfolgen auch sofort von den Freunden bestärkt, doch genau so weiterzumachen.

– Fitness-Videos (nur HD-Version für iPad): Wer viel Sport macht, verbrennt mehr Kalorien und nimmt schneller ab. Beim Aktivsein helfen die Videos, die exklusiv in der HD-Version zur Verfügung stehen. Das iPad verwandelt sich so in einen Trainer, der zu einem 30-minütigen Trainingsprogramm einlädt. Die Powermoves und straffenden Pilates-Übungen stammen aus der BRIGITTE-DVD “Die besten Figur-Workouts”.

BRIGITTE Diät 1.0: Beide Apps ab sofort im App Store verfügbar
Die iPhone-App BRIGITTE Diät 1.0 (30 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Sie kostet in der Einführungsphase 1,59 Euro (später 2,39 Euro). Die iPad-App BRIGITTE Diät HD 1.0 (363 MB) kostet ebenfalls 1,59 Euro (später dann 2,99 Euro). Beide Apps stehen in deutscher Sprache in der iTunes-Rubrik “Gesundheit & Fitness” bereit.

Angebot für die Presse: Journalisten, die eine der beiden Apps gern testen möchten, beantragen im Pressebüro Typemania einen Promocode für den App Store. Mit diesem Code lässt sich die App kostenfrei beziehen und ausprobieren. (4750 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.brigitte.de/diaet-app
App Store BRIGITTE Diät: http://itunes.apple.com/us/app/brigitte-diat-app-abnehmen/id464233240?l=de&ls=1&mt=8
App Store BRIGITTE Diät HD: http://itunes.apple.com/us/app/brigitte-diat-hd-abnehmen/id464233651?l=de&ls=1&mt=8

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
G+J Women New Media GmbH, Am Baumwall 11, 20459 Hamburg
Ansprechpartnerin für die Presse: Sabine Grüngreiff
Telefon: +49 40 37 03-2468
Telefax: +49 40 37 03-56 79
E-Mail: gruengreiff.sabine@guj.de
Internet: http://www.brigitte.de/diaet-app

Informationen zum App-Entwickler:
Appsfactory – a division of Smartrunner GmbH, Harkortstr. 7, 04107 Leipzig
Ansprechpartner für die Presse: Dr. Alexander Trommen
Tel.: 0341 – 247 9303
Fax: 0341 – 2473282
E-Mail: info@appsfactory.de
Internet: http://www.appsfactory.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=8705