Britischer Arbeitsminister Iain Duncan Smith zu Besuch beim Berliner Netzwerk für Ausbildung (BNA)

Britischer Arbeitsminister Iain Duncan Smith zu Besuch beim Berliner Netzwerk für Ausbildung (BNA)
 

Gestern Nachmittag (14.05.2013) besuchte Mr. Iain Duncan Smith, Secretary of State for Work and Pensions, mit einer kleinen Delegation das bbw Bildungszentrum Mitte, Sitz des Berliner Netzwerks für Ausbildung (BNA). Ziel seines Arbeitsbesuchs war es, sich auf Empfehlung der Bundesagentur für Arbeit, die das BNA seit langem kennt, über die Erfolge und vor allem die Arbeitsweise des Netzwerks zu informieren. Dabei standen sowohl Dr. Andreas Forner, Geschäftsführer des bbw Bildungswerks der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V. und der bbw Akademie (Trägerin des BNA) als Gesprächspartner zur Verfügung, ebenso die bisherige Koordinatorin des BNA, Kerstin Kehl, Coaches und natürlich Schüler des Netzwerks.

Zum Beginn des Besuchs besichtigte der Minister die Nachbildung von Hollywoods Walk of Fame mit den Vermittlungserfolgen der jüngsten Projektphase des Netzwerks, mit Sternen für jeden der 148 Schüler, die in 2013 bereits in betriebliche Ausbildung vermittelt werden konnten. Anschließend erfuhr er in einer Präsentation, wie das bundesweit erfolgreichste Projekt der Berufsorientierung mit seinen mehr als 300 Unternehmen, über 60 Schulen und jährlich rund 750 Schülerinnen und Schülern arbeitet und es Jahr für Jahr schafft, um die 40 % Vermittlungserfolge zu realisieren.

Zwei Netzwerkschüler und ihr Coach erklärten dem Minister, wie sie ins Netzwerk gekommen sind und, dass ihnen ihre Coachs geholfen haben, überhaupt eine Idee zu bekommen, was sie einmal beruflich machen könnten. Es habe ihnen auch Sicherheit gegeben, zu wissen, dass die Bewerbungen gemeinsam erarbeitet und in jedem Fall fehlerfrei abgeschickt werden konnten. Beide machten deutlich, dass sie sich im Netzwerk wohl fühlen und froh sind, diesen Weg zu ihrem Beruf gewählt zu haben. Musah Hijazi will einmal Verkäufer werden und hofft, dass seine Bewerbung erfolgreich sein wird. Markus Sarpong hat sogar schon zwei Zusagen – er will sich in den nächsten Tagen entscheiden. Minister Smith ermutigte ihn, Elektriker zu werden. Er sagte: „In London kann man kaum Elektriker finden, komm nach London!“

Am 17. Mai wird das BNA beim Ausbildungstag 2013 auf dem Campus des bbw Bildungszentrums Karlshorst erneut präsentiert – dieses Mal vor ca. 150 Gästen aus Politik und Wirtschaft.

Das Projekt „Berliner Netzwerk für Ausbildung“ wird gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, der Senatsverwaltung für Arbeit, Integration und Frauen und den Agenturen für Arbeit Berlin Nord, Süd und Mitte. Träger des BNA ist die bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH. Das Projekt wird unterstützt durch die Unternehmensverbände Berlin Brandenburg und P:S-W (Partner:Schule-Wirtschaft).

Ansprechpartner/in:
Kerstin Kehl
kerstin.kehl@bbw-akademie.de

Weitere Informationen unter:
http://www.bbw-gruppe.de