BRODKORB: BRÜDERLE zu Gesprächen in Brüssel und Den Haag (05.12.2011)

BERLIN. Der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion Rainer BRÜDERLE reist heute zu Gesprächen nach Brüssel. Von dort wird er morgen zu weiteren Gesprächen nach Den Haag aufbrechen. Zu dieser Reise erklärt die Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Beatrix BRODKORB:

Der Besuch in Brüssel dient dem direkten Austausch mit hochrangigen EU-Vertretern. Unter anderem stehen Gespräche mit José Manuel BARROSO, Präsident der Europäischen Kommission, und Uwe CORSEPIUS, Generalsekretär des Rates der EU, auf dem Programm. Am Abend findet eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Von der Schulden- zur Stabilitätsunion ? Wege aus der Krise“ statt.

BRÜDERLE: „Wir sind bei der Lösung der Schuldenkrise auf einem guten Weg. Die Richtlinien für den Rettungsschirm EFSF erlauben Finanzhilfen nur unter strengen Auflagen. Unser klares Ziel ist eine Stabilitätsunion, in der Regelverstöße automatisch sanktioniert werden. Wie das zu realisieren ist, wird Gegenstand unserer Gespräche sein.“

Rainer BRÜDERLE wird begleitet von Otto FRICKE, Parlamentarischer Geschäftsführer und haushaltspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.

Im Anschluss an die Gespräche am heutigen Nachmittag findet ein Pressegespräch zu aktuellen politischen Themen mit Rainer BRÜDERLE, Otto FRICKE und Alexander Graf LAMBSDORFF, Stellvertretender Vorsitzender der ALDE-Fraktion im Europäischen Parlament, statt, zu dem wir Sie nochmals herzlich einladen.

Im Anschluss an die Gespräche in Brüssel werden Rainer BRÜDERLE und Otto FRICKE nach Den Haag weiterreisen.

Dort sind gemeinsam mit Michael LINK, europapolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, intensive Gespräche mit dem niederländischen Ministerpräsidenten Mark RUTTE sowie dem niederländischen Finanzminister Jan KEES DE JAGER geplant. Zudem wird Rainer BRÜDERLE seinen niederländischen Kollegen Stef BLOK treffen und mit dem Präsidenten der Niederländischen Zentralbank Prof. Klaas KNOT über den Umgang mit der europäischen Schuldenkrise diskutieren.

FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.de