BSP Business School Berlin Potsdam: Neu ab Wintersemester 2013/14: Master Business Administration

(DGAP-Media / 11.07.2013 / 12:15)

Berlin. Die BSP Business School Berlin Potsdam, Hochschule für Management,
mit Sitz in der historischen Villa Siemens in Berlin-Steglitz bietet ab dem
Wintersemester 2013/14 den international ausgerichteten Master Business
Administration (MBA) an und reagiert damit auf die starke Nachfrage nach
hochqualifiziertem Managementnachwuchs.

Wie wird ein Team geführt? Wie werden Innovationen gefördert? Und wie
werden Prozesse im Unternehmen gesteuert? Managementkompetenzen sind der
Schlüssel zum Erfolg moderner Unternehmen. Im MBA liegt der Schwerpunkt auf
der internationalen Managementausbildung: So sind neben den spezifischen
Management-Modulen auch 108 Stunden Business Englisch im Studienprogramm
integriert. Gleichzeitig ist der Studiengang sehr anwendungsbezogen
ausgerichtet und zeichnet sich durch die stetige Verbindung von Theorie und
Praxis aus. Regelmäßige Unternehmensexkursionen, Computersimulationen
(Planspiele) und Start-Up-Workshops bilden hierbei ein umfassendes
Rahmenprogramm. Darüber hinaus wird nicht nur die Praxis großgeschrieben:
Die neusten Forschungsergebnisse werden stetig berücksichtigt und
einbezogen, um den zukünftigen Absolventen bestmögliche Qualifikationen für
ihren beruflichen Werdegang zu bieten. –Unser Ziel ist es, Studierende
optimal auf eine Karriere im Management vorzubereiten. Wir bieten ihnen
außerdem die Möglichkeit,über den Tellerrand zu schauen und neue Ideen zu
entwickeln. Bei uns studieren Sie Business Class–, so Prof. Dr. Markus
Langenfurth, Professor für Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an der BSP.

Die Studiengebühren betragen im Vollzeit-Studiengang MBA monatlich 590
Euro. Am 20. Juli bieten Professoren, Management-Mitarbeiter und
BSP-Studierenden allen Interessierten die Möglichkeit, den Studienalltag an
der BSP Business School Berlin Potsdam hautnah kennenzulernen und sichüber
das Studienangebot zu informieren:

Offener Campustag
Wo: BSP Business School Berlin Potsdam, Villa Siemens, Callandrellistraße
1-9 in Berlin
Wann: Samstag, 20. Juli 2013, 10 bis 15 Uhr

Allgemeine Informationenüber die BSP

Die BSP Business School Berlin Potsdam ist eine private, staatlich
anerkannte Hochschule für Management mit Sitz in Berlin. Wir bilden
zukünftige Führungskräfte aus, die die Herausforderungen der sich
wandelnden Märkte verstehen und meistern.

Unsere Schwerpunkte liegen in einer breiten Managementausbildung mit
betriebswirtschaftlichen und managementtheoretischen Inhalten, in der
gleichzeitig die sozialen Kompetenzen der Lernenden ausgebaut werden. In
unseren innovativen Studienangeboten kombinieren wir fachliches Wissen mit
intensiven Trainings zum eigenverantwortlichen Handeln und schaffen so
optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Managementkarriere.
Praxisnähe und –learning on the job– sind für uns von größter Bedeutung.
Außerdem ist uns Ihre frühzeitige Vernetzung mit der Wirtschaft
außerordentlich wichtig. Entsprechend integrieren wir grundsätzlich
ausgedehnte Praxisphasen, die im In- und Ausland absolviert werden können,
in den Studienverlauf und geben Ihnen damit auch die Möglichkeit, Sprachen
zu lernen und praktische Auslandserfahrungen zu sammeln. Selbstverständlich
sind all unsere Studiengänge fachlich akkreditiert bzw. befinden sich
gerade in der Akkreditierung.

Kontakt:
Ilona Renken-Olthoff (Geschäftsführung)
BSP Business School Berlin Potsdam
Calandrellistraße 1-9, 12247 Berlin
Fon: 030 76623753-10 Mail: info@businessschool-berlin-potsdam.de
www.businessschool-berlin-potsdam.de
facebook.com/BusinessSchoolBerlinPotsdam twitter.com/BSPBerlin

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: BSP Business School Berlin Potsdam
Schlagwort(e): Bildung

11.07.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

220757 11.07.2013