Thimo Beil führt ein Leben auf der Überholspur: Jung, dynamisch und erfolgreich, als Prototyp der innovativen Finanzgeneration gewöhnt er sich bereits in frühen Jahren seiner Berufstätigkeit an ein Jetset-Leben, an Geschäftsreisen quer durch alle Kontinente dieser Welt und daran, mit den Großen aus Politik und Wirtschaft den Platz am Konferenztisch zu teilen. Doch mit der Finanzkrise nimmt auch sein Leben eine ungeahnte Wendung. Thimo Beil muss erfahren, dass Arbeitslosigkeit auch vor den vermeintlichen Glückskindern und Erfolgreichen nicht Halt macht und buchstäblich jeden treffen kann. Unsanft auf dem Boden der Tatsachen gelandet, beschließt er, aus der Not zumindest eine kleine Tugend zu machen und seinen bislang noch unerfüllten Traum vom eigenen Buch zu verwirklichen. „Hausmannskost statt Hummer am Reisrand“ ist Autobiografie, Ratgeber und Gesellschaftssatire in einem. Der Autor lässt erfrischend locker und humorvoll die Jahre seiner Kindheit und Jugend Revue passieren und weckt in seinen Lesern so manche Erinnerung an die eigene Kindheit der 70er und 80er Jahre. Weiter zeichnet er ironisch-frech ein Bild der verschiedenen Typen, die sein Leben – und allem voran sein Berufsleben – im Laufe der Jahre kreuzten. Schließlich beschreibt er offen jene Zeit, die ihm den Boden unter den Füßen wegriss. Das Gefühlskarussell, das er mit dem Eintritt in die Arbeitslosigkeit besteigt, wird vielen bekannt vorkommen. Leser, die bisher noch nicht mit dieser Thematik in Berührung gekommen sind, erhalten mit diesem Erfahrungsbericht einen Einblick in die Gedankenwelt eines Menschen, der viel verloren hat, aber dennoch nicht bereit ist, aufzugeben. Obwohl diese Situation durchaus ernst zu nehmen ist, gelingt es dem Autor auf humorvolle Weise, anderen Betroffenen Mut zu machen und Wege aufzuzeigen, mit der Arbeitslosigkeit konstruktiv umzugehen und sich dabei die Lebensfreude zu bewahren.
„Hausmannskost statt Hummer am Reisrand“ ist als Taschenbuch und als E-Book erhältlich.
Der Autor:
Thimo Beil wurde in einer kleinen deutschen Stadt nahe der niederländischen Grenze geboren. Nach der Realschule absolvierte er eine Ausbildung in einer großen Privatbank und wechselte später zu einem weltweit agierenden DAX-Konzern. Im Laufe der Jahre zog er aus beruflichen Gründen mehrmals um, lebte in Frankfurt, Bonn und New York. Die Liebe zu seinem Fußballverein blieb ihm über all diese Jahre hinweg erhalten, sein Sitz im Stadium stets für ihn reserviert. Heute lebt der Autor mit seiner Frau in München.
Stammdaten:
Autor: Thimo Beil
Titel: Hausmannskost statt Hummer am Reisrand
Ein Erfahrungsbericht über Menschen und wie man schwere Zeiten meistert. Von einem, der es erlebt hat.
Seiten: 224
Preis: 16,99 EUR
ISBN: 978-3844219937
Taschenbuch
Die WAGNER VERLAG GmbH hat ihren Firmensitz im hessischen Gelnhausen in der Nähe von Frankfurt. Der Verlag, der Bücher veröffentlicht, die das Selbstbewusstsein und die Persönlichkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen stärken, legt besonderen Wert auf Praxisnähe und Aktualität. Zu den Veröffentlichungen gehören unter anderem Lern- und Informationsbücher sowie Märchen- und Geschichtsbücher.
Weitere Informationen unter:
http://