Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt GmbH / Schlagwort(e):
Unternehmen/
Buchreihe von –Der Aufsichtsrat– startet mit einem Band für
mittelständische Unternehmen / Der Beirat im Mittelstand –
Erfahrungsberichte aus der Praxis
DGAP-Media / 28.06.2012 / 08:14
———————————————————————
Mittelständische Unternehmen bilden eine der zentralen Säulen der deutschen
Volkswirtschaft. Ihre große Bedeutung verdanken sie auch einer zunehmenden
Professionalisierung der Unternehmensführung. Mehr als jedes zweite dieser
Unternehmen hat bereits einen Beirat aus Experten berufen, der bei
strategischen Entscheidungen unterstützt oder sogar (mit-)entscheidet. Für
jedes Unternehmen ist die Einrichtung eines Beirats ein Schritt von größter
Tragweite. Denn es gilt, nicht nur die richtige Auswahl zu treffen und eine
Zusammensetzung des Gremiums mit kompetenten Beiratsmitgliedern zu
erzielen, sondern auch eine offene und transparente Beirats-Kommunikation
sicherzustellen. Am Ende entscheidet das Vertrauensverhältnis zwischen
Unternehmern und Beiräten darüber, wie erfolgreich die Beiratsarbeit ist.
Mit dem Sachbuch –Der Beirat im Mittelstand – Erfahrungsberichte aus der
Praxis– bietet die Fachzeitschrift –Der Aufsichtsrat– jetzt einen tiefen
Einblick in die Vielfalt der Beiratsarbeit im deutschen Mittelstand. Nach
dem Motto –von Praktikern für Praktiker– haben die Herausgeber Dr.
Christoph Achenbach und Dr. Frederik Gottschalck Erfahrungsberichte von
Experten zusammengetragen. Aufüber 200 Seiten berichten 21 Unternehmer,
Beiräte, Aufsichtsräte und Experten von ihren Erfahrungen aus der Praxis.
Die Beiträge sind fünf thematischen Schwerpunkten zugeordnet – von Fragen,
die sich aus unterschiedlichen Eigentümerstrukturen ergeben,über Beiträge,
die die Situation des Unternehmens bzw. die persönliche Stellung des Autors
im Unternehmen berücksichtigen, bis hin zur praktischen Ausgestaltung der
eigentlichen Beiratsarbeit. Abschließend werden wichtige – und häufig
unterschätzte – Zusatzaspekte der Beiratsarbeit wie Protokollierung,
Effizienzprüfung und Haftungsfragen aufgegriffen.
In seinem Geleitwort erklärt Albrecht Woeste, Ehrenvorsitzender der Henkel
AG&Co. KGaA, warum aus seiner Sicht die Einrichtung eines Beirats wichtig
ist: –Die immer komplexer werdende Welt sollte jeden selbstständigen
Unternehmer, aber auch jedes Management veranlassen, alle wichtigen
unternehmerischen Entscheidungen durch einen Beirat ,gegenchecken– zu
lassen. Dabei geht es beileibe nicht immer nur um Sachfragen, die gegenüber
der gemeinsam verabschiedeten Strategie abzugleichen sind, und darum,
Chancen und Risiken gegeneinander auszuloten. Sondern es geht auch um
Fragen der Finanzierung, um Rechtsfragen und schließlich oft auch um Fragen
der Menschenführung und Organisation.–
Mit ihrer neuen Buchreihe reagiert die Fachzeitschrift –Der Aufsichtsrat–
auf das wachsende Bedürfnis nach vertiefenden und ausführlichen
Informationen zu den unterschiedlichsten Facetten der Aufsichtsrats- und
Beiratsarbeit.
Bibliografischer Hinweis:
Der Beirat im Mittelstand – Erfahrungsberichte aus der Praxis
Dr. Christoph Achenbach / Dr. Frederik Gottschalck (Hrsg.)
Erschienen im Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt
ISBN 978-3-942543-28-6
Rezensionsexemplare und Kontakt:
Dr. Annette Jünger-Fuhr
Tel.: 0211 887-1448
E-Mail: a.fuhr@fachverlag.de
www.aufsichtsrat.de
Der Aufsichtsrat
Die Fachzeitschrift –Der Aufsichtsrat– aus dem Fachverlag der Verlagsgruppe
Handelsblatt liefert monatlich betriebswirtschaftliche und juristische
Fachinformationen journalistisch aufbereitet und kompakt auf 16
Druckseiten. Kernelement der Zeitschrift sind die Fachbeiträge, in denen
aktuelle Probleme und wiederkehrende Aufgaben der Mandatsträger inÜberwachungsgremien beleuchtet werden. Für Abonnenten steht ein umfassendes
Online-Archiv zur Verfügung. Mehr Informationen erhalten Sie unter
www.aufsichtsrat.de.
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
28.06.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
175733 28.06.2012