Buchveröffentlichung: Mission Impossible – Wie Sie unmögliche Projekte in Erfolge verwandeln

Buchveröffentlichung: Mission Impossible – Wie Sie unmögliche Projekte in Erfolge verwandeln
Mission Impossible – Wie Sie unmögliche Projekte in Erfolge verwandeln
 

Eine Studie der Universität Oxford zeigt: Nur 16 Prozent der untersuchten Projektvorhaben erreichten alle vorgegebenen Ziele; jedes siebte Projekt wird sogar völlig vor die Wand gefahren. Die allein für die EU-Länder resultierenden Verluste werden auf 140 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt. Ein Fiasko.
Was sich für Unternehmen als finanzielles Grab offenbart, zeichnet sich für den Einzelnen in Form von gescheiterten Karrieren und Frustration ab. Verschärfend kommt noch dazu: Niemand traut sich, die Gründe dafür offen anzusprechen. Jedes Debakel wird in den Mantel des Schweigens gehüllt, der immense Druck zwingt die Verantwortlichen, selbst gescheiterte Projekte als Erfolge zu verkaufen – und alle machen mit. Wo sich weder ein Gespür für Probleme noch eine Lösungskompetenz entwickeln kann, ist klar:
Explodierende Budgets, Terminchaos, Konflikte im Team – Projekte offenbaren sich oft als Albtraum. Einschätzungen und Zielvorgaben, die auf dem Projektplan noch passabel aussahen, führen in der Praxis häufig zum Komplett-Crash.
Kein Grund für Resignation! Wenn das Projekt kurz vor dem Komplett-Ausfall steht, ist niemand anders mehr gefordert als der Projektleiter. In Ihrem Buch verleiht Andrea Ramscheidt Projektleitern neue Souveränität. Schritt für Schritt vermittelt Andrea Ramscheidt dem Leser das Handwerkszeug. Er kann Problemquellen treffsicher bestimmen, Team-Hysterie meistern, Konflikte nachhaltig lösen und mit dem Hexenkessel aus Zeitdruck, Qualitätsvorgaben und knallharten Budgetrahmen souverän umgehen. Der Kompetenz-Gewinn macht sich in doppelter Weise bezahlt: Der Leser selbst profiliert sich als verlässlicher und krisensicherer Projektleiter. Und Unternehmen haben nicht mit gigantischen Fehlinvestitionen und frustrierenden Bruchlandungen zu kämpfen. Und für jedes andere Projekt fällt die Kursbestimmung nun von Anfang an gleich richtig aus. Damit werden Probleme in Erfolge verwandelt.

Weitere Informationen unter:
http://youtu.be/CMkwwXlrC0Y