Welche Anforderungen muss die Bank-IT in Zukunft erfüllen, damit neue (und alte) Mehrwerte für die Kunden geschaffen werden können?
Die Aufgabe der Bank-IT, das Geschäft der Bank prozess-sicher und zu angemessenen Kosten abzubilden, geht einher mit rechtlichen und sicherheitsbezogenen Anforderungen, aber auch mit dem Anspruch, neue Geschäftspotenziale zu erschließen: Bank-IT muss heute Ideengeber, Innovationstreiber und Markteroberer sein.
Unter dem Titel „Transformation der Bank-IT“ geben Herr Dr. Ibrahim Karasu und Herr Dr. Waldemar Grudzien im Bankverlag Medien ein Buch heraus, welches dem Management, Mitarbeiter in den Bereichen Bank-IT und Organisation, Firmenkundenberater und Online-Spezialisten in Kreditinstituten einen Ausblick auf die erwarteten zukünftigen Entwicklungen in der Bank-IT gibt. Es gibt damit Hilfestellung, sich auf mögliche Szenarien angemessen vorzubereiten. Die Herausgeber fassen Fachbeiträge von hochrangingen Autoren aus dem Banken- und IT- Bereich zu folgenden Themenbereichen zusammen:
Ausgewählte Länder mit innovativer Bank-IT
Rechtliche Anforderungen und Bedeutung der Europäischen Union für die IT-Sicherheit
Datenschutz – Mitarbeiterrechte und Rolle des Betriebsrates
Neue Technologien als Treiber der Bank-IT
Angriffe auf Bank-IT: Social Engineering und Social Phishing
Die kaufmännische Seite der IT-Sicherheit
Auch Professor Dr. Dr. Gerd Rossa vom iSM – Institut für System-Management GmbH aus Rostock ist Co-Autor dieses Buches. Herr Rossa stellt in seinem Beitrag vor, wie man mit einem „reifen“ Identity Management Probleme, wie Unübersichtlichkeit bei Unternehmensübernahme oder -fusion in nur drei Schritten vorbeugen kann und somit Compliance schafft.
Wir wünschen Ihnen ein interessantes Leseerlebnis:
Buch „Transformation der Bank-IT“ direkt beim Bank-Verlag bestellen
http://www.bank-verlag-shop.de/product_info.php/cPath/185_187/products_id/3967
Weitere Informationen unter:
http://www.secu-sys.de