esucher in ihren meditativen Alltag mit und gestalten in dieser Zeit ein menschengroßes Mandala. Feinst gestreut aus buntem Sand soll es den buddhistischen Kosmos abbilden. Zu Vorführungen, Zeremonien und Vorträgen lädt das Klinikum Christophsbad herzlich in die Turnhalle der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Haus 25) auf dem Göppinger Gelände in der Faurndauer Straße 6-28 ein.
Mandalas sind kreisrunde oder geometrische Schaubilder, die im Buddhismus zu religiösen Zwecken verwendet werden. Sie entstehen in stunden- oder wochenlanger, meditativer und konzentrierter Arbeit. Eine Möglichkeit ist es, sie aus feinstem, farbigen Sand zu streuen. Dabei geht es nicht um schnelle Ergebnisse oder gute Haltbarkeit: Das Bild wird vielmehr nach seiner Vollendung wieder zusammengefegt ? sie sind also keine Werke für die Ewigkeit.
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Programm 11. bis 19. September 2017
Montag, 11.09., 17 Uhr Eröffnungsfeier mit beeindruckender Zeremonie. Am Ende beginnen die Mönche mit dem Streuen des Mandalas.
Tagesablauf (auch am Wochenende) Dienstag, 12.09. bis Dienstag, 19.09.2017
9-9.30 Uhr Puja (Andachtsübung)
9.30-12 Uhr Streuung Sandmandala. Besucher können gerne zuschauen und Fragen stellen.
12-14 Uhr Mittagspause
14-17.30 Uhr Streuung Sandmandala. Besucher können gerne zuschauen und Fragen stellen.
17.30-18 Uhr Puja (Andachtsübung)
Zusätzliche Veranstaltungen:
Donnerstag, 14.09., 18.30 Uhr Reisebericht mit Bildern einer Reise ins indische Ladakh, Herkunftsland der Mönche und auch bekannt als ?Klein-Tibet?. Im Anschluss berichtet Geshe Thupten Dhargyes über ein Schulprojekt das er in Ladakh aufbaut.
Montag, 18.09., 18.30 Uhr Vortrag Einführung in Kunst und Bedeutung der Mandalas
Dienstag, 19.09., 17.30 Uhr Abschlussfeier mit beeindruckender Zeremonie. Der gesegnete Sand wird nach einer Prozession zur Fils feierlich in den Fluss gestreut, um die positive Energie weiterzuleiten.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.christophsbad.de/home/einrichtungen/kultur-im-christophsbad/veranstaltungskalender.html
Das Klinikum Christophsbad ist ein zentral gelegenes, modernes Plankrankenhaus im baden-württembergischen Göppingen mit einer über 165-jährigen Tradition. Es besteht aus sieben sektorübergreifend arbeitenden Kliniken im ambulanten, teil- und vollstationären Bereich mit insgesamt 980 Betten. Das Christophsheim, ein Tochterunterneh-men, deckt dabei den spezialisierten Heimbereich für chronisch psychisch und neurologisch kranke Erwachsene ab. Ebenfalls zum Klinikum Christophsbad gehören die orthopädische Rehaklinik Bad Boll sowie das Zentrum für psychische Gesundheit MentaCare in Stuttgart. Die Klinikgruppe bildet somit das Dach für umfassende, ganzheit-liche und interdisziplinäre Versorgungskonzepte und beschäftigt insgesamt rund 1.500 Mitarbeiter. Das Unterneh-men ist nach KTQ zertifiziert.
www.christophsbad.de