Die Bundesregierung hat 2013 bislang so günstig wie nie neue Kredite aufnehmen können. Wie die „Bild-Zeitung“ (Samstagausgabe) unter Berufung auf neue Zahlen der Deutschen Finanzagentur berichtet, lag die durchschnittliche Emissionsrendite des Bundes zwischen Januar und Ende April bei 0,4 Prozent. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum hatte die Durchschnittsrendite noch 0,75 Prozent betragen. Wegen des Rückgangs verringern sich auch die Zinskosten für die Gesamtschulden des Bundes, schreibt die Zeitung weiter. Danach muss Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) derzeit durchschnittlich 3,53 Prozent Zinsen auf alle Bundesschulden zahlen. Im Jahr 2012 hatte der Satz noch bei 3,61 Prozent gelegen, 2011 sogar bei 3,92 Prozent.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken