Bundesdruckerei beteiligt sich am Biometrie-Spezialisten Dermalog (BILD)

Bundesdruckerei beteiligt sich am Biometrie-Spezialisten 
Dermalog (BILD)
 

Die Bundesdruckerei GmbH, Berlin, hat 22,43 Prozent der Anteile an
der Dermalog Identification Systems GmbH mit Sitz in Hamburg
erworben. Damit unterstreicht die Bundesdruckerei ihre Marktposition
als technologisch führender Anbieter komplexer Sicherheitssysteme und
stärkt ihre Innovationskraft im wachsenden Segment der
Biometrie-Lösungen. Gleichzeitig schafft das Unternehmen so die
Voraussetzung für weiteres Wachstum. Der Kauf tritt rückwirkend zum
30. Juni 2012 in Kraft.

Für die Bundesdruckerei hat die Beteiligung unmittelbare
strategische Bedeutung. Das Unternehmen hat sich in den letzten
Jahren zu einem technologisch führenden Anbieter komplexer
ID-Sicherheitssysteme entwickelt. Automatische Fingerabdruck-Systeme
werden im Bereich Sichere Identität immer wichtiger. „Mit Dermalog
stärken wir unsere Positionierung als Full-Service-Anbieter entlang
der gesamten ID-Prozesskette mit interessanten Wachstumsperspektiven
und erweitern zugleich unsere bereits sehr hohe
Innovationsfähigkeit“, so Ulrich Hamann, Vorsitzender der
Geschäftsführung der Bundesdruckerei. Experten schätzen das weltweite
Marktvolumen für Biometrie-Lösungen und -Produkte auf derzeit rund
7,6 Mrd. US-Dollar. Es wächst bis 2022 jährlich durchschnittlich um
circa 16 Prozent (Quelle: Visiongain 2012).

Dermalog ist weltweit führender Hersteller für automatische
Fingerabdruck-Identifikationssysteme (AFIS). Aktuell arbeitet
Dermalog unter anderem an bedeutenden AFIS-Projekten in Brasilien,
Indonesien, Malaysia und Brunei. Die Produkt- und
Dienstleistungspalette von Dermalog umfasst außerdem
AFIS-Installationen für den Behörden- und Verwaltungsbereich,
Grenzkontroll-Systeme und Fingerabdruck-Bezahlsysteme. Die Lösungen
des Unternehmens fügen sich nahtlos in das ID-Systemangebot der
Bundesdruckerei ein. Bereits in der Vergangenheit haben die
Bundesdruckerei und Dermalog erfolgreich zusammengearbeitet: Der
Großteil der rund 19.000 Fingerabdruck-Scanner für das deutsche
ePass-System wurde von dem Hamburger Unternehmen geliefert. Dermalog
beschäftigt rund 80 Mitarbeiter.

Auch von der Zusammenarbeit der Entwicklungsabteilungen
versprechen sich beide Unternehmen deutliche Synergieeffekte. Hierzu
Hamann: „Dermalog verfügt über Spezialwissen im Bereich Biometrie und
Datenbanktechnologie, wir haben unser Lösungs-Know-how beim
Management Sicherer Identitäten auch in komplexen Projekten wie bei
der Einführung des neuen Personalausweises unter Beweis gestellt.
Unsere Kompetenzen ergänzen sich auf ideale Weise.“

„Die Bundesdruckerei ist ein starker Partner mit langjähriger
Erfahrung. Gemeinsam sind wir in der Lage, zukunftsweisende
Komplettlösungen zum Schutz von Identitäten anzubieten und zu
vermarkten. Wir freuen uns sehr über unseren neuen Gesellschafter“,
erklärt Günther Mull, Gründer und Geschäftsführer von Dermalog.

Über Dermalog

Dermalog wurde 1995 von dem Humanbiologen Günther Mull gegründet.
Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Hamburg und eine
Niederlassung in Malaysia. Rund 80 hoch qualifizierte Mitarbeiter,
überwiegend Informatiker und Ingenieure, sind auf die Entwicklung
biometrischer Techniken und Software spezialisiert. In den
vergangenen Jahren ist Dermalog kontinuierlich profitabel gewachsen.
2011 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von mehr als 17,5
Millionen Euro. Zu den Kunden zählen Regierungen ebenso wie
Unternehmen aus der Privatwirtschaft. Die Hauptumsätze werden in
Asien, Lateinamerika und Afrika gemacht. Weitere Informationen unter
www.dermalog.de.

Über die Bundesdruckerei

Die Bundesdruckerei GmbH in Berlin entwickelt und liefert
Systemlösungen und Dienstleistungen für die sichere Identifikation in
der analogen und digitalen Welt und zählt weltweit zu den führenden
Unternehmen in diesem Bereich. Neben kompletten Pass- und
Ausweissystemen bietet das Unternehmen Personaldokumente,
Hochsicherheitskarten, Dokumentenprüfgeräte, Sicherheitssoftware,
Trustcenter-Leistungen und eID-Services für nationale und
internationale Kunden im hoheitlichen sowie privatwirtschaftlichen
Markt an. Darüber hinaus fertigt die Bundesdruckerei Banknoten,
Postwertzeichen und Steuerzeichen sowie elektronische Publikationen.
Mit ihren Tochtergesellschaften BIS Bundesdruckerei International
Services GmbH, D-TRUST GmbH, Maurer Electronics GmbH und iNCO Sp.z
o.o. beschäftigt die Bundesdruckerei-Gruppe rund 2.000 Mitarbeiter
weltweit und erzielte im Ge-schäftsjahr 2011 einen Umsatz von 406,3
Millionen Euro. Das Unternehmen ist Gründungsmitglied des
Fraunhofer-Innovationsclusters „Sichere Identität Berlin-Brandenburg“
und Stifter des Lehrstuhls „Secure Identity“ an der Freien
Universität Berlin. Weitere Informationen unter
www.bundesdruckerei.de.

Kontakt:

Antonia Maas
Leiterin Unternehmenskommunikation
Bundesdruckerei GmbH
Tel. +49 (0) 30 – 2598 2800
E-Mail: antonia.maas@bdr.de

Susann Tamschick
HR / Unternehmenskommunikation
DERMALOG Identification Systems GmbH
Tel. +49 (0) 40 – 413 22726
E-Mail: susann.tamschick@dermalog.com

Weitere Informationen unter:
http://