Wer unterstützt mich kompetent und fachbezogen in 
meinen Digitalisierungsvorhaben? Um Mittelständlern die Suche nach 
geeigneten Experten zu erleichtern, veröffentlicht das Mittelstand 
4.0 Kompetenzzentrum Berlin pünktlich zum Nikolaus ein interaktives 
Kompetenznetzwerk auf der Webseite www.gemeinsam-digital.de. In dem 
Kompetenznetzwerk können kleine und mittlere Unternehmen Experten 
nach Thema, Region, Schlagwort oder Fragestellung suchen und sich 
übersichtlich anzeigen lassen. Institutionen und Dienstleister, die 
fachliche Unterstützung bei der Digitalisierung für den Mittelstand 
anbieten, melden sich für das Kompetenznetzwerk an und erhalten eine 
eigene Web-Präsenz im Netzwerk, die näher über seine Fachexpertisen 
und Kontaktmöglichkeiten informiert. Wie mache ich mein Personal fit 
für 4.0? Wie funktioniert Online Marketing? Brauche ich eine Cloud? 
Über diese und weitere Fragen wird der Suchende im Kompetenznetzwerk 
zu den passenden Experten geleitet. Aber auch nach der Region lassen 
sich die Anbieter filtern. Die allgemeine Suchfunktion ermöglicht es 
zudem, Experten mittels Schlagwort oder Name zu finden. 
http://gemeinsam-digital.de/kompetenznetzwerk/
   Das Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Berlin bietet 
branchenübergreifend in Brandenburg, Berlin und bundesweit 
professionelle Unterstützung bei der Umsetzung von Digitalisierung in
KMU an. Als zentrale Anlaufstelle gibt es Antworten auf Fragen aus 
der unternehmerischen Praxis. KMU können hier entscheidende Stationen
der digitalen Transformation durchlaufen. Sie werden mit Workshops, 
Trainings und großen Veranstaltungen für die digitalen Themen 
sensibilisiert, qualifiziert und können eigene 
Digitalisierungsprojekte umsetzen. Die Projektpartner sind der 
Bundesverband mittelständische Wirtschaft, das 
Hasso-Plattner-Institut, die Universität Potsdam, die Technische 
Hochschule Brandenburg, das Alexander von Humboldt Institut für 
Internet und Gesellschaft sowie die Lernfabrik Neue Technologien 
Berlin.
Über Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse
   _Gemeinsam digital ist Teil der Förderinitiative „Mittelstand 4.0 
– Digitale Produktions- und Arbeitsprozesse“. Es werden bundesweit 
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentren, ein Kompetenzzentrum Digitales 
Handwerk und vier Mittelstand 4.0-Agenturen im Rahmen des 
Förderschwerpunkts „Mittelstand-Digital – Strategien zur digitalen 
Transformation der Unternehmensprozesse“ vom Bundesministerium für 
Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. Der Förderschwerpunkt 
unterstützt Unternehmen beim intelligenten Einsatz von modernen 
Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und stärkt damit 
ihre Wettbewerbsfähigkeit. „Mittelstand-Digital“ setzt sich zusammen 
aus den Förderinitiativen „Mittelstand 4.0 – Digitale Produktions- 
und Arbeitsprozesse“, „eStandards: Geschäftsprozesse standardisieren,
Erfolg sichern“ und „Einfach intuitiv – Usability für den 
Mittelstand“. 
   Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de 
/ www.gemeinsam-digital.de.
Pressekontakt:
Marie Landsberg
Referentin Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49(0)30 533206-76
E-Mail: marie.landsberg@gemeinsam-digital.de
Original-Content von: BVMW, übermittelt durch news aktuell
