Burkhard Spahn wird zum 1. Januar 2014 Vorstand des BKK Landesverbandes Mitte (BILD)

Burkhard Spahn wird zum 1. Januar 2014 Vorstand des BKK Landesverbandes Mitte (BILD)
 

Der Verwaltungsrat des BKK Landesverbandes Mitte hat in seiner
heutigen Sitzung beschlossen, dass Burkhard Spahn zum 1. Januar 2014
in den Vorstand des Verbandes aufrückt.

Jörg Weiler, Vorsitzender des Verwaltungsrats: „Die Wahl des
Verwaltungsrats fiel mit Burkhard Spahn auf einen tatkräftigen
Kollegen aus dem eigenen Hause, der sich in einer externen
Ausschreibung gegen starke Konkurrenz durchgesetzt hat. An der Seite
des Vorstandsvorsitzenden Klemens Pawisa wird er mit seinen
Kenntnissen und guten Kontakten im politischen Berlin die Arbeit des
Verbandes fortentwickeln.

Seinen Vorgängern Raimund Nossek und Roland Lotz, die zum 1.
Januar 2014 in Ruhestand gehen, möchte ich für ihre langjährige
Arbeit für unseren Landesverband danken. Sie haben die beiden großen
Fusionen des Verbandes – 2010 mit dem BKK Landesverband Ost und 2011
mit dem BKK Landesverband Rheinland-Pfalz/Saarland – maßgeblich und
erfolgreich mitgestaltet und hinterlassen ein bestelltes Feld.“

Burkhard Spahn: „Ich freue mich sehr, dass ich meine Energie und
meine Erfahrungen zukünftig als Vorstand des Landesverbandes
einbringen kann. Es ist eine reizvolle Herausforderung, die Zukunft
der Betrieblichen Krankenversicherung mitzugestalten und die Stellung
des Landesverbandes Mitte inner- und außerhalb des BKK-Systems
weiterzuentwickeln.“

Burkhard Spahn (48) ist Diplom-Kaufmann. Im Jahr 1994 trat er in
den damaligen BKK Landesverband Berlin-Brandenburg ein und ist
seitdem in verschiedenen Funktionen im Gesundheitswesen aktiv.

Der BKK Landesverband Mitte

Der Verband vertritt die Betriebskrankenkassen in den Ländern
Berlin, Brandenburg, Bremen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz,
Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Er übernimmt die ihm
gesetzlich zugewiesenen sowie von Betriebskrankenkassen übertragene
Aufgaben.

Dazu gehören unter anderem die Vertragsverhandlungen mit den
Kassenärztlichen und Kassenzahnärztlichen Vereinigungen in den
jeweiligen Bundesländern sowie Vertragsabschlüsse mit Krankenhäusern
und in der gesetzlichen Pflegeversicherung. Zusätzlich vertritt er
die Betriebliche Krankenversicherung in der Öffentlichkeit und
gegenüber der Politik. Der Verband hat 26 Mitgliedskassen mit rund
3,7 Millionen Versicherten.

Pressekontakt:
Ihr Ansprechpartner: Gerald Müller
Telefon (030) 38 39 07 – 34, Telefax (030) 38 39 07 – 01,
gerald.mueller@bkkmitte.de

Weitere Informationen unter:
http://