Business Intelligence Software „dot“ schon jetzt Windows-7-tauglich

Windows 7 legt neben verbesserter Taskleiste den Fokus auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Performance. Auf diese Weise können User noch effektiver und einfacher arbeiten als bisher.

Auch bei dot spielen Geschwindigkeit und Anwenderfreundlichkeit eine große Rolle. Die Software ermöglicht einen wesentlich schnelleren Aufbau von Data Warehouse-Lösungen als traditionelle Produkte und spart dadurch Zeit und Kosten. Kern der Lösung ist die Automatisierung sämtlicher Entwicklungstätigkeiten. „dot steht für geringe Implementierungs- und Betriebskosten sowie rasche Ergebnisse“, erläutert actinium-Geschäftsführer DI Gregor Zeiler.

Das Consulting-Team von actinium ist stets ihrer Zeit voraus, wenn es um den Einsatz zukunftssicherer Technologien geht. Aktuell werken die IT-Spezialisten an der Integration ihres BI-Produktes dot mit dem Microsoft SQL Server 2008 R2, der in der zweiten Jahreshälfte 2010 erscheint. Zeiler dazu: „Mit R2 erwartet die User ein Technologiesprung zu einer In-Memory OLAP-Datenbank und zahlreichen weiteren BI-Funktionalitäten.“