Business Marketplace der Telekom: Neue Partner an Bord

Das Angebot der Telekom an Cloud-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen wächst: Über den Online-Marktplatz der Telekom können Firmen flexible und kostengünstige Businessanwendungen buchen. Im Business Marketplace stehen jetzt auch CRM-Anwendungen der Partnerfirmen TecART und WICE bereit, zusätzlich zum bestehenden CRM-Software-Angebot von scopevisio. Ab Oktober ist außerdem Software erhältlich, die Firmen bei Projektmanagement und Content Management unterstützt.

„Gerade bei CRM-Software sorgt die Cloud für die notwendige Flexibilität bei der Nutzung. Unternehmen können sie stets an ihre aktuellen Bedürfnisse anpassen und von überall darauf zugreifen, egal ob mit Laptop, Tablet oder Smartphone. Das ist Voraussetzung für eine professionelles Kundenmanagement“, erläutert Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden bei der Telekom Deutschland GmbH.

Auf der CRM-expo in Essen können Firmen die neue CRM-Software live testen. Die Deutsche Telekom präsentiert sich dort gemeinsam mit ihren Partnern scopevisio, TecArt Group und WICE.

Mit der Software TecArt-CRM vereint das gleichnamige Unternehmen Groupware und Kontaktmanagement in einem Produkt. Die Anwendung lässt sich, unabhängig von der Branche, sowohl in kleinen Firmen als auch in großen mittelständischen Unternehmen einsetzen und direkt über den Webbrowser nutzen. Ganz nach Bedarf buchen die Firmen Module, die sie benötigen, wie Projekt- und Accountmanagement oder Termin-, Aufgaben- und Dokumentenverwaltung.

Seit kurzem im Business Marketplace erhältlich ist WICE Cloud Based CRM von der Hamburger Firma WICE. Die Software lässt sich über eine einheitliche Oberfläche in allen Abteilungen einsetzen: vom Vertrieb über das Marketing bis hin zu Service- und Supporteinheiten. Zentrale Funktionen sind neben dem Kontaktmanagement und dem Anlegen einer Verkaufschance, die Angebotserstellung sowie die Rechnungsstellung. Zum Produkt gehört auch eine iPhone-App, um von unterwegs auf Daten und Dokumente zuzugreifen.

Noch im Oktober bringt die Telekom Software weiterer Partner auf den Business Marketplace. Dazu gehört das Content Management System Ez Publish International von der Firma eZ Systems. Ez Publish International richtet sich speziell an kleinere, international tätige Unternehmen, für die ihre Internetseiten im Geschäft sehr wichtig sind. Mit Hilfe der Software entwickeln sie eine Vielzahl von Sprachversionen, betreiben eine leistungsfähige Suchmaschine und sind in der Lage, umfangreiche Multi-Channel-Funktionen anzubieten sowie alle gängigen mobilen Endgeräte zu unterstützen.

Ab Ende Oktober ist außerdem die Cloud-Anwendung ZEP des Softwarehauses Provantis erhältlich. Mit der modularen Lösung erfassen Firmen aller Branchen projektbezogene Daten und werten diese aus. Das reduziert den Administrationsaufwand. Zentrale Funktionen sind die Arbeitszeiterfassung, Reisekostenabrechnung, Ressourcenplanung und Rechnungserstellung.

Beim Online-Marktplatz der Telekom genügt eine einmalige Anmeldung. Kunden erhalten dabei alle Leistungen aus einer Hand: Die Telekom übernimmt die Bereitstellung, den Betrieb der Anwendungen, den Datentransport sowie Service und Abrechnung. So profitieren die Unternehmen von einem breiten, auf kleine und mittelständische Unternehmen zugeschnittenen Cloud-Angebot und haben gleichzeitig für alle Fragen rund um die Cloud-Applikationen nur einen Vertrags- und Ansprechpartner. Alle Produkte können vorab 30 Tage kostenfrei getestet werden.

Unter dem Motto „Cloud für alle“ startet die Telekom kontinuierlich weitere Datendienste aus der Wolke. Sichere Cloud-Lösungen für Konzerne, Mittelständler und Privatkunden sind wesentlicher Bestandteil der Telekom-Zukunftsoffensive. Informationen über die aktuelle Entwicklung der Cloud-Strategie und die neuen Lösungen zum Ausprobieren erhalten Journalisten beim „Pressetag Cloud Computing“ (Cloud-Tag) der Telekom am 30. November 2012 in Bonn.

Weitere Informationen unter:
http://www.telekom.com/medien