Business Telecom Nyrt.: BTel führt duales Listing im Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse durch

(DGAP-Media / 27.08.2013 / 11:02)

Ungarischer Marktführer der alternativen Telekommunikationsanbieter betritt
deutschen Kapitalmarkt

Kecskemét, Ungarn, 27. August 2013 – Die Business Telecom Nyrt. (BTel AG),
eines der wachstumsstärksten Unternehmen der ungarischen
Telekommunikationsbranche, hat ihre Aktien heute erfolgreich in Form eines
dualen Listings in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse
eingeführt. Die Wertpapiere werden unter dem Kürzel –BTEL– ab sofort an der
Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt.

–Wir freuen uns, mit diesem dualen Listing auch auf dem deutschen
Kapitalmarkt aktiv zu werden–, sagt Krisztián Takács, CEO und Gründer der
BTel. –Wir sind davonüberzeugt, als wachstumsstarkes Unternehmen mit
Kapitalmarkterfahrung auch für Investoren in Westeuropa ein attraktives
Investment bieten zu können.– BTel plant durch kontinuierliche
Analystengespräche sowie Teilnahme an wichtigen Konferenzen und Messen ihre
Aktivitäten im Bereich Investor Relations in Deutschland aufzubauen und
damit Investoren regelmäßig zur Verfügung zu stehen.

Das bereits seit Mai 2012 an der Budapester Börse gelistete Unternehmen
wird nun seine Expansionsstrategie fortsetzen. Neben der geplanten
Ausweitung der Geschäftstätigkeit auf die Nachbarländer Ungarns sollen so
auch internationale Kapitalmärkte erschlossen werden. Die
Notierungsaufnahme der Gesellschaft an der Frankfurter Wertpapierbörse
wurde durch die KochBank GmbH Wertpapierhandelsbank, Frankfurt a. M.,
begleitet. Des Weiteren betreut die KochBank GmbH börsentäglich den Handel
der Aktien als Designated Sponsor auf dem Handelssystem XETRA.

***

HINTERGRUNDINFORMATION:Über BTel
Die Business Telecom Nyrt, BTel, ist eines der wachstumsstärksten
Unternehmen der ungarischen Telekommunikationsbranche und Marktführer unter
den alternativen Anbietern. Zum Leistungsspektrum zählen unter anderem
Breitbandinternet-, Telefon- und E-Faxdiensteüber ein firmeneigenes
Mikrowellennetzwerk, satellitenbasiertes TV und Internet, die Vermittlung
konventioneller Telekommunikationsservices, mobile Internetdiensteüber das
Vodafone Netzwerk sowie Serverdienstleistungen und Domainregistrierungen.
Das umfassende Serviceangebot und die eigene Infrastruktur ermöglichen dem
Unternehmen wettbewerbsfähige Preise und eine Positionierung als flexible
Alternative zu den in Ungarn dominierenden internationalen
Telekommunikationskonzernen. Im Jahr 2006 in Kecskemét, ca. 80 Kilometer
südöstlich von Budapest, gegründet, hat das Unternehmen sowohl sein
Leistungsangebot als auch seinen Wirkungsbereich stets ausgeweitet und ist
heute eine landesweit renommierte Marke. Zum Kundenstamm der BTel zählen
kommunale Regierungen, sowie Geschäfts- und Privatkunden. Mit ca. 90
Mitarbeitern erwirtschaftete der alternative
Telekommunikationsdienstleister im Jahr 2012 einen Nettoumsatz von 12,3
Mio. Euro sowie ein EBITDA von 2,8 Mio. Euro. www.btel.hu/de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: Business Telecom Nyrt.
Schlagwort(e): Finanzen

27.08.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

227675 27.08.2013