Der Versicherungsverbund Die Continentale ist und
bleibt ein exzellenter Versicherungspartner für
Ausschließlichkeitsvermittler: Der Verbund wurde jetzt als bislang
einziges Unternehmen im Rahmen der unabhängigen BVK-Initiative
„Fairness für Versicherungsvertreter“ zum dritten Mal in Folge mit
fünf Sternen und der Höchstnote „exzellent“ ausgezeichnet. Dabei ist
es der Continentale gelungen, die Spitzenbewertung der Vorjahre zu
bestätigen. Sie wurde abermals in der Detailanalyse dreimal mit
„exzellent“ und zweimal mit „sehr gut“ bewertet.
Die Continentale darf sich nach diesem Testat des Bundesverbandes
Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) also als besonders fairer
Versicherer verstehen: Sie erhielt jeweils ein „exzellent“ in den
Bereichen „Vertriebspolitik“, „Innendienstunterstützung“ sowie
„Kundenorientierung“ und ein „sehr gut“ für „Provisionen und
Gegenleistungen“ sowie für die „allgemeine Vermittlerunterstützung“.
Dabei wurde deutlich, dass die Continentale-Außendienstphilosophie
der selbstständigen Unternehmeragentur gelebte Realität ist: 99
Prozent der befragten Vermittler sagen, dass sie als
Continentale-Vermittler unternehmerisch sehr selbstständig handeln
und entscheiden können.
Darüber hinaus loben die mehr als 400 befragten Vermittler – wie
in den Vorjahren – besonders die Transparenz und die Qualität ihrer
Agenturverträge: 90 Prozent sagen das. Auch das Vergütungssystem wird
durchweg positiv bewertet: 89 Prozent finden es verständlich und
nachvollziehbar. Fast alle Vermittler (93 Prozent) sind der Meinung,
dass die Höhe der Provisionssätze einen auskömmlichen Agenturbetrieb
ermöglicht.
Ein großes Lob auch für den Innendienst: „Wie schon in den
Vorjahren beurteilen die Vermittler der Continentale auch 2011 ihren
Innendienst mit absolut überdurchschnittlichen Spitzenwerten. Alle
Bereiche, von der Erreichbarkeit bis zur fachlichen Kompetenz, bieten
kaum Reibungspunkte. Absolut vorbildlich“, so die Einschätzung des
BVK. Ähnlich wird das Image beurteilt: „Aus Sicht der befragten
Vermittler genießt die Continentale bei ihren Kunden einen sehr guten
Ruf und besitzt ein positives Image. Fast alle, also 98 Prozent, sind
sogar der Meinung, dass die Mehrheit ihrer Kunden mit der
Continentale zufrieden ist“, so ein Ergebnis der Studie. Und auch die
Produkte des Verbundes werden hervorragend bewertet. 98 Prozent der
Vermittler sagen, diese hätten hohe Qualität.
Rolf Bauer, Vorstandsvorsitzender im Versicherungsverbund, sieht
in den guten Ergebnissen eine Bestätigung der konsequenten Umsetzung
der Außendienstphilosophie der Continentale: „Die erneute Verleihung
des BVK-Fairness-Siegels zeigt, dass wir uns nicht auf den Lorbeeren
der vergangenen Jahre ausgeruht haben. Wir streben ständig nach
Verbesserung, um diese herausragende Beurteilung durch unseren
Außendienst auch zu erhalten.“
Das BVK-Fairness-Siegel „exzellent“ mit fünf Sternen darf die
Continentale 14 Monate lang führen, bevor sie sich wieder der
Beurteilung durch ihre Vermittler stellen wird.
Zum Hintergrund:
Das Fairness-Siegel wurde 2009 erstmals verliehen und entspringt
einer Initiative des Bundesverbandes deutscher Versicherungskaufleute
(BVK). Es wird auf der Basis des Urteils von Vermittlern (für die
Continentale in 2011: 416) und eines unabhängigen Expertenbeirates
verliehen. In die Bewertung fließen dabei nicht nur die Beurteilungen
der Vermittler mit ein, auch die Haltung des Unternehmens zu seinen
Ausschließlichkeitsvertriebspartnern wird durch Fragebögen und
Gespräche ermittelt. Beauftragt mit der Erhebung ist das
Marktforschungsinstitut YouGovPsychonomics. Zentraler Garant für die
Qualität ist der paritätisch besetzte Expertenbeirat aus
Wissenschaft, Vertretern des Berufsstandes und des
Marktforschungsinstitutes, der auch das BKV-Fairness-Siegel verleiht.
Mit dem Fairness-Siegel möchte der BVK Anreize für kooperative,
partnerschaftliche Beziehungen zwischen Versicherern und
selbstständigen Agenturinhabern schaffen sowie für Transparenz
sorgen. „Mit Hilfe des Siegels können Berufseinsteiger oder
wechselwillige Vermittler vorab ein neutrales Urteil über eine
Vertriebsorganisation einholen. Gleichzeitig können sich besonders
faire Versicherer mit dem BVK-Fairness-Siegel im Wettbewerb um
Vermittler profilieren“, erläutert Michael H. Heinz, Präsident des
BVK.
Pressekontakt:
Bernd Goletz
Versicherungsverbund Die Continentale
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel.: 0231/919-2255
presse@continentale.de
Weitere Informationen unter:
http://