Von einer weiteren Senkung des aktuellen Leitzinses
von 0,75 Prozent sollte die Europäische Zentralbank (EZB) auf ihrer 
Ratssitzung am 2. Mai 2013 absehen, so der Bundesverband der 
Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem 
Konjunkturbericht. Eine Zinssenkung würde der 
Unternehmensfinanzierung in den Südländern keinen Anschub geben und 
daher nicht zur wirtschaftlichen Erholung beitragen. BVR-Vorstand Dr.
Andreas Martin: „Noch billigeres Geld hilft den Südländern nicht, den
Kreditzugang zu verbessern. Die Geldpolitik hat ihren Beitrag sowohl 
zinspolitisch als auch mit ihren zahlreichen Sondermaßnahmen bereits 
geleistet. Die Probleme rezessionsbedingt hoher Kreditrisiken und 
geschwächter Banken sollten stattdessen von den Regierungen der 
Südländer gezielt angegangen werden.“
   Unterstützen könnten die Unternehmensfinanzierung aus Sicht des 
BVR beispielsweise Instrumente, wie sie in Deutschland von 
Förderbanken eingesetzt würden. Ergänzend könnte auch die Europäische
Investitionsbank tätig werden. Eine Erhöhung der 
Kreditvergabebereitschaft der geschwächten Banken könne darüber 
hinaus auch durch eine Erhöhung ihrer Eigenkapitalausstattung 
erreicht werden.
   Die gespaltene Entwicklung der Kreditmärkte in Europa sei zum 
einen Folge der Rezession in den Südländern. Stark ansteigende 
Insolvenzen und die Schwächung der Eigenkapitalausstattung vieler 
Unternehmen führten zu einer Erhöhung der Kreditrisiken, was sich 
auch in der Höhe der Kreditzinsen niederschlage. Zum anderen seien 
die Banken in den Südländern zum Teil geschwächt und daher 
zurückhaltend bei der Kreditvergabe. So lagen die Kreditzinsen im 
Neugeschäft für Volumina bis 1 Million Euro und einer anfänglichen 
Zinsbindung von einem Jahr – ein Kreditsegment, das für kleine und 
mittlere Unternehmen von großer Bedeutung ist – im Durchschnitt des 
Euroraums im Februar bei 3,8 Prozent, in Portugal beispielsweise aber
mit 6,6 Prozent fast drei Prozentpunkte höher.
   Neben den Finanzierungskosten bestehen auch Schwierigkeiten im 
Kreditzugang. Während in Deutschland nach der jüngsten Umfrage der 
EZB vom Herbst des vergangenen Jahres bei Kreditanträgen gut 80 
Prozent kleiner und mittlerer Unternehmen den gewünschten Betrag 
vollständig von ihrer Bank erhielten, liegt der Anteil in Spanien und
Italien bei knapp 50 und in Portugal bei rund 40 Prozent.
   Der aktuelle Konjunkturbericht des BVR ist im Internet unter 
www.bvr.de, Publikationen, Konjunkturberichte abrufbar.
Pressekontakt:
Bundesverband der 
Deutschen Volksbanken und 
Raiffeisenbanken – BVR
Pressesprecherin:
Melanie Schmergal
Schellingstraße 4
10785 Berlin
Telefon: (030) 20 21-13 00
Telefax: (030) 20 21-19 05
Internet: www.bvr.de
E-Mail: presse@bvr.de
Weitere Informationen unter:
http://