Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und 
Raiffeisenbanken (BVR) erklärt zur Leitzinssenkung der Europäischen 
Zentralbank (EZB): Die EZB hat mit der heutigen Leitzinssenkung um 25
Basispunkte auf 0,5 Prozent deutlich gemacht, dass sie willens ist, 
den sich ihr bietenden zinspolitischen Spielraum voll auszuschöpfen. 
Zwar ist das neue Allzeittief des Hauptrefinanzierungssatzes 
angesichts des mäßigen Inflationsrisikos im Euroraum geldpolitisch 
noch zu rechtfertigen. Die mit der Zinssenkung angestrebten positiven
Impulse für die Wirtschaft des gesamten Währungsraumes dürften jedoch
begrenzt ausfallen. Vielmehr erhöht das noch niedrigere Zinsniveau 
das Risiko einer Zunahme langfristig unwirtschaftlicher Investitionen
in den konjunkturell besser dastehenden Eurostaaten. In Südeuropa 
hingegen dürften die geldpolitischen Impulse aufgrund der schwierigen
wirtschaftlichen Situation kaum ankommen.
Pressekontakt:
Bundesverband der 
Deutschen Volksbanken und 
Raiffeisenbanken – BVR
Pressesprecherin:
Melanie Schmergal
Schellingstraße 4
10785 Berlin
Telefon: (030) 20 21-13 00
Telefax: (030) 20 21-19 05
Internet: www.bvr.de
E-Mail: presse@bvr.de
Weitere Informationen unter:
http://