CA Technologies– neue Lösung „CA Cloud 360“ beschleunigt die Wertschöpfung in der Cloud

CA Technologies (NASDAQ: CA), Anbieter von
IT-Management-Software und -Lösungen, hat CA Cloud 360 vorgestellt
(http://www.ca.com/us/products/detail/CA-Cloud-360.aspx). Dabei
handelt es sich um eine neue Lösung, welche Unternehmen eine
Vorgehensweise an die Hand gibt, mit der sie bewerten und wählen
können, welche Anwendungen und Business-Services am besten für die
private, öffentliche oder hybride Cloud geeignet sind beziehungsweise
welche zur traditionellen IT passen.

CA Cloud 360 bietet CIOs Transparenz, Weitblick und intelligente
Vorhersage-Funktionen, die man braucht, um in weniger als drei
Monaten neue Cloud-Dienste zu schaffen. Damit können Anwender
umfassende, transformative und nachhaltige Cloud-Strategien
entwickeln. Das Ergebnis sind Business-Services, die zu dem Zeitpunkt
und in der Form geliefert werden, in der sie benötigt werden – und
zwar zu planbaren Kosten und Risiko-Rendite-Verhältnissen.

„CIOs stehen heute am Scheideweg zwischen dem herkömmlichen Fokus,
Kosten zu senken und dem neuen Ziel, mit Hilfe von Cloud Computing
für das Unternehmen Innovationen zu generieren“, sagt Georg Lauer,
Vice President und Regional CTO bei CA Technologies. Er erklärt
weiter: „CA Cloud 360 bietet Unternehmen den besten Technologiemix
sowie tiefgreifende Praxiskenntnisse, um wohlüberlegt entscheiden zu
können, welche Service-Bereitstellungsmodelle am besten zu ihren
Business-Initiativen passen.“

Die neue Lösung arbeitet mit einem flexiblen Vier-Phasen-Ansatz,
der CIOs durch den oft komplexen Rationalisierungsprozess von
Anwendungen und Business-Services führt, welcher benötigt wird, um
Cloud-Services bereitzustellen. „CA Cloud 360“ unterstützt
Unternehmen dabei, Komponenten von Composite Services zu modellieren
und zu simulieren. Ausserdem hilft CA Cloud 360 vor den
abschliessenden Investitionsentscheidungen, die
Kapazitätsanforderungen zu identifizieren sowie die Kostenstrukturen
zu durchblicken.

CA Cloud 360 unterstützt Unternehmen dabei, vom einfachen
IT-Management zur Bereitstellung von Business-Services überzugehen.
Hierzu verwendet CA Technologies eine Unique-Value-Roadmap, die die
Business-Services mit den Unternehmenszielen des jeweiligen
Unternehmens abgleicht. Das Ergebnis ist eine höhere Geschwindigkeit,
Innovationen, verbesserte Leistungsfähigkeit und eine besseres
Kosten-Risiko-Verhältnis. Die Lösung erleichtert es CIOs und
IT-Führungskräften, hybride Servicemodelle zu einzuführen und
wichtige Strategien zur IT-Transformation umzusetzen. Auf diese Weise
ist es CIOs möglich, sämtliche Vorteile des Cloud Computings für sich
auszuschöpfen, die Produkteinführungszeit durch agile
Business-Services zu verkürzen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

Über CA Technologies:

CA Technologies (NASDAQ: CA) ist ein Anbieter von
IT-Management-Software und -Lösungen mit Expertise über alle
IT-Umgebungen hinweg – vom Mainframe über verteilte und virtuelle
Umgebungen bis hin zur Cloud. Weitere Informationen finden Sie unter
www.ca.com/de.

Pressekontakt:
Martin Kussler, CA Technologies
Tel: +49 (0)6151 949 655
martin.kussler@ca.com

Weitere Informationen unter:
http://