CAD-KAS Lagerverwaltung 2.2: Windows-Programm für kleine Shops behält die Bestände im Auge ? jetzt mit Registrierkassenfunktion!

Wer einen kleinen Online-Shop betreibt, gewerblich bei eBay verkauft oder sogar ein richtiges Ladengeschäft führt, braucht den Überblick über die verbleibenden Lagerbestände. Nur so lassen sich nachgefragte Artikel rechtzeitig nachbestellen. Die CAD-KAS Lagerverwaltung stellt unter Windows den Überblick her, vermerkt alle Verkäufe und bietet in der neuen Version 2.2 sogar eine Registrierkassenfunktion an.

Kurz zusammengefasst:
– Neu: CAD-KAS Lagerverwaltung 2.2
– Windows-Software für kleine (Online)-Shops
– Lagerverwaltung mit Übersicht der verbleibenden Mengen
– Druckt Barcode-Aufkleber aus
– NEU: Registrierkassenfunktion mit Bon-Ausgabe
– NEU: Tagesgewinnermittlung
– NEU: Zeigt passend zu den Artikeln auch Bilder an
– Preis: 39,99 Euro
– Link: http://www.lager-verwalten.de/

Die Windows-Software CAD-KAS Lagerverwaltung hilft beim Verkaufen. Ganz egal, ob die Waren im Online-Shop, im Ladengeschäft oder bei eBay über den Tresen gehen: Es ist wichtig, genau im Auge zu behalten, wie es um den verbleibenden Bestand steht. Wer weiß, wie viele Einheiten der verschiedenen Artikel noch vorhanden sind, kann rechtzeitig nachbestellen und auf diese Weise Lieferengpässen aus dem Weg gehen.

Die CAD-KAS Lagerverwaltung legt alle Artikel an und kann sie mit Namen, einer Artikelnummer, einem Barcode, einem Kommentar und einem Mengenfeld erfassen. Das Mengenfeld nimmt natürlich beim ersten Start die Anzahl der noch vorhandenen Artikel entgegen.

Bei einem Verkauf gibt es nun drei Möglichkeiten, um die Abgänge im Programm zu erfassen. Verkäufe werden per Mausklick gebucht, über die Eingabe einer Artikelnummer vermerkt oder über einen Barcode-Scanner entgegengenommen. Wer sich einen preiswerten Barcode-Scanner zulegt, kann mit der Software sogar Barcodes für die Artikel ausdrucken. Dann reicht es aus, diesen Code abzuscannen, um einen Verkauf zu buchen.

Ein Klick auf die Spaltenüberschrift “Menge” sortiert die Artikelübersicht so, dass die Artikel mit den niedrigsten Restmengen ganz oben stehen. So wird auf einen Blick klar, welche Dinge nachbestellt werden müssen, damit später kein Kunde unnötig warten muss.

Jede erfolgte Buchung wird außerdem in einem Protokoll erfasst. Bei einer Unstimmigkeit kann so schnell geklärt werden, wo der Fehler liegt.

CAD-KAS Lagerverwaltung 2.2 jetzt mit eingebauter Kasse
Die neue Version 2.2 der CAD-KAS Lagerverwaltung bringt einige sinnvolle Erweiterungen mit sich. Jetzt gibt es auch eine integrierte Registrierkasse.

Bei einer eingehenden Bestellung werden alle Artikel mit den dazugehörenden Mengen erfasst. Ein Klick auf den Button “Fertig” rechnet die Summe aus und nimmt den Betrag entgegen, den der Kunde bezahlt hat. Automatisch errechnet die Kasse das auszuzahlende Rückgeld. Passend dazu kann auch ein Kassenbon ausgedruckt werden.

Christian Kassler von CAD-KAS: “Die neue Version unserer Software bringt auch eine Inventurfunktion und eine Tagesgewinnermittlung mit. Außerdem lassen sich nun Bilder passend zu den Artikeln erfassen. Wer möchte, kann auch Etiketten drucken, sich alle Buchungen eines gewählten Artikels zeigen lassen oder den Verkauf einzelner Artikel in den letzten 30 Tagen auf den Bildschirm holen.”

CAD-KAS Lagerverwaltung 2.2 läuft unter Windows XP, Vista und 7. Die Vollversion kostet 39,99 Euro. Es gibt eine kostenlose Demoversion (1,8 MB) zum Ausprobieren.

Wichtige Links:
Homepage:
http://www.cadkas.de
Produktinformationen: http://www.lager-verwalten.de/

 

Zum Unternehmen CAD-KAS:
Das deutsche Software-Unternehmen CAD-KAS veröffentlicht bereits seit 1996 Shareware-Programme für Windows-Rechner auf dem Markt. Ein erster großer Erfolg war 1997 das Programm Poster-Drucker. In der Folgezeit wurden viele Druckprogramme von CAD-KAS veröffentlicht. 2003 erschien der PDF-Editor – eins der allerersten erschwinglichen Programme zum Nachbearbeiten von PDF Dateien. Allein dieser Bestseller wurde 15 Millionen Mal aus dem Netz heruntergeladen. Inzwischen hat CAD-KAS über 200 verschiedene Windows-Programme entwickelt.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
CAD-KAS Computersoftware GbR
Angerstraße 23
04420 Markranstädt
Ansprechpartner für die Presse:? Christian Kassler
E-Mail: info@cadkas.com
Internet: http://www.cadkas.com

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=12226