CAMEROBOT setzt neue Maßstäbe im Bereich der Studioautomatisierung

Das in Bayern ansässige Unternehmen Camerobot Systems GmbH bietet
mit Hilfe modernster Robotertechnik einen radikalen neuen Ansatz im
Studiobetrieb. CAMEROBOT, ein Robotersystem für die Automatisierung
von Kameras, verfügt über eine Vielzahl von neuen technologischen
Lösungen für die seit langem bestehenden Herausforderungen in
Live-Sets und Virtual Reality Sets.

In einer Zeit des intensiven Wettbewerbs unter den Studios hat
sich Camerobot Systems auf Hightech-Equipment für Nachrichten- und
Fernsehstudios spezialisiert und will mit innovativen Roboterlösungen
neue Massstäbe in der Medienbranche setzen. Die überarbeitete Version
ihres erfolgreichen Studioroboters CAMEROBOT wurde mit einer neuen
Tilt-Einheit ausgestattet, die deutlich leichter und stabiler
ausfällt. Mit diesem Update garantiert der neue CAMEROBOT perfekte,
vibrationsfreie Bilder und Sequenzen in bislang unerreichter
Qualität.

Ein Betriebsdurchmesser von 4 Metern ermöglicht die Erfassung
eines breiten Bewegungsbereiches. Kamerafahrten sind in 4ms-Auflösung
programmiert, um eine gleichförmige Bewegung und einwandfreie
Synchronisation der Bilder in Echtzeit und in virtuellen Overlays zu
garantieren, auch solche, die Bewegungen beinhalten. CAMEROBOT kann
entweder mit einem Joystick von Hand gesteuert werden oder im
Automatik-Modus über die Studioautomation laufen, indem der Regisseur
eine vorgegebene Reihe von Shots einprogrammiert. Die mobile
Plattform dient zur Erweiterung des Arbeitsraums, damit aus
verschiedenen Positionen im Studio Kameraflüge gemacht werden können
und der Regisseur sich entfalten kann.

Der Roboterarm in seiner aktuellen Ausführung verfügt über eine
bessere Steifigkeit. Dadruch werden Vibrationen auf ein Minimum
reduziert und gleichzeitig eine erhöhte Flexibilität durch weniger
Gewicht und weniger Kabel rund um die Anbringungsschnittstelle
gewährleistet. Die neue Tilt-Einheit ist in dem Regelkreis der
CS8C-Robotersteuerung von Camerobot integriert – die
Echtzeitsteuerung ist fünfmal schneller als Video-Geschwindigkeit und
ermöglicht somit absolute Präzision.

Der CAMEROBOT verfügt ausserdem über eine sehr offene
Schnittstelle, die es ermöglicht, den Roboter mit den modernen
Redaktionssystemen und Studio-Automationssystemen zu verbinden. Der
Camerobot bietet eine Vielzahl an mehr Möglichkeiten als die
bisherigen Systeme. Diese Offenheit erlaubt auch das Zusammenspiel
mit anderen Kamerasystemen. Optional kann der CAMEROBOT auch über
fremde Bedienkonsolen gesteuert werden. Der Vorteil für den
Endkunden: Keine zusätzliche Bedienkonsole in der Regie.

Informationen zu Camerobot Systems GmbH

Camerobot Systems wurde basierend auf den Technologien von
rtLeaders im Jahr 2010 gegründet und bringt der Fernsehindustrie eine
umfassende Automatisierungskompetenz. Als Komplettanbieter von
schlüsselfertigen Roboterkameralösungen ist Camerobot Systems ein
weltweit agierendes Unternehmen auf dem Gebiet der Broadcasting
Automation und Studiointegration. Für weitere Informationen besuchen
Sie bitte http://www.camerobot.com.

Pressekontakt:
Herr Peter Puhringer, Senior Manager im Projekt- undVertriebsbereich
bei Camerobot Systems GmbH, +49-921-883-379,info@camerobot.com