CAP²FLOW für die digitale Erfassung, Bearbeitung und Archivierung von Rechnungen

Durch die Kooperation der beiden Essener Unternehmen Panvision GmbH und DIGIDOK GmbH ist die Invoice Process Management Lösung CAP²FLOW entstanden. Sie sorgt bei der Verarbeitung von Eingangsrechnungen in eleganter Weise für die Erhöhung der Prozessgeschwindigkeit und ein optimiertes Cashmanagement. Dabei wurden bei der Erfassung der Rechnungen, dem webbasierten Workflow und dem revisionssicheren Archiv bewährte Produkte zu einer optimalen Gesamtlösung zusammengeführt.
Mit CAP²FLOW werden Papier- und E-Mail-Rechnungen (PDFs) automatisch analysiert und alle relevanten Buchungsdaten wie Kreditor, Belegdatum, Rechnungsnummer, Rechnungsbetrag, Mehrwertsteuer etc. sowie sämtliche Positionsdaten (optional) ausgelesen. Die so vorbereiteten Rechnungen werden dann über einen intelligenten webbasierten Workflow zur sachlichen und buchhalterischen Prüfung weitergeleitet und nach automatischer Verbuchung im FIBU-System im revisionssicheren Rechnungsarchiv abgelegt. Hier kann Sie dann weltweit online recherchiert werden.
Durch den Einsatz von CAP²FLOW wird
– eine Erhöhung der Prozessgeschwindigkeit durch Erinnerungsfunktionen, Unabhängigkeit von Standorten und den Wegfall der Wegezeiten
– ein optimiertes Cashmanagement durch Einhaltung von Skontofristen
– eine deutliche Reduzierung von Eingabefehlern
– Prozesstransparenz durch das Workflow Management
– eine schnelle Amortisation durch eine Minimierung der Bearbeitungskosten erreicht.
Zusammengefasst ist CAP²FLOW die Lösung für die Rechnungsbearbeitung auf die Unternehmen lange gewartet haben.
Für mehr Informationen über dieses Produkt oder eine Terminvereinbarung kann man sich direkt an die Panvision GmbH wenden, unter der Telefonnummer: 0201-6155100 oder per Mail an: info@panvision.de.
Informationen über weitere Produkte der Fa. Panvision sind auf der Internetseite www.panvision.de zu finden.

Panvision stellt hochwertige, webbasierte Software her und bietet damit verbundene Dienstleistungen – z.B. die Konzeption und Einführung eines Intranets mittels Content Management System (CMS)- an, und das seit 16 Jahren!
Das Geschäft gliedert sich in 3 Sparten: Standardlösungen, Individualsoftware und Internet Services.

Weitere Informationen unter:
http://