Zehn Fondsanbieter mit fünf Sternen / Feri 
EuroRating Services und Tetralog Systems bewerten für –Capital– 
Fondsqualität, Kundenservice, Management und Produktpalette
   Berlin, 18. Februar 2016 – Investmentfonds erfreuen sich bei 
Privatanlegern wachsender Beliebtheit: Allein im vergangenen Jahr 
flossen Publikumsfonds in Deutschland knapp 72 Mrd. Euro frisches 
Kapital zu. Doch welche Gesellschaften bieten Kunden aus einer Hand 
attraktive Fonds, einen guten Service und ein erfahrenes Management? 
Diese Faktoren nimmt das Wirt-schaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 
3/2016) zusammen mit dem Fondsanalysehaus Feri EuroRating Services 
und den Service-Experten von Tetralog Systems jedes Jahr für den 
„Capital-Fonds-Kompass“ unter die Lupe: Geprüft werden Fondsqualität,
das Management und der Service der 100 wichtigsten 
Fondsgesellschaften sowie bei den großen Anbietern zusätzlich die 
Produktpalette. Zehn der 100 getesteten Anbieter erhalten die 
Bestnote von fünf Sternen.
   Die Analyse, die insgesamt 4.447 Einzelfonds in 24 Kategorien 
umfasst, führt –Capital– bereits zum 14. Mal durch, und zwar in zwei 
Kategorien: Universalisten (Anbieter mit mehr als 32 eigengemanagten 
Fonds) und Spezialisten (bis zu 32 eigengemanagte Fonds). Nach dieser
Unterscheidung zählten 50 Anbieter zu den Universalisten und 50 zu 
den Spezialisten. Während die Fonds-Ratingagentur Feri EuroRating 
Services Fondsqualität, Produktpalette und das Management prüfte, 
analysierte die Unternehmensberatung Tetralog Systems den 
Kunden¬service und das Internet-Angebot.
   Die Höchstnote von fünf Sternen als „Top-Fondsgesellschaft“ 
erhielten von –Capital– in diesem Jahr bei den Universalisten 
insgesamt sieben Anbieter. Sieger ist Union Investment. Mit 87,7 von 
100 möglichen Punkten erzielte die Gesellschaft das beste 
Branchenergebnis seit 2006. Die weiteren Fünfsterne-Anbieter sind 
Deka, Fidelity, Allianz Global Investors, Invesco, Columbia 
Threadneedle und Kepler Fonds. Unter den Spezialisten erreichten mit 
Comgest, Henderson Global Investors und Sauren drei Anbieter die 
Bestnote von fünf Sternen.
   Die Fünfsterne-Gesellschaften bieten für viele Anlageklassen Fonds
mit langfristig überdurch-schnittlicher Wertentwicklung und einem 
erfahrenen Management. Die Fondsqualität als wichtigstes Kriterium im
Test fließt bei den Universalisten mit 50 Prozent in die 
Gesamtwertung ein, bei den Spezialisten mit 55 Prozent. Feri 
EuroRating Services analysierte hierfür die Wert-entwicklung aller in
Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Produkte über ein, drei und 
fünf Jahre. Die Produktpalette geht bei den großen Gesellschaften mit
zehn Prozent in die Gesamt-wertung ein, das Fondsmanagement mit 15 
Prozent.
   Der Kundenservice, den Tetralog Systems überprüfte, macht 25 
Prozent der Gesamtnote aus. Hierzu testete die Münchener 
Unternehmensberatung das Informationsangebot auf den Internet-Seiten,
die Reaktion auf Kundenanfragen per Mail oder Telefon sowie die 
Aktivitäten der Anbieter in sozialen Netzwerken und Diensten wie 
Twitter.
Pressekontakt:
Joachim Haack, PR/Kommunikation „Wirtschaft“ und Corporate Editors,
c/o PubliKom, Tel. 040/39 92 72-0,
E-Mail: presse@publikom.com / www.capital.de
