CAST/GI-Promotionspreis IT-Sicherheit 2014: Einreichungen bis zum 31.07.2014

Der CAST e.V. und die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) vergeben jährlich einen Preis für eine hervorragende Leistung im Bereich der IT-Sicherheit. Die Dissertation muss in einem Themengebiet des Fachbereichs Sicherheit bzw. seiner Fachgruppen angesiedelt sein. Preiswürdig sind Arbeiten, die einen Fortschritt für die IT-Sicherheit bedeuten, und solche, die einen Zugewinn von Sicherheit in IT-Anwendungen ermöglichen. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert.
Bewerber sollten die Dissertation abgeschlossen haben oder kurz vor dem Abschluss stehen. Die Arbeit darf zum Zeitpunkt der Einreichung nicht länger als 19 Monate abgeschlossen sein. Die Arbeit darf bereits für andere Preise nominiert worden sein.
Einsendeschluss ist der 31. Juli 2014.
Bewerbungen sind elektronisch einzureichen und müssen folgende Unterlagen (alle im PDF-Dateiformat) enthalten:
die vollständige Promotionsarbeit,
eine Kurzfassung von maximal 5 DIN-A4 Seiten,
ein Empfehlungsschreiben der Referentinnen bzw. der Referenten,
eine Publikationsliste der Doktorandin bzw. des Doktoranden,
ein Curriculum Vitae.
Alle Dokumente sind fristgerecht als ZIP-Datei in deutscher oder englischer Sprache unter
http://promotionspreis2014.cast-forum.de
einzureichen.
Die Mitglieder der Jury werden von den Fachgruppen und dem Leitungsgremium des Fachbereichs Sicherheit sowie dem Vorstand des CAST e.V. nominiert. Die Jury trifft aus den Einreichungen eine Vorauswahl von drei Arbeiten, bei einer großen Zahl exzellenter Einreichungen ggf. auch mehr.
Die drei Besten (Nominierten) tragen am 19. November 2014 in Darmstadt vor. Die anwesenden Fachexperten (CAST-Mitglieder, GI-FBSEC-Mitglieder) wählen den einen Preisträger (Publikumsaward).
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Der CAST e.V. bietet vielfältige Dienstleistungen im Bereich der Sicherheit moderner Informationstechnologien und ist Ansprechpartner für IT-Sicherheitsfragen. Sein Kompetenznetzwerk vermittelt auf allen Ausbildungsebenen Wissen über IT-Sicherheitstechnologie – von Unterstützung für den Studienschwerpunkt IT-Sicherheit an der TU Darmstadt bis hin zur berufsbegleitenden Aus- und Weiterbildung. Mit Informationsveranstaltungen, Beratung, Workshops und Tutorials unterstützt CAST die Anwender bei Auswahl und Einsatz von bedarfsgerechter Sicherheitstechnologie.
Ziel des CAST e.V. ist es, dem wachsenden Stellenwert der IT-Sicherheit in allen Wirtschaftszweigen und Bereichen der öffentlichen Verwaltung die erforderliche Kompetenz gegenüberzustellen und weiterzuentwickeln.

Weitere Informationen unter:
http://