Der CDU-Arbeitnehmerflügel hat die von der Regierung geplante Absenkung des Rentenniveaus infrage gestellt. „Wir fordern, das Zusammenwirken von Riester-Förderung und sinkendem Niveau in der gesetzlichen Rentenversicherung einer kritischen Prüfung zu unterziehen und gegebenenfalls die Rentenreformen der vergangenen Jahre zu korrigieren“, heißt es in einem Forderungskatalog der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) für das Wahlprogramm der Union, der der „Rheinischen Post“ vorliegt. „Wegen der Lage an den Finanzmärkten kann die private Altersvorsorge durch die Riester-Rente nicht den Ertrag bringen, den wir bei der Einführung erwartet hatten“, sagte CDA-Chef Karl-Josef Laumann. „Deshalb müssen wir die Frage, wie weit das Niveau in der gesetzlichen Rente absinken darf, neu diskutieren“, betonte er.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken