CeBIT 2010: msg.XCS senkt die Kosten der Serverfarm

CeBIT 2010
02.-06.03.2010
Halle 4, Stand B04 (Partnerstand von Citrix)

München, 25. Februar 2010. Mit msg.XCS, einem neuen Add-on für den System Center Configuration Manager (SCCM) von Microsoft, ermöglicht das IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen msg systems ag den Aufbau und das Management von Citrix XenApp Servern und Serverfarmen aus der Konsole des SCCM heraus; zusätzlich liefert das Add-on viele Werkzeuge zur Erhöhung des Automatisierungsgrades in Citrix XenApp-Umgebungen. Mit msg.XCS lassen sich die Kosten und das Risiko beim Betrieb erheblich senken, die Umsetzungsgeschwindigkeit aller Routineaufgaben wird deutlich erhöht.

msg.XCS automatisiert Aktionen in einer Citrix-Serverfarm nach Best-Practice-Maßgaben. Sämtliche Einstellungen einer XenApp-Farm werden automatisch gesichert, zentral vorgehalten und dokumentiert. Dies erlaubt jederzeit ein problemloses Aufsetzen, Wiederherstellen oder Duplizieren einer Farm sowie das Hinzufügen weiterer XenApp-Server. Auf allen XenApp-Servern wird ein Agent installiert, der mit Hilfe einer zentralen Konfigurationsdatenbank die Aktionen des SCCM-Agenten steuert. Das Konfigurieren der Farm und ihrer Server sowie das Veröffentlichen von Anwendungen wird so deutlich vereinfacht. Des Weiteren unterstützt msg.XCS den effizienten Betrieb durch Einführung eines „ECO-Mode“ und gewährleistet stets eine minimale Verfügbarkeit der Server für einen reibungslosen Rechnerbetrieb.

Erfolgreiche Markteinführung
„msg.XCS ist in Citrix-Umgebungen eine absolut sinnvolle Ergänzung des SCCM. Es fügt sich nahtlos in die Konsole des SCCM ein und setzt auf dessen Funktionalität auf. Die Integration ist daher ohne viel Aufwand möglich“, erklärt Christian Boellert, Geschäftsbereichsleiter Technology & Services bei msg systems ag. „Die automatisierten Integrations- und Konfigurationsabläufe reduzieren Ausfallzeiten enorm, erleichtern im Notfall die Wiederherstellung der Serverfarm und ermöglichen jederzeit das Zurücksetzen auf einen definierten Zustand der Serverfarm. Dies unterstützt insbesondere das Troubleshooting und ermöglicht revisionssicheren Betrieb. Damit hilft msg.XCS, Betriebskosten- und Betriebsrisiken zu senken. Diese Vorteile sind im produktiven Betrieb belegt. Deshalb werden wir die Funktionalität des Add-ons weiter ausbauen.“
CeBIT-Besucher können msg.XCS während der Messe am Stand (Halle 4, Stand B04) persönlich in Augenschein nehmen. Die Experten von msg systems stehen für Fragen und Demonstrationen zur Verfügung.