Der Messestand der oxaion ag (Halle 5, C36) wird in diesem Jahr erstmals auch Anlaufstelle für Automotive-Interessenten. Der Grund: oxaion präsentiert zahlreiche Automotive-Funktionen seiner ERP-Lösung. Dazu gehören unter anderem die EDI-Stammdaten-Verwaltung, die Abrufauftragsverwaltung und die Packmittelverwaltung.
Mit vor Ort sind auch die Automotive-Experten der DTM Datentechnik GmbH aus Lüdenscheid. Im vergangenen Jahr hat die oxaion ag die Mehrheit am Lüdenscheider Software-Systemhaus übernommen. Die DTM verfügt über eine anerkannte Marktposition als Partner der Automobilindustrie.
Mit dieser Expertise integriert oxaion derzeit umfangreiche Automotive-Funktionen in das oxaion-ERP. Messebesucher können sich von den Ergebnissen überzeugen und erfahren aus erster Hand, was von der Zusammenarbeit der Unternehmen in Zukunft noch an Innovationen zu erwarten ist.
Die oxaion ag aus Ettlingen bei Karlsruhe zählt zu den führenden deutschen Anbietern betriebswirtschaftlicher Komplettsoftware für den Mittelstand. Jahrzehntelange Branchenerfahrung zeichnet das Unternehmen darüber hinaus als kompetenten Beratungspartner aus. In den Programmen der oxaion ag stecken mehr als 30 Jahre Entwicklungserfahrung. Mit ihrer Software richten sich die Ettlinger an mittelständische Unternehmen in Industrie und Großhandel. Neben den klassischen ERP-Modulen wie Warenwirtschaft, Vertrieb und Produktion decken die Lösungen der oxaion ag eine Vielzahl weiterer Themen ab, wie beispielsweise ein voll integriertes Projekt- und Servicemanagement bis hin zu einem integrierten CRM-System (IRM). Die Software ist international ausgerichtet und steht in zahlreichen Sprach- und Länderversionen zur Verfügung.
Weitere Informationen unter:
http://