Die akquinet AG unterstützt Unternehmen unterschiedlicher Branchen dabei, ihre Unternehmensziele durch optimale Geschäftsprozesse zu erreichen. Auf der Cebit vom 10. bis 14. März 2014 in Hannover ist sie mit ihren Lösungen gleich zweimal vertreten: Am QlikView Partnerstand zeigt akquinet sein Können in Predictive Analytics. Daneben stellt das Unternehmen gemeinsam mit Red Hat am Berlin-Brandenburger Gemeinschaftsstand als Schwerpunkte Enterprise Mobility, Telematik und Maschinenintegration sowie sein Portfolio für die Red Hat JBoss Enterprise Middleware vor.
Wie Daten nicht nur zur rückblickenden Bewertung der Unternehmensleistungen eingesetzt werden, sondern auch die Basis für treffsichere Prognosen bieten können, zeigt akquinet durch die Integration von QlikView mit der Predictive Analytics Software von Blue Yonder auf der diesjährigen Cebit in Halle 6 (Stand B30). Durch die präzise Vorausschau können Planungen, wie beispielsweise Absatzprognosen, exakter erfolgen und so Kosten reduziert und Wettbewerbsvorteile besser genutzt werden.
Auch in der Halle 3 (Stand B05) ist akquinet vertreten, dort gemeinsam mit Red Hat am Berliner Gemeinschaftsstand. Besucher erfahren, wie die Red Hat JBoss Middleware zum Vorteil eines Unternehmens genutzt werden kann, um innovative Anwendungen auf Smartphones und Tablets zu entwickeln und diese sicher in ihre IT-Landschaft zu integrieren. Darüber hinaus zeigt akquinet mit der Lösung ?Just In Time Services? für Predictive Maintenance, wie Unternehmen Ihren Kunden Telematik-Lösungen für Management, Steuerung, sowie Wartung und Produktionsplanung ihrer Maschinen und Fahrzeuge anbieten können. Auch seine Erfahrung im Einsatz der cloudfähigen Red Hat JBoss Middleware präsentiert akquinet am Messestand. Zentrale Themen sind hier die Datenintegration bzw. die Integration im SAP- oder Navision-Umfeld, die Business Automatisierung, die Migration von Glassfish, WebLogic und WebSphere zu JBoss und der Weg zu einer eigenen OpenShift Enterprise-Plattform as a Service (PaaS).
akquinet AG auf der CeBIT 2014:
? Stand B30, Halle 6 auf dem QlikView Partnerstand
? Stand B05, Halle 3 auf dem Gemeinschaftsstand Berlin Partner
akquinet AG ist ein international tätiges IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg und beschäftigt über 400 Spezialisten mit umfassenden Kenntnissen in zukunftsorientierten Technologien. Zielsetzung von akquinet ist es, Geschäftsprozesse durch den Einsatz und die Integration von Standard-und Individualsoftware zu optimieren. Das Unternehmen hat sich auf die Einführung von ERP-Systemen und die Individualentwicklung von Softwarelösungen in den Bereichen Java, SAP und Microsoft spezialisiert. Speziell in der Sozialwirtschaft, dem öffentlichen Sektor und der Logistik verfügt akquinet über langjährige Branchenexpertise und zertifizierte Lösungen. Seine Outsourcing-Rechenzentren in Hamburg, Itzehoe und Norderstedt betreibt akquinet als Integrationsbetriebe. Standortübergreifende Projekte realisiert der IT-Anbieter über Niederlassungen in Deutschland, Polen und Österreich. Durch die Beteiligung an Partner Power, dem größten internationalen Partnernetzwerk von Microsoft Dynamics, führt akquinet internationale ERP-Implementierungen mit einer einheitlichen Methode durch.
Weitere Informationen unter:
http://