CeBIT 2015: Mobile IT und innovative Cloud-Konzepte von Heidelberg Mobil

CeBIT 2015: Mobile IT und innovative Cloud-Konzepte von Heidelberg Mobil
 

Als ganzheitlicher IT-Dienstleister für mobile Lösungen ist Heidelberg Mobil ein Branchen-Experte und beschäftigt sich alltäglich mit den Top-Themen, die auch die CeBIT 2015 umtreiben. Big Data, Cloud Computing, Mobile und Social vernetzen sich zu einem Internet der Dinge, das die Entwicklung von Geschäftsmodellen, Fertigungsprozessen und Produkten in allen Wirtschaftszweigen immer stärker vorantreibt.
Mobility powered by Cloud
Auf der CeBIT zeigt Heidelberg Mobil gemeinsam mit seinem Business Partner IBM, wie Unternehmen durch das Zusammenspiel von cloudbasierten Diensten und mobilen Lösungen Geschäftsprozesse optimieren können. Zu finden ist Heidelberg Mobil in der „Mobile“, als auch in der „Cloud“ Zone des IBM Standes.
Routen-Optimierung mit dem „Travelling Salesman“
In Kooperation mit der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und IBM zeigt Heidelberg Mobil intelligente Lösungen zur Optimierung von Touren und Fahrtwegen. Auf Basis von Geo-Daten (wie z.B. OpenStreetMap) und cloudbasierten Diensten (IBM Bluemix) können Softwareentwickler Karten und Routing Services in Ihre eigenen Applikationen integrieren und Routen optimieren. Der Use-Case dahinter ist plausibel: Menschen, die beruflich viel unterwegs sind – ob nun im Vertrieb oder technischen Außendienst – können mit der Touren-Optimierung Fahrtzeiten minimieren und ihre tatsächliche Arbeitszeiten produktiver nutzen.
3D Indoor-Karten und Navigation
Der Location-based Services Markt ruft durch die zunehmende Akzeptanz der Nutzer und die Entwicklung neuer Technologien zur Standorterfassung, wie z.B. Beacons immer mehr Potenzial hervor. Vor allem im Indoor-Bereich erschließen diese neuen Technologien ganz neue Möglichkeiten und verändern damit die Interaktion der Menschen mit Veranstaltungsorten, Shopping-Centern, Flughäfen oder auch Firmengeländen. Heidelberg Mobil bietet eine Lösung zu deren Integration und präsentiert diese auf der CeBIT.
Das Deep Map? SDK ist ein Software Development Kit zur Darstellung von dynamischen 3D Indoor-Karten auf mobilen Endgeräten. Auf dessen Basis können App-Entwickler schnell und einfach ihre Anwendung um Karten- und Navigationsfunktionen erweitern und damit die Geschäftsprozesse ihrer Kunden auch räumlich abbilden. Es zeichnet sich durch seine vielfältigen Funktionen aus. So können nicht nur Gebäude mit mehreren Etagen in 2D/3D dargestellt werden. Das SDK bietet offene Schnittstellen zur Einbettung von Positionierungslösungen wie WLAN-Ortung oder Beacons. Außerdem lässt es sich in Outdoor-Kartendienste wie Google Maps oder OpenStreetMap einbetten.
Eine dynamische 3D Indoor-Karte des Hannover Messe Geländes können Interessierte sich in der CeBIT App 2015 anschauen.
Verfügbare Plattformen der CeBIT App 2015
– iOS: bit.ly/iOS-CeBIT15
– Android: bit.ly/Android-CeBIT15
Besuchen Sie Heidelberg Mobil auf der CeBIT
Lassen Sie sich von den Neuheiten inspirieren und erleben Sie IT-Innovationen hautnah. Heidelberg Mobil hat zahlreiche mobile Use-Cases und Demos vorbereitet, die Ihre Business-Modelle im Zeitalter der Digitalisierung revolutionieren.
Termin vereinbaren: https://www.heidelberg-mobil.com/newsroom/veranstaltungen/cebit-2015.html

Heidelberg Mobil International GmbH ist ganzheitlicher Dienstleister für mobile Software-Lösungen mit Sitz in Walldorf, Deutschland. Das erklärte Ziel des etablierten Software-Unternehmens ist es, die individuellen Prozesse seiner Kunden nachhaltig mobil zu unterstützen und effizienter zu gestalten. Ein Kompetenzschwerpunkt liegt auf der Integration von Geoinformationen großflächiger Einrichtungen und der Darstellung interaktiver Karten auf mobilen Endgeräten (z.B. Shopping Malls, Flughäfen, große Betriebsgelände oder Themenparks). Zum Portfolio zählen Kunden aus der MICE-Branche (Meetings, Incentives, Conference, Events), sowie auch Kunden aus der Industrie, dem Versicherungs- und Finanzsektor.
Innovativ, intuitiv bedienbar, funktional und technisch hoch qualitativ: das sind die grundlegenden Merkmale von Heidelberg Mobil Produkten.