Die CeBIT geht stärker denn je in die Joboffensive. Angesichts des gegenwärtigen Fach- und Führungskräftemangels weitet die CeBIT 2012 (6. bis 10. März) ihre Recruiting-Aktivitäten deutlich aus und stärkt ihren Status als wichtigster Karrieremarkt der digitalen Welt. Erstmals präsentiert sich der Schwerpunkt „Resources & Career“ als wesentlicher Bestandteil des CeBIT lab in Halle 9. Das Angebot reicht von Beratung und Talentsuche über eine Online-Jobbörse bis zur Arbeitsvermittlung vor Ort. Neu ist eine Kooperation der CeBIT mit monster.de, dem bekanntesten privaten Online-Karriereportal in Deutschland. Neu ist auch der Recruiting Day am CeBIT-Samstag.
„Es gibt einen weltweiten Wettbewerb um Talente und Professionals in der ITK-und Online-Welt. Hier ist eine Plattform gefordert, die dort ansetzt, wo sich die gesamte Branche trifft: auf der CeBIT. Mit dem Ausbau des Schwerpunktes –Resources & Career– unterstützen wir die Unternehmen bei der Suche nach qualifiziertem Personal und erleichtern gleichzeitig dem ITK-Nachwuchs den Einstieg in die Berufswelt,“ betont CeBIT-Chef Frank Pörschmann: „Die Kooperation mit Monster und hier vor allem die Aktivierung unserer gemeinsamen Online-Jobbörse sind dabei wichtige Schritte, um die angespannte Situation auf dem Arbeitsmarkt rund um die digitale Wirtschaft zu entschärfen.“
„Unsere Kooperation mit der CeBIT ist auf Langfristigkeit angelegt. Denn die Suche nach qualifizierten Fachkräften ist in der Branche keine Eintagsfliege, sondern wird unserer Einschätzung nach auch in den nächsten Jahren ein Top-Thema bleiben“, sagt Bernd Kraft, Vice President Managing Director CE von Monster. „Die CeBIT und Monster verfolgen ein gemeinsames Ziel: Beide bringen Menschen und Unternehmen aus allen Ländern der Welt zusammen.“ Bereits einige Wochen vor dem Start der CeBIT 2012 wird die mit Monster entwickelte CeBIT-Jobbörse an den Start gehen. Darüber hinaus wird das Karriereportal während der CeBIT in Halle 9 mit einem eigenen Stand vertreten sein.
Nach Angaben des BITKOM gibt es in der deutschen Wirtschaft derzeit rund 38 000 offene Stellen für IT-Experten. Besonders hoch ist der Bedarf an Software-Entwicklern. 84 Prozent der ITK-Unternehmen mit offenen Stellen suchen Software-Spezialisten für die Konzeption und Gestaltung neuer Anwendungen. 40 Prozent der vom BITKOM befragten Firmen benötigen Marketing- und Vertriebsexperten und 36 Prozent IT-Berater. „Der Trend geht zu technisch und organisatorisch sehr anspruchsvollen Tätigkeiten, die eine fundierte Ausbildung erfordern“, sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf. Die CeBIT sei ein wichtiger Job-Markt, an dem Bewerber sehr einfach mit den Unternehmen in Kontakt kommen können.
Erstmals wird im Rahmen von „Resources & Career“ am CeBIT-Samstag, 10. März 2012, ein spezieller Recruiting Day durchgeführt, der sich sowohl an den ITK-Nachwuchs als auch an all diejenigen wendet, die im Umfeld der Informations- und Kommunikationstechnik einen neuen Job suchen. Angesprochen sind alle Arbeitsuchenden aus den unterschiedlichsten Disziplinen: vom Absolventen bis zum wechselwilligen IT-Profi, vom Techniker über den Marketing-Experten bis zum Controller. Der Recruiting Day lockt mit zahlreichen Veranstaltungen und konkreten Job-Angeboten. Das Konferenzforum „CeBIT lab talk“ in Halle 9 gibt Antworten zu Ausbildungs- und Karrierefragen in der digitalen Welt.
Ein weiteres Highlight im Programm von „Resources & Career“ ist der gemeinsam mit dem Magazin Computerwoche veranstaltete „CeBIT Job & Career Market“. Diese Dialogplattform präsentiert sich als Treffpunkt von IT-Profis, Young Professionals, Studenten, Absolventen und Quereinsteigern, die in der ITK-Branche ihren Arbeitsplatz suchen. Sie bietet den direkten Kontakt zu Personalverantwortlichen sowie die Möglichkeit, vor Ort Vorstellungsgespräche zu führen und Bewerbungsunterlagen einzureichen. Das Vortragsforum des „CeBIT Job & Career Market“ informiert in Podiumsdiskussionen und Firmenpräsentationen rund um das Thema Karriere.
Über Monster Deutschland:
Monster, www.monster.de, ist das bekannteste private Online-Karriereportal in Deutschland* mit einem umfassenden Service- und Informationsprogramm rund um Beruf und Karriere. Das Unternehmen bringt Arbeitgeber und qualifizierte Arbeitskräfte auf allen Karrierestufen zusammen und bietet Jobsuchenden passgenaue Unterstützung für die individuelle Karriereplanung. Firmensitz der Monster Worldwide Deutschland GmbH ist Eschborn bei Frankfurt/Main. Die Monster Worldwide Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der Monster Worldwide Inc. mit Sitz in New York. Monster Worldwide ist seit 1994 ein weltweit führendes Portal für Online-Rekrutierung und unterstützt Menschen dabei, ihre Lebensziele zu verwirklichen. Monster Worldwide ist in Märkten in Europa, Nordamerika, Lateinamerika und Asien präsent. Monster Worldwide ist an der New York Stock Exchange gelistet (NYSE: MWW) und im Aktienindex S&P 500 notiert.
*Nielsen Studie – Juli 2011
Über die CeBIT:
Die CeBIT ist das weltweit wichtigste und internationalste Ereignis der digitalen Wirtschaft. Sie wird seit 1986 als eigenständiges Event jährlich im Frühjahr von der Deutschen Messe AG in Hannover veranstaltet. Durch ihre einzigartige Kombination aus Messe, Konferenzen, Keynotes, Corporate Events und Lounges ist sie der Impulsgeber für effiziente Geschäftsanbahnung und wirtschaftlichen Erfolg. Die CeBIT 2012 wird vom 6. bis 10. März in vier anwendungsorientierten Plattformen ausgerichtet. CeBIT pro zeigt effiziente und sichere ITK-Lösungen für Unternehmen. CeBIT gov präsentiert ITK-Anwendungen für die öffentliche Verwaltung und das Gesundheitswesen. CeBIT life macht ITK erlebbar und informiert über neue Geschäftsmodelle, die durch die veränderte Rolle des Konsumenten möglich werden. CeBIT lab zeigt wegweisende ITK-Lösungen und präsentiert die Trends von morgen. Partnerland der CeBIT 2012 ist Brasilien. Weitere Informationen unter www.cebit.de.
Weitere Informationen unter:
http://