
Die Verarbeitung, Speicherung und Verteilung großer Datenmengen
stellt Unternehmen und IT-Infrastrukturanbieter in den kommenden
Jahren vor große Herausforderungen. Nach Einschätzung einer aktuellen
IDC Studie (Big Data 2012) befinden sich viele Organisationen jedoch
noch im Anfangsstadium und loten mögliche Wege für eine Umsetzung
aus. Viel Potenzial versprechen sich Unternehmen von Big
Data-Technologien, die kosten- und ressourcenoptimierte
Lösungsansätze versprechen. Doch was sollten Unternehmen hierbei
beachten? Natalya Kaspersky, CEO der InfoWatch Group, und Eddy
Willems, Global Security Officer der G Data Software AG, diskutieren
am 07. März 2013 ab 15:15 Uhr auf der Hauptbühne der CeBIT Global
Conferences 2013 über Chancen, Risiken und den optimalen Weg für
Unternehmen.
++ „Cloud-Lösungen bieten Unternehmen ein hohes Maß an
Flexibilität. Gerade im Kontext global aufgestellter Organisationen
ist dies ein immenser Wettbewerbsvorteil in puncto
Effizienzsteigerung und Kostenreduktion. Bei der aktuellen
Wachstumsrate der Datenmengen scheint, es zudem kaum noch eine
Alternative zu Big-Data und Cloud-Technologien zu geben“, so Eddy
Willems, Global Security Officer & Security Evangelist, G Data
Software AG. „Bei der Umsetzung sollten Unternehmen aber auch
Schwachpunkte analysieren und den Schutz ihrer Daten nicht aus dem
Blick verlieren.“
++ Natalya Kaspersky, CEO der InfoWatch Group: „Aktuelle Analysen
zeigen eine steigende Nachfrage nach Cloud-Diensten und eine
zunehmende Nutzung von Big Data in Unternehmen. Die größte
Herausforderung in der Cloud ist die Sicherheit der Kundendaten. Hier
ist es schwierig, die Verantwortlichkeiten zu definieren, denn die
Cloud-Anbieter tragen nicht die Verantwortung für die Sicherheit der
Kunden-Daten. Für dieses Problem gibt es aktuell keine Lösung.“
++ CeBIT Global Conferences 2013
Die große Diskussionsrunde zum Thema „Cloud: Sharing Big Data“
findet am 07. März 2013 von 15:15 bis 16:00 Uhr auf der Hauptbühne
(Center Stage) im Convention Center statt.
Teilnehmer der Diskussionsrunde:
Brent Goff, Nachrichtensprecher, Deutsche Welle (Moderation)
– Natalya Kaspersky, CEO, InfoWatch Group, Mitglied des
Aufsichtsrats der G Data Software AG und EgoSecure GmbH
– Eddy Willems, Global Security Officer, G Data Software AG:
– Dinko Eror, Senior Director Global Services Lead, EMC
– Thomas Kejser, Chief Technology Officer EMEA Fusion-io
– Frank Theisen, Vice President Smarter Analytics & Smarter
Commerce, IBM Europe
++ Presse-Talk: Treffen Sie die Experten
Im Anschluss an die Global Conferences haben Medienvertreter die
Möglichkeit beide Experten zu Sharing Big Data, die richtige
Umsetzung und die Einschätzung potentieller Risiken in
Einzelgesprächen zu interviewen.
++ Thema: Sharing Big Data
Bei aller Sympathie für die Kultur des Sharings argumentieren
viele Unternehmen, dass ihnen Aspekte der Sicherheit und des
Datenschutzes es untersagen, außerhalb ihrer Unternehmensgrenzen
Daten mit Dritten zu teilen. Welche Möglichkeiten haben also
Unternehmen, angesichts einer zunehmend kritischeren Öffentlichkeit
mit ihren Daten intelligent zu arbeiten und diese mit Dritten zu
teilen? Welche Erfahrungen wurden dazu bereits gemacht?
++ CeBIT 2013: IT-Security Hotspot in Halle 12, Stand C41
Erfahren Sie in Hannover mehr über die neuen Netzwerklösungen und
wie Unternehmen und Heimanwender sich effektiv vor Online-Bedrohungen
absichern können. Der deutsche Branchenprimus stellt auf der CeBIT
2013 seine neuen Sicherheitstechnologien und Lösungen für Endkunden
und Unternehmen vor: G Data – Halle 12, Stand C 41.
Pressekontakt:
G Data Software AG
Unternehmenskommunikation
Thorsten Urbanski, Public Relations Manager, Tel. +49 (0) 234 /
9762-239, Thorsten.Urbanski@gdata.de
Kathrin Beckert, Pressereferentin, Tel. +49 (0) 234 / 9762-376,
Kathrin.Beckert@gdata.de
Königsallee 178 b
44799 Bochum, Deutschland
Weitere Informationen unter:
http://