Die Kölner GUS Group fügt der GUS-OS Suite ein
weiteres Feature hinzu, das bei Unternehmen der Prozessindustrie
(Pharma, Food, Chemie) Abläufe strafft und Medienbrüche vermeiden
hilft. Ab sofort ist in das Modul CTI
(Computer-Telefonie-Integration) neben der Einbindung einer
CTI-fähigen Telefonanlage auch Skype integriert. Bei der Arbeit mit
einem ERP-System, besonders mit Modulen wie CRM, oder Bestandteilen
wie Einkauf und Verkauf, sind analoge Zwischenschritte zeitraubend
und anfällig für Fehler. Der Klassiker ist der Griff zum Telefonhörer
und -tastenfeld – einmal verwählen bringt die Effizienzkalkulation
weiter ins wanken. Mit dem GUS-Modul CTI können per Mausklick
Ansprechpartner bei Kunden, Lieferanten oder auch im eigenen
Unternehmen angewählt werden – sowohl per Telefon wie auch über
Skype.
„Skype ist ein effizientes Kommunikationsmittel, das auch in der
Unternehmensnutzung Einsatz findet. Durch volle Integration von
sowohl Skype wie auch normaler Telefonie in unser CTI-Modul fällt der
Medienbruch und damit eine Fehlerquelle weg“, so Rolf Eckertz, Chief
Technology Officer der GUS Group. Zudem gibt das Modul weitere
Sicherheit: eingehende Anrufe oder Skype-Calls werden dem richtigen
Ansprechpartner im System zugeordnet. Somit sind alle relevanten
Daten und mit dem Anrufer verbundene Vorgänge auf dem Bildschirm
sichtbar. „Mehr Sicherheit bei Mitarbeitern, die Nutzung einer
kostengünstigen Lösung und ein deutlicher Komfortgewinn sind
Argumente, die eine so tiefgehende Einbindung der Telekommunikation
in ein ERP-System rechtfertigen und nahelegen“, fasst Rolf Eckertz
zusammen.
Die GUS Group (www.gus-group.com) ist führender Anbieter von
ERP-Unternehmensanwendungen. Der Fokus des Kölner Unternehmens liegt
dabei auf den sensiblen Industriebereichen Pharma, Biotechnologie,
Kosmetik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Chemie und Logistik. Seit
30 Jahren sind die GUS-Lösungen stark im Markt, vor allem der
Mittelstand profitiert unmittelbar von den maßgeschneiderten Modulen
und der dahinter stehenden Beratungsleistung. Dabei werden Lösungen
für den gesamten Business Cycle angeboten, von ERP über
Qualitätsmanagement, Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der
Kundenbeziehungen (CRM), Rechnungswesen und Controlling, Business
Intelligence und Archivierung.
Pressekontakt:
Weitere Informationen: GUS Deutschland GmbH, Bonner Straße 172-176,
50968 Köln, E-Mail: cahrens@guskoeln.de, Internet: www.gus-group.com,
Tel: 0221 37659-64
PR-Agentur: euro.marcom pr, Tel. 0611/973150, E-Mail:
team@euromarcom.de, Web: www.euromarcom.de